der geht OEM echte 258-259km/h bis Begrenzer, jetzt offen und mit der Leistung, sind es glaub um 280km/h.
Beiträge von coolhard
-
-
Ganz so ist das nicht, ich möchte das etwas relativieren:
die OEM Mehrleistung ist einigen Änderungen geschuldet, die da waren:
Airbox Umbau auf OEM Basis, Gitter raus, Kanal abgedichtet in Airbox, Mahle Flat Filter
Luftzuführung Fahrerseite komplett aufgedremelt
Luftzufürung Beifahrerseite verschlossen
Turbo Inlet (8PS/ 10NM)Ohne diese Umbauten wären es OEM etwa 306PS gewesen.
-
Und wie wars bei Dir? Ist ein R400 draus geworden?
guckst du hier: [8V / 8VA] NWT jetzt TNT inside
Wenn man es wie HGP nach DIN korrigiert sind es etwa 408PS
buba,
Avia, Agip, Jet einfach meiden....
-
Nur das super plus was ich im Tank hatte war wohl nicht so gut
Mit Aral , Shell oder Esso sollte es besser seinDass er ruhiger wird, ist nach MWT ganz normal.
OMV MaxxMotion ist auch top, gerade wenn man mal z.B. über Österreich, Italien geht oder auch BP Ulimate.
-
das wird noch weiter gehen, die werden noch andere zur Kasse beten wollen....
-
die wird dich noch mehr lieben, wenn der gerichtet ist und schnurrt wie eine zahme Katze
-
anfragen, wusste letztes Jahr auch nix von TÜV und heuer geht es, Partner Betrieb machts vielleicht möglich.
-
Heyyyyy,
wir haben einen Termin! Klasse.Zeitpunkt: 30.03.2018, 12.00 Uhr K(C)arfreitag
Ort: Auf dem Hofgut Domäne Parkplatz in 72379 Hechingen, direkt an der B27.
Coolhard, bis wann kannst Du fest zusagen?Es geht nach der Begrüßung dann erst mal die Autos waschen, dann ne nette Tour mit genug Anhaltemöglichkeiten und abends schließlich zum Mexikaner, wo ich jetzt einfach mal nen Tisch für 4 reserviere. Oder bringt jemand Partner/Kinder ... mit?
Der ungefähre Plan und die Streckenkarte sind weiter oben angehängt
Ich freue mich drauf!1) Chris_CH (30.03.)
2) Andi3.2 (30.03.)
3) El Manu (30.03.)
4) coolhard (evtl. 30.03.)Auto waschen? also ich kann es noch nicht genau sagen, weil ich noch nicht weiss ob ich ins Pflegeheim zu meiner Mutter muss.
Mittagessen, war nicht geplant?
einen ganzen Tag bis Abends und darüber hinaus könnte ich eh nicht zusagen.
Also entweder wir kommen oder nicht, ich kann das leider nicht verbindlich zusagen. -
naja, die 533NM sind temporär über einen Bereich von vielleicht 500Upm und dann pegelt sich da auf gesunde 520 und sanft fallend ein.
Was bei Turbos immer schlecht ist, tief aus dem Keller im hohen Gang beschleunigen, dass geht auf Pleuel und Lager.Klar verträgt das das DSG die aktuellen DQ250 haben wesentlich verstärktere Lager etc. als die vom R32. Wo man zurück gehen muss ist das 7 Gang DQ381, die sind noch nicht so belastbar, da wurde laut HGP am Material gespaart.
Fahren an sich, sensibleres Gaspedal, so wie ich es immer vermißt hatte und dann geht der so unspektakulär zur Sache, dass du gar nicht so den Eindruck hast wie der vorwärts geht. Istkeine Turbo Keule ala R32 Turbos.
Viel wichtiger ist keine Ladedrücke ala APR mit 1.9bar zu fahren, da ist der Schaden vorprogrammiert.Die Engländer fahren teils Langstrecke und Track mit OEM Dsg um 600NM
edit: Im 6. Gang wird das Drehmoment auf 490NM gedrosselt.
-
die bekommen bestimmt noch ein Chiptuning mit Eco Optimierung
-
Noch eine Ergänzung:
Launchcontrol funzt nun ohne das ganze Prozedere ala ESC off etc. S einlegen, Bremse treten und Feuer frei.
Übrigens bei deaktivierten Regelsystemen hat der 7R ca. 15-20PS weniger Leistung anliegen, eine Sicherheitsmaßnahme von VW im Rahmen der komplett Deaktivierungsmöglichkeit
Edit: nach Prüfungen mit Race Box Messungen, scheint sich das egal wie nicht zu bestätigen, also scheint diese Info falsch.
-
Uwe ich finde das extrem unfair!
Rainer und mich so anzufixen!Viel Spaß mit der RRRakete...
....grübel grübel 533NM 384PS grübel grübel......
och, dass würde ich nie machen
-
S4 mit TüV ..... grübel,grübel .... ne,nicht wirklich,oder ?
