Beiträge von coolhard
-
-
ruckeln bei 1800Upm mit Sicherheit auch bei 1400Upm, dazu die 208/209 Werte und im LeerlaufZwischenwelle 0/-5°, wenn dass kein Steuerketten Problem ist.... Fast wie bei Lyneker.
Wieso sollen die vom OT abweichenden Werte wegen der scharfen Nocke sein? Die muss genauso auf OT und im Verhhältnis auf 0 Zwischenwelle stehen bzw die 2er Werte so optimal wie möglich nahe 0 jeweils stehen.
Bei einer scharfen NW stehen nur die Nocken in einem anderen Grad Winkel um die Öffnungszeiten der Ventile zu verändern.Mit dem Verhältnis zum OT darf sich aber in der Grundstellung nix anders wie bei OEM NW darstellen.
-
OEM Luftfilter oder wenn für den 2.0 lieferbar die Papierfilter von Mahle.
-
-
weil deine Kette nicht nur gelängt, sondern noch viel schlimmer übersprungen ist. Siehe 90/91 müssten beide Werte im Leerlauf glatt 0 sein, also Versatz der Zwischenwelle zu den NW zudem.
Dringend schnellstens richten.
-
zustimm ab 250PSmacht Frontantrieb keine Laune, da ist Heck oder natürlich Quad besser bzw. optimal.
-
sag ich Dir dann wenn Du die werte hast
-
spar ned und wenn nimm H&R Federn, da stimmt die Performance nachher auch
-
akso bei den Schrauebn aufpassen, die sind teils unterschiedlich, das beim zusammenbau nix schief geht

-
gerne, Du musst halt erst den Fensterrahmen ausbauen, lass aber die Tür komplett angeschlossen erstmal drin. Weil du musst dann für die Scheibe den Heber runterfahren um die Scheibe zu lösen und dann wahrscheinlich hochkant ausscheren über den Fensterschacht oben
-
ich hänge dir mal Bilder an, sollte sich dann von selbst erklären, vermute Du willst umgarnieren, also mehrere Schritte nötig.
Ich sehe es nicht genau, aber ein guter Smart Repairer sollte das Teil wieder so hin bekommen
-
mach mal 90/91 noch dazu und geb alle Werte in der Reihe an. (Messung im Leerlauf)
Dazu Fehlerspeicher auslesen und angebenWas für Öl verwendest Du?
-
den 204 PS Heckantrieb 4T Stufenheck mit Wolf Kitt
-
also wenn ich mal fahrdynamsich Resümee ziehe, dann war die geilste KArre der Cossi. Extrem sicher zu fahren, Leistung satt und komfortabel dazu.
BMW war auch ok, insbesondere mein 325i mit MK Motorsport Fahrwerk, da konnte man wunnebar das Heck flegen lassen.Frontantrieb, naja mein Hartman GTi mit Go Cart artigem Fahrwerk, hat natürlich irre Spass gemacht, 850kg und um die 140PS, dass war damals schon was, vor allem wenn man in den Kurven schön das Kurven innere Rad hat lüpfen lassen.
Und zu guter letzt, topt der R32/A3 alle, ausser dass ihm 300PS gut zu Gesicht gestanden hätte, ich denke dann wäre der ab Werk schon so gut gewesen, dass den keiner missen wollte.
-
Würdest Du denn sagen, dass sich der Cupra 280 besser fährt als ein Fronttriebler ohne Sperre? Oder ist das eher zu vernachlässigen, wenn man Allrad-verwöhnt ist wie unsereins?
Ich befürchte stark, dass ich nie wieder etwas anderes als Allrad fahren will. Den 335i mit Heckantrieb z. B. bin ich bisher nur im Trockenen gefahren, aber wie es bei Regen aussieht (was hier gefühlt 50 % des Jahres ausmacht), keine Ahnung.
Ich denke mal VW hat schon gewußt, warum beim GTi Performance bei 230PS Ende ist und den wilden Stieren passend zum Klientel freie Hand beim Motor gegeben haben:) Sicherlich bringt die Sperre einiges vs. ohne, aber glaub mir Du willst den Cupra auf Dauer nicht fahren, wenn Du einen 4 Rad gewohnt warst. Das sind alles Autos, die auf der Geraden, bei guten Fahrbahngegebenheiten richtig Laune und Spaß machen, ansonsten aber sehr zwiespältig im normalen Verkehr oder Serpentinen zu bewegen.
