Beiträge von coolhard

    Update K-Sport orange Gummiuniball Lager Version

    Dämpfer Setup:
    Die Einstellung der HA habe ich nach ausgiebigen Test von 15 Klicks (zu weich beim 4 Motion) nun auf 9 Klicks (=härter) verändert. Die VA wurde von 8 Klicks auf ebenfalls 9 Klicks angepaßt.

    Ergebnis:
    das Fahrverhalten ist nun nochmals deutlich ruhiger - wenn gleich straffer empfunden - aber dabei hat es nichts an Komfort eingebüßt. Die Seitenneigung und das Abtauchen bei Hardcore Betrieb in Kurven ist nun eliminiert, insgesamt ist das Fahrverhalten nochmals deutlich agiler und sicherer geworden.
    Üble Bodenwellen werden weiterhin sauber weggebügelt, ohne das irgenwelche Schläge im Kreuz zu spüren sind.
    Querfugen sind zwar hörbar wahrnehmbar, werden aber ohne Verlust des Fahrbahnkontakt ebenfalls komfortabel weg gebügelt.

    Ergänzend werde ich auch noch ein VA 6 Klick / HA 9 Klick Setup in der Folge austesten. Eine 6/15 Klick Einstellung brachte auf Grund der zu weichen HA ein unharmonisches Ergebnis. Die VA war allerdings selbst mit 6 Klick weiterhin sehr komfortabel.

    max. 30tsd oder alle 4 Jahre, da gehören die Teilchen definitiv erneuert. Die 60tsd laut :) sind definitiv zu lang. Ebenso die LMM die sind etwa bei gleicher Leistung verbraucht und bei den Stabzündspulen sieht es nicht wirklich besser aus

    Die nehmen sich nichts, ist halt die Frage ob einem eine Carbonbox den Mehrpreis wert ist.
    Trichter sitzt in der Airbox vor dem Eintritt zum LLM (Luftmassenmesser) übergehend ins Saugrohr.
    Hier kann man entscheiden raus machen 2sek Arbeit bei offenem Filterdeckel und gewissen Minderverbrauch zu haben und ggf. etwas Mehrleistung zumindest in Teilbereichen (da sind die Messungen dazu nicht abschliessend eindeutig)

    Schön, dass ihr das gemessen habt.

    So also hat Philipp mal die Radleistung sauber ermittelt also hatte ich Recht, weil die ersten Test meinte er ca. 189PS Radleistung, was ich vehement widersprechen musste :) wie man sieht sind des etwa 17% Verlustleistung, was im Rahmen der Faustformel (20%) sich also deckt mit anderen LPS Läufen auf anderem Boden.

    Zum Trichter, es zeigt sich das dieser ohne unten raus etwas mehr auf LPS ausweist und der Verlauf der Kurve etwas gleichmässiger ist.
    Im Mess Fahrversuch street sieht es genau umgekehrt aus, was wie bei der Domi Box auch schon festgestellt wurde, auf LPS nicht wirklich messbar.

    Ansonsten sieht man bei den 2.7 Versionen, dass mit 3.0 keine grossen Endleistungs Sprünge mehr zu machen sind, allerdings das Drehmoment nochmal nachlegt.


    Vor langer Zeit hatte ich das auch mal ausgerechnet mittels Übersetzungsverhältnissen usw., muß hier irgendwo zu finden sein. :whistling: . Dabei kam heraus: 6250 sind 248 km/h, 6300 entsprechen 250 km/h, bezogen auf DSG beim R32.
    Die Handschalter sind etwas kürzer übersetzt (zumindest bezogen auf den höchsten Gang) , brauchen 6350 für 250 km/h, haben dafür aber keine Naßkupplung, in der ein Teil (8%?) der Leistung vernichtet wird, erreichen also vllt. tatsächlich die versprochene Vmax.

    ich denke, dass im Rahmen von Messtoleranzen, Gewicht, Bereifung/ Radgewichte sowie gut laufenden Lagern oder weniger gut laufenden Bauteilen, dass so und so passt. Zudem muss man noch gewisse Toleranzen beim Drehzahlmesser betrachten, die teils 100upm vor oder nach gehen können und schon passt es auch wieder so und so.

    sehe ich auch so, der Minderverbrauch ist signifikant ohne Trichter und egal was Philipp gemessen hat, meine MFA XP sagt im Fahrbetrieb was anderes (vorher/ nachher Vergleich).

    3.0 ...denke mal ist die custom SSR Anpassung an das jeweilige Fahrzeug.

    beasty war gestern bei mir, da hatten wir das Thema Trichter auch....kann man nur z.B. bei BMW oder mit einem Insoric on the Road wie die Domibox messen.

    edit: na, der Motor adaptiert ja nach Änderungen auch noch und wird sich dann wie auf vorher oder auch weniger einpegeln. Ist das Gleiche wie nach dem Reset, da hat der temporär bis zur vollen Adaption auch mehr Leistung ;)
    Bestes Tuning, wie man sieht 2.7 auf 3.0 hat nur geringfügig was gebracht, was man auch als Messtoleranz durchgehen lassen kann, ist 1x Monat einen Reset machen :)

    Du kannst den Trichter wie auch die Domi Box ned auf LPS messen und dann ist die Frage wo die 3 PS Minderleistung waren bei welcher Drehzahl muss man genau die Leistungskurve zueinander abgleichen. War wie mit den Luftfiltern, in Teilbereichen der besser und in anderen der Andere, aber auch die sind auf LPS egal was für ein Gebläse auch immer nicht testbar, es sei denn man hat einen Höhenprüfstand wie BMW.

    Zur Vmax.,bei 6250 sind das echte 246km/h, bei 6500 256km/h GPS, sowei Radabgleich MFA XP.

    edit:

    also nach einigem hin und her gibt es den S3 LMM nur ohne Gehäuse
    Die richtige Nummer lautet: 06F 906 461A
    Ansonsten gibt es den nur komplett, Bestandteil mit der Abdeckung komplett.

    zum LMM, eigentlich kann der keine Lambda schädigen. Du kannst den auch mal raus bauen und mit Bremsenreiniger reinigen und dann nochmal testen ob was besser wird.