Rillen Profil ist immer leiser als Blockstollen wie z.B. der P-Zero.
Abwarten, bis die Einfahrphase erfolgt ist, nach 500km wird sich dann die optimale leistung entfalten.
Rillen Profil ist immer leiser als Blockstollen wie z.B. der P-Zero.
Abwarten, bis die Einfahrphase erfolgt ist, nach 500km wird sich dann die optimale leistung entfalten.
die Goodyear sind bei Nässe gut
also das ist eindeutig, dass hier Wasser zu viel verschwindet. Laß mal vorne an der Schottwand das Ventil zur Heizung zum Wärmetauscher prüfen die gehen gerne mal defekt. Riecht irgendwas beim Fahren im Innenraum gummiartig feucht oder im Motorraum.
Lass auch mal die Kerzen raus machen und das Kerzenbild prüfen.
die BS sind bei Nässe auch besser einzustufen, aber nachdem ich alle beiden kenne, kann ich klar sagen der P Zero topt alle auch bei Nässe ![]()
der hat immer Grip.
geh mal auf einen Stoßdämpfer Tester bei einem Reifenhändler, ob das Geräusch dann auch ist.
Schau mal an den Antriebswellen aussen, ob Duirgendwelche Feindkontakte vom Stabi sehen kannst.
laut Onkel ist es gleich, hatte ich auch mal nach geschaut.
genau aus den Gründen immer links und rechts machen, dass alles zu 100% ausgeschlossen ist.
Denke auch die haben rechts + links vertauscht.
ouphs, dass iss aber ned so schön ![]()
natürlich kann Wasser in geringen Mengen sich auch mal verflüchtigen. Umsonst gibt es den Punkt Kühlerwasserstand prüfen nicht auf der Inspektionsliste mit dem Tenor ggf. auffüllen.
Zudem ist es ein neues Fahrzeug, was auch bedeuten kann, dass der Urstand nicht optimal war.
auf 1000km war das ein Verlust von 18ml also ein Schnappsglas voll.
Ich würde vorschlagen beobachten wie sich der Stand bin den nächsten 1000km oder auch länger verändert.
Ggf. alle Schlauchverbindungen mal nachziehen oder lassen und nochmal in warmen Zustand abdrücken lassen.
Wie wurde denn gemessen kalter Zustand? und wenn ja auf welcher Markierung war der Flüssigkeitsstand.
also das halte ich nicht für ungewöhnlich bei der Gesamtlaufleistung. Irgendwo kann sich immer mal was verflüchtigen. Gerne sind auch die Ventile zum Wärmetauscher an der Schottwand zur Heizung undicht, gerissen.
passt auch bei deinem drunter
mir wären aber echte 250PS ab Werk lieber gewesen ![]()
passt doch wunnebar, hattest auch schon den guten Audi file drauf, da hatten wir VW Fahrer die A Karte ab Werk....
abartig ist echt treffend formuliert ![]()
vom Namen her bekannt, aber keine Kontakte.
Schau an, deckt sich mit den Messergebnissen über die MFA XP.
Hatte zwischenzeitlich über einen längeren Zeitraum den Trichter wieder verbaut, Ergebnis Leistung ging signifikant nach unten , Verbrauch hoch. Dann habe ich mal meinen alten LMM eingebaut und etwas bessere Leistung erzielt.
Zu guter letzt Trichter wieder raus und das Ergebnis war mit 267PS eindeutig mess-/ und spürbar.
schau mal hier im thread, dass sollte helfen, da sind messprotokolle ist soll drin.
[8P / 8PA] S3 Monster, made by DTH & Zoran
also was mich überrascht ist die Aussage der Tank Füllung, ich mach das immer wenn er ca. 1/4 voll ist und jag das Zeug dann voll durch.So habe ich auch die bisherigen Beschreibungen verstanden.
Fakt ist er wird ruhiger und geht wie das Zäpfle ![]()
Werde wohl auch bald wieder 250ml rein kippen.
Top auch der DK Reiniger, da jag ich so ne halbe Dose durchs Saugrohr ![]()
da gibt es widersprüchliche Aussagen 4Zyl, 5 Zyl./ oder ggf. sogar doch der neue 6Zyl T
naja, man kann noch ein wenig nachhelfen und bei langsamen Kurven auch schön bis in den 1. manuell runterschalten und dann wieder voll raus beschleunigen. Der Dicke und sein DSG liebt das
Oder auch mal öfter manuell bis zum 1 vor Ampeln runterschalten und nicht alles der Automatisierung überlassen.
Ich kann meinem auch noch bei Vollgas und runterschalten in sehr hohen Drehzahlen jenseits 5500upm die Sporen geben
made in EU oder Taiwan, die Qualitätsstandards die made in germany einmal geboten haben sind längst in vielen Bereichen überholt.
Unterscheiden darf man aber klar bei China und Taiwan, dass sind immer noch teils Welten dazwischen.
Zum Dunlop ein durchschnittlicher Allrounder, aber nichts für Grip Fanatiker und Nässe.
Es ist schon erstaunlich wie ein P-Zero mit entsprechender Abstimmung um die Ecken knallt und in der Tat, die Seitenneigung ist etwas gewöhnungsbedürftig, der hält den Grip einfach und klebt wie Pattex.
es ist die Dose an der Klappensteuerung gemeint, nicht der Druckspeicher