Zum Heckantrieb, also mein Cossi hatte schon Visco Sperren und dass war selbst bei Regen sehr gut fahrbar mit 275PS bei knappen 1400kg
BMW hat sicher auch ned geschlafen, HA ist aber für mich angenehmer zu fahren, da kann ich einfach besser mit dem Gas lenken
@ Rainer,
also der Cupra 280 hat auf der NOS eine 7:59 gefahren, mit anderen Reifen und Brembo Bremsanlage, die es demnächst als Performance Paket geben wird. Das war auch der Grund warum ich mir gesagt habe, jetzt fahr mal das Auto, weil von ungefähr kommt das sicher ned.
So gesehen, kann man sich aber überlegen seinen Dicken zu behalten und einen Kompi oder T Kitt bis 400PS einzubauen. Da hat man richtig Spass und sichere Fahreigenschaften, bei guter Standfestigkeit und Verschleiss

-
also auf BAB und LS ist die Traktion sicher ok, aber auf unseren derzeitigen allgemeinen Strassen katastrophal.
Also Gas voll durchziehen und kaum kommt ne Welle oder Huppel, schon geht es los.Cupra R mit Allrad kommt definitiv nicht.
Es wird aber ein Package geben mit anderen Reifen, Brembo Bremsanlage und noch so ein paar Kleinigkeiten.Von der Leistung her behaupte ich mal der hat mehr Drehmoment als mit 350NM angeben eher Richtung 380NM wie der R oder S3.
-
So mal was Anderes, leider haben wir hier keine Seat Sektion.
Am Wochenende Seat angemailt und Mittwoch mal den 280 Cupra DSG gefahren.
Optisch mal richtig gelungen, gefällt mir wesentlich besser wie Golf R und Audi S3.(sorry Audianer)
Lustig, wie beim Skoda RS Haubenstab statt Gasfeder Spaltmaße waren absolut ok, kein knarzen.Innenraum Design top und Anordnung, Ablagen einwandfrei,
Navi nicht zu vergleichen mit dem R, aber bestens positioniert und absolut ok. Hab mich sofort wohlgefühlt.
Sitze, leider keine E Verstellung und einfache manuelle Lorddose, Alcantara/ Lederdesign nicht zu beanstanden, Frau hat schon nach kurzer Zeit gemeckert, Kreuz mag das nicht und auch ich musste feststellen ohne E Einstellung nicht optimal
Frontscheibe sehr flach mit Sonnenblende Sichtfeld sehr eingeschränkt
Sound von Seat ohne Beanstandung.
Fahren
Also irgendwie scheint das Auto trotz aller Hilfsmittel mit der Leistung allgemein überfordert. Entweder fehlt Grip oder er ist da, ganz schlimm bei Regeleingriffen. Tenor Frau sie will den nicht, viel zu aufgeregt fühlt sich nicht sicher in dem Auto. In der Tat, also das Lenkrad sollte man immer fest im Griff haben. Ganz schlimm dieses Auto Start/ Stop voll nervig
Fahrprofile , nette Sache, aber auch hier muss man sagen, das teilweise vom Fahrwerk gewaltige Schläge knochentrocken durch kommen. Bodenwellen sind teils ein Graus, egal in welcher Einstellung und Grip ist so ne Sache
Leistung, ja hat er reichlich, aber die kommt leider nicht immer an.
Sound Sport oder Cupra sonst ist das mal gar nix.Fazit
Schade, schade ein optisch und von der Leistung her tolles Auto, aber ohne Allrad leider nichts. So ist es leider nur ein nervöser aufgeblasener Wilder, auch wenn es teilweise richtig Laune macht. Als 4 Motion Variante soll er definitiv leider nicht kommen in sofern bleibt ein sehr zwiesältiger Eindruck zurück -
nimm wenn Lambda Bedi Otto, das taugt auch wirklich un reinigt noch einiges mehr und langt nach Grundbehandlung (500ml) dann 1x im Jahr 250ml zu verwenden.
-
sind aber gesamt 6mm mehr wie meine Ultras ET45 mit den Spurplatten, also dass ist schon recht knapp.
-
grundsätzlich auch ok, nur mit Tieferlegung und breiten Schluppen passt das nicht immer. Hab da auch eine Weile rum gemacht und fahre aktuell HA knapp über-2°. VA hab ich das Glück, dass meiner deutlich über -1° hat und das ist bezüglich schieben über die VA sehr positiv fest zu halten.