Elmerhaus seine LPS Läufe weisen immer zu wenig Leistung aus, ist nicht gerade so der aktuelle top LPS. Aber wichtig ist vorher / nachher
Beiträge von coolhard
-
-
soviel Spannung ist wenn eine Seite offen da nimmer drauf, oder Du sicherst noch mit Kabelbindern.
-
ja, ist das Optimum, aber 2 ist auch top, sogar...ja, mit dem ATE Belägen. Team Schwaben hatten am T Tarox DSP verbaut und die Tarox waren unwuchtig. Also ATE/ATE rein nach Rücknahme von ATRS und ich muss sagen funzt ebenfalls bestens.
-
nee brauchste ned andere Lagerseite Schraube lösen und runterziehen, dann sollte die ganz einfach raus gehen. Kann sein die ist im unteren Lager eingehakt und musste noch vorsichtig lösen.
-
Producer, was ist jetzt raus gekommen???
-
.....und Elmerhaus hat die Möglichkeit eine vorher/ nachher Messung auf LPS zu machen (die Ausgaben sind allerdings stark untertrieben.
-
das leichte Nebengeräusch warm, kommt von den riemenscheiben, finde auch absolut unauffällig
-
ok, dann berichte wieder
-
genau, so einen Getriebeheber oder was ähnliches runter stellen und dann langsam ablassen.
-
Federspanner kann man sich sparen, gleich neue Domlager drauf und gut ist, sind ~60€ extra, aber dann ist alles stimmig und man muss ned unnötig umbauen und sich mit dem Sch... rum quälen
-
Ostfildern ist wohl weiter als zu Reppi
-
kalt, dass haben die Porsche Werksfahrer noch nie anders gemacht (bin mit Porsche fast Tür an Tür aufgewachsen) Die fahren aus der Endkontrolle vom Band bis zur Hauptrasse mit Schutzbeplankung und dann gib ihm die Schwieberdinger Richtung Weissach

Fakt ist, dass etliche Fahrzeuge wie auch bei BMW auf Halde stehen und die Zulassungen seit einigen Jahren definitiv zurückgegangen sind.
-
sorry, Michael...
da gibt es im Blauen andere Erfahrungen und Sheep zerlegt Dir den Motor im Schlaf und ist bestens mit HGP verbandelt und kennt die Ketten Probleme aus dem FF.
Der Spanner übt nur den erhöhten Druck aus, dieser selbst zerstört die Kette nicht, sondern das Reissen ergibt sich durch die Überspannung und die Lasten, der die Kette ausgesetzt ist + die von dir benannten Kriterien. -
es kommt selten was besseres nach, 8 oder 10Jahre ist für ein Auto eigentlich kein Alter.
-
hab ich mich gerade auch gefragt.
@ Paramedic,
die gerissenen 4er Ketten lagen meist an den Ölpumpen, die zu hohen Druck aufgebaut haben und der Spanner so gedrückt wurde, dass die Kette dann gerissen ist. -
bin mal gespannt wie lange ich an meinem festhalten werde, HGP Hardcore hab ich verworfen

-
Hallo Coolhart, du den LMM haben die bei Audi durchgetestet und keine Probleme festgestellt.
Ja, die haben auch schon einen relativ meuem getestet und nicht fest gestellt, dass der hinüber ist. Bevor ich mit den Mega Arbeiten beginnen würde, ist dieser Test in ein paar Minuten erledigt. Selbst der Ersatz würde nur 85€ betragen.
Zudem würde ich mal alles an Sicherungen was Motor relevant ist ziehen und prüfen. Wäre nicht das erste mal, dass irgendeine Sicherung nicht mehr sauber funzt und mega Probleme verursacht hat.
Motorkontrollampe ist meist LMM, Lambda, STabzündspulen, MAsse, Sicherungen oder auch Steuergerät (seltenst)
Erstmal die Sachen prüfen, die quasi nix kosten.
Das mit den Pumpen, habe ich auch gesehen, ist natürlich nicht auszuschliessen.
-
na, dann teste mal den LMM, mit der Einfachmethode, Stecker ziehen und prüfen,ob der anderst wie angesteckt läuft. LMM reinigen löst das Grundproblem nicht.
-
oder so, dann aber mit allen ausgewiesenen Werten. Mich interessiert nur noch die Radleistung, alles andere ist sekundär. -
tja irgendwann schon, bis dahin wird der thread wahrscheinlich verstauben