S4 mit TüV ..... grübel,grübel .... ne,nicht wirklich,oder ?
Mach einfach, es wird dich auch am S4 begeistern, wird auch nochmals angenehmer fahrbar.
-
Wo gibts das geile Shirt und Tasse?
Hat er einen Shop jetzt?
Shop, nö, scheinen Kundenpräsente von Zoran. Shirt gibbet in grau, wie abgebildet und schwarz.
-
Danke, Zoran hat satte 30kg abgenommen, steht ihm sehr gut und überall sieht man Michas Addinol Sachen samt Urkunde
edit: akso, dann musste ich auch noch auf dem LPS zum ausrichten den einfahren bis 20km/h lustiges Gefühl, aber voll ausfahren, dass ist schon heftig.
-
Hallo liebe Club Gemeinde,
so heute war es nun soweit, nach NWT im R32, ist nun die aktuelle Golf 7R TNT / T Software inside
Warum TNT von CustomChips Zoran:
weil mit TÜV
9 Jahre sehr positive Erfahrungen mit meinem R32 made by Zoran, so wie von vielen anderen Club Bekannen aus den Foren
räumliche Nähe
einen der besten LPS am Markt hat
und weil er einfach sau gut ist, fair und liebenswert zugleichAlternativ war noch HGR in der engen Wahl, aber da ohne TÜV und doch einige 100 km entfernt, war das dann das k.o. Kriterium. Das Angebot von HGR war sehr fair, nur hätte das noch Übernachtungen und Urlaubstage erfordert. Wäre ich räumlich in der Nähe ansässig, dann hätte ich es wohl dort gemacht, samt Hardware Ergänzung.
Arbeitsablauf:
mit Andrè (Cousin Zoran) erstmal 4 Logfahrten auf der Bahn - 3. Gang ab 1.400Upm bis Begrenzer
danach Logfiles zu Zoran ins Büro zur Prüfung und Anpassung an Grundfile
Fahrzeug auf LPS
2 Testläufe erst im 6. Gang, dann 5.Gang
Eingangsmessung
Flash TNT file (ca. 20 Min. + 3 Min. DSG, Folge flash ca. 3 Min. für PArameter Anpassungen)
4 Leistungsmessungen für 4 spezielle Parameter Prüfungen
Prüfung Log Files Zoran, Flash Überarbeitung
das gleiche nochmal 4 Messungen, Prüfung durch Zoran, nochmal überarbeitet
nochmals 4 Messungen, dazu auch zusätzlich ECO, Standard und Race Mode Messungen
dann war es fertig und Zoran zufrieden
dann ab auf die Bahn, mit Zoran ob alles top und Freigabe alles im grünen Bereich.Formalitäten:
Fahrzeugdaten und Fotos für TÜV Gutachten Erstellung, welches in ca. 2 Wochen dann zugestellt wird
Bezahlung - 1 T-Shirt und Kaffee Pot als Präsent erhalten und ab auf die BahnErgebnisse:
Fahrzeug mit CTS Turboinlet, kompletter Airbox Mod auf OEM Basis, 1.2TSI Luftabdeckung Motorraum, Mahle Flat OEM Filter, UM 102 inside, AGA Klappen dauer offen:Eingangsmessung unkorrigiert: AnsT 15,7°C, Luftfeuchtigkeit 36,4%, LD 957,4 mbar
317,7 PS bei 6.200Upm/ 402NM bei 2.420Upm
Ausgangsmessung final unkorrigiert: AnsT 16,7°C, Luftfeuchtigkeit 35,9%, LD 957,2 mbar
384,9 PS bei 6.300Upm / 402NM bei 2.180Upm und 533NM bei 2.800Upm
(Ladedruck 1.45 -1.6bar bei 4500 Upm, sanft abfallend ab 4.700Upm 1.5bar)
-
ja unterschiedliche Verstellwinkel und auch unterschiedlich je nach MKB.
-
ich kann mir alles vorstellen, das haben die Erfahrungen der letzen 10 Jahre gezeigt, welche Kleinigkeiten manchmal gravierende Auswirkungen haben. Der Schalter kostet doch nix, da mach ich nen neuen rein, Leitungen prüfen und gut iss.
Gerade wenn warm, kann das genau dann erst auftreten.
Wenn das Steuersystem erkennt, Bremse was nicht o.k. geht der ggf. von einem eklatanten Bremsschaden aus und geht in Notprogramm. -
Bremslichtschalter austauschen, bzw. Zuleitung prüfen ,kann sein der hat nen Hau und durch falsche Signalgebung wird die Weiterfahrt unterbrochen.
-
Du hattest doch schon den Temperaturgeber des DSG in Betracht gezogen, wie wäre der Ansatz diesen zu tauschen. So wie es aussieht passiert das ja erst in betriebswarmen Zustand, oder?
Andererseits, könnte ggf. die Schaltkulisse einen Platinen Hau haben, bzw. die gesamte Schaltkulisse LL bezogen ausgenudelt sein.
Ich meine das hatten wir im R32 schon Mal bei Alex R32.