sehe ich mit der Km Leistung auch so etwa 8500€ allerdings das weitere Zubehör würde einen Preis von knapp über 10tsd. rechtfertigen.
Beiträge von coolhard
-
-
nee, sehe ich anders, die hört sich ned ungewöhnlich an.
Lass mal die MWB 208/209/90/91 auslesen.
Zudem im Leerlauf warm die Drehzahl auf exakt 1400 upm halten, wenn der eiert, dann stimmt was nicht. -
bist Du da ganz sicher?
dürftes aber Recht haben -
Also die RS3 stehen teils wie sauer Bier und wenn die weggehen nur über den Preis. Schiebedach ist eher selten, ebenso wie Kamera etc.
Bremsen Update und Steuergerät sollte gemacht sein und das Thema Kardanwellen die abscheren ist noch zu beachten.
Ich war kurz davor mir einen mit 14tsd zu holen mit recht minderer Ausstattung, der stand etwa 11 Monate bis der für 34tsd. wegging (Ende 2011Bj.) momentan sind die Autopreise alle nach oben gezogen (Frühjahr)
Sehr gut ausgestattete S 8V bekommt man schon um die 45tsd als 6 Monate alte Fahrzeuge von Werksangehörigen.
-
ist nicht anders wie OEM, durch geringere Verwindungen eher besser
-
-
wenn das Fahrwerk gut wäre, dürfte er nicht mehr über die VA schieben. Ein guter Reifen kann das aber ausgleichen (PZero, Michelin PSS).
-
der vom 4rer Schalter ist kleiner, 4rer DSG , 5er, A3 sind identisch
-
-
die Nitro liegen als 8x 18" bei etwa 8,7- 9,2kg , die 19er über 10kg der Rest deutlich über 11kg:
-
das kommtauf die Leistung an, ob man nicht den vom RS4 nimmt. Ansonsten DSG geht natürlich bis etwa 370PS
-
Zoran macht das über die Kennfelder, aber ob man gleich vollen UD ansteuern kann? Frag doch mal Jürgen
-
Tja, Renè wie Earl es ja auch aus seiner Sicht beschrieben hat, die Umbaukosten sollten in Relation zum Fahrzeugwert stehen.
Es gibt ja ein paar gute von R.S. die zum Verkauf stehen, weist Du ja, aber beim eigenen weiss man ja was man hat.Kompi ist aber in der Tat eine gute Überlegung, wenn es aber perfekt sein soll musste auch 7-8000€ in die Hand nehmen
-
Ich hab jetzt bisschen mehr wir 125tkm. An ein Fahrwerk hab ich noch nicht gedacht. Ich hatte vor einer Weile bisschen was über das K-Sport Fahrwerk gelesen habe es aber nicht weiter verfolgt. Was kosten den so Fahrwerke.
Den Abstand zu Radnabenmitte und Kotflügelunterkante kann ich grad nicht messen da mein A3 bei Meinen Eltern in der Garage steht ca. 60km entfernt.
Edit://@ didi007 ich seh grad das du eins abzugeben hast ist das noch aktuell?
da steht alles zum K-Sport welche Nöglichkeiten derzeit über mich zu beziehen sind zu Clubber Preisen:
[8P / 8PA] K-Sport/ K-Sport BC Gewindefahrwerk Infos Clubber Aktion
K-Sport und BC-GME news:
Ab sofort gibt es nach abschließenden Tests nun auch das BC-GME Fahrwerk in einer echten Komfort Sport Variante. Anstatt einer 9er Federkennung auf der HA ist bei dieser Version eine weichere 6er Kennung verbaut.
Damit ist es gelungen auch Anwendern, welche die sportlichen Eigenschaften des BC-GME vom Komfort her auf Serien Niveau haben möchten, anzubieten.
Matze 034 hat als Tester der neuen Konfiguration das heute zur Abnahme bei K-Sport verbaut bekommen, hier nach zu lesen: http://vw-r-club.de/showthread.php?1...017#post240017
"So gerade mein Auto von K Sport abgeholt. Und was soll ich sagen. Das Fahrwerk ist einfach nur geil!!! Bin mehr als zufrieden. Es fühlt sich vom Komfort an wie ein serienfahrwerk. Es nimmt auf meiner Strecke jede Bodenwelle weg. Man merkt gegenüber dem AP Fahrwerk gar nichts mehr. Ich werde es die nächsten Tage weiter im Alltag testen. Danke dir nochmal coolhard für die Vermittlung."
Aktuell sind damit folgende Fahrwerke verfügbar:
BC-GME Street Sport (Federkennung HA 9, Sturz VA variabel, Dämpfereinstellung in eingebauten Zustand VA + HA)
BC-GME Street Sport Komfort (Federkennung HA 6, Sturz VA variabel, Dämpfereinstellung in eingebauten Zustand VA + HA)
K-Sport orange Street Uniball (Sturz VA 2 Stufen bis ca. -2,5° , Dämpfereinstellung in eingebauten Zustand VA)
K-Sport orange Supertief Street Uniball (Sturz VA 2 Stufen bis ca. -2,5°, Dämpfereinstellung in eingebauten Zustand VA)
K-Sport orange Street Gummi-Uniballl (Sturz VA 2 Stufen bis ca. -2,5°, Dämpfereinstellung in eingebauten Zustand VA)
(Hinweis, alle K-Sport orange sind grundsätzlich auf Komfort abstimmbar, ohne die Federkennungen zu ändern)
Preis Clubber wie bisher anstatt 1.099,00€ Clubberpreis 899,00€
K-Sport Supertief und Gummiuniball Variante anstatt 1.199,00€ Clubberpreis 999,00€
jeweils zzgl. Versand 21€
Alle anderen Fahrzeuge auf Anfrage, je nach Modell können deren Preise variieren
-
-
was steht bei 90/91?
@shaft ist ein R32 5er BUB
-
Motor startet kurz und geht aus
Öldruck war zu hoch. Der Audi hatte beim Starten einen Öldruck von 5 Bar. Dies war definitiv zu hoch, da das Ventil bei 4 Bar öffnet.
Nun wurde der Öldruckgeber getauscht (warum auch immer der kaputt war) uns seit 1 Woche springt der Wagen jeden Tag einwandfrei an und bleibt auch an !Motor läuft bei Heißstart nicht an
N80 Magnetventil zur TankentlüftungMotor startet kurz oder gar nicht geht aus Lima/ Batterie Kurzschluß
Das gibt es tatsächlich bei diversen Modellen, das MSG nimmt diesen Kurzschluss war und arbeitet nicht richtig, schreibt aber keinen Fehler Daher ist generell mal die Batterie gegen eine andere auszutauschen gängige Werkstattpraxis. Beispiel MSG hat zum Programm-Start-/Startfreigabe, 10,8 Volt programmiert, du startest und hast nur 10,79 Volt durch den Kurzschluss, dann startet er nicht. Darüber gab es auch eine TPI.Zündanlaßschalter (Zündschloß)
-
meiner 9/2007, da hatten die miese Chargen in dem Zeitraum erwischt
-
ja, die E-Lenkung ist öfters mal fällig, hab ich auch schon auf Garantie neu.
-
passt problemlos, kommt 2mm weiter raus wie deine 7er ET38