Beiträge von coolhard

    Es gab auch eine technische Änderungen, was die SK Ventile betraf. Der Steuerdruck der NW Steller wurde geändert durch Anpassung der Kanäle. Zudem wurde der Verstellbereich angepasst. Rast bolzen hat aber nur der Auslass NWS.

    interessant war auch zu bemerken, wie gut das Teil auf der Strasse lag. Ist halt auch immer die Frage wer zuerst auf dem Gas hängt, da vom Drehmoment der Diesel einfach besser wegzieht, braucht es beim Dicken volle Drehzahlausbeute.
    War dann gut zusehen - er Mitte ich links - wie es dann sich veränderte und ich immer schneller aufschloß ohne Windschatten und beim schalten auch mal etwas Wasserdampf austrat.
    Im Verhältnis zum davor versägten auf R 6 FRont gepimpten GTi, war dieser leichter abzuledern.
    Überraschend, war, dass ich am 335 BMW Touring insgesamt besser mich ran hängen konnte, da scheinen dann die rund 1800kg einiges an den 306 PS zu schlucken.

    Update K-Sport orange Gummiuniball Lager Version mit R32


    So nach nun zusätzlich 450KM BAB nach München und zurück habe ich die bereits getesteten 6/9, 7/9 so wie alle vorangegangenen Setups verworfen.

    Nach allen weiteren Test - gerade auch bei schnell aufeinander folgenden BAB Bodenwellen - ist das Setup 8/9 oder 9/9 für noch etwas mehr Komfort zu empfehlen. Die Abrollgeräusche verbessern sich zudem hörbar und raue Fahrbahnbeläge werden wesentlich besser weggefiltert.

    Grundsätzlich ist fest zu halten, das der Unterschied VA zu HA max. 1 Klick VA härter als hinten sein sollte oder beide Achsen auf identischer Einstellung gefahren werden.

    Bei Standard Uniball Lagern sollte man eher die 9/9 wählen, da diese etwas weniger abgedämpft an der VA sich darstellen, als die von mir gefahrene Gummiuniball Version.

    Für noch Komfort bewusstere Fahrer hat Didi beim A3 aktuell mit Uniball Lagern eine 9/12 Setup Empfehlung - zumindest bei warmen Temperaturen - ausgesprochen.

    es gibt auch Anbieter die reparieren, etwa 800€ oder so wie beastyboy80, der zerlegt die selber reinigt und in der Regel geht es dann auch wieder. Problem ist Schmutzpartikel und defekte Ventile. Im Grundsatz könnte man mit technischem Geschick das selber machen, nur an die Ventile kommt man nicht so einfach ran....noch nicht :D wenn das was Chris vermutet sich bestätigen wird, dann könnte man die ohne Umwege sogar von einem anderen Autohersteller bzw. Tuner verwenden bzw. kaufen....

    Du hast doch das BC-GME und nicht das K-Sport orange ;)

    Beim BC-GME solltest Du für mehr Komfort auf 24 bis 28 Klicks links rum auf stellen, vorher wie üblich immer erst ganz zudrehen.
    Das reagiert ganz anders wegen der grösseren Dämpfer Kolben.
    Das wird auch immer etwas straffer als das orange sein.

    edit: was ich nicht verstehe, warum stellt ihrr es nicht einfach weicher ein , wenn ihr merkt ist euch zu hart :D

    aktuell [color=#ff6600]K-Sport Orange[/color] Version Gummiuniball 7/9 ;) 8x18 225/40 2.8bar kalt

    Hinweis:
    das K-Sport orange mit normalen Uniball Lagern sollte VA etwas weicher eingestellt werden hier ist VA 9 und HA 9 oder 12 Klicks zu empfehlen.

    Das[color=#ff0000] BC-GME[/color] reagiert konträr und sollte daher für Komfort auf 24 eher ggf. 28 Klicks eingestellt werden bis hin zu 30 Klicks.