Beiträge von coolhard

    wirklich? wollte meinen auf Verdacht tauschen, aber wenn ich deswegen extra wieder nach Durlangen muss, lass ichs lieber...wie kann ich den überprüfen ob mein LMM noch i.O. ist?

    wenn deiner abgestimmt wurde, wo der noch ok war, ist das kein Problem, dann passt das. hat man aber einen defekten LMM und stimmt dann ab und danach neu passt es halt nimmer.

    In Durlangen war der LMM keinThema,aber ich werd mal machen...

    Bin heute wieder mit viel Spass unterwegs gewesen,passt schon Uwe !


    OK, aber der Mist ist halt laut Zoran, wenn der LMM nimmer ganz ok ist und abgestimmt wird und in der Folge ein neuer rein kommt, dass man es nochmals anpassen muss für optimale Leistung :(

    Fakt ist, die EGM war 10PS/20NM rum weniger. Die AGM erst nach Überarbeitung besser. Ergo warn zum Oktober 2012 10PS weniger angelegen, was in der Tat etwa dem entspricht, was ein langsam verbrauchter LMM verursacht.

    Zu Para`s,
    er hatte bei 2.7 schon eine etwas bessere SSR Vorverlegung, daher die relativ gute Leistung.
    Ich hatte bei Schropp ja auch bereits nach DIN rückgerechnet mit dem alten 2.5 Stand knapp über 250PS / 332 NM mit defektem LMM und Lufi.

    Also auf jeden Fall zeigt meine MFA XP gestern bei 52°C AnsT um die 340NM, bei kühleren Temps geht da schon mal Richtung 350NM rum.

    wieso 6Ps, deine AGM war 263/340 rum und EGM gestern "Leistung dann 251 PS ,320 Nm knapp"

    Stimmt so ned, der LMM geht z.B. auf die Fahrleistungen und alles andere auch, jedes Teilchen ein wenig.
    Aber wenn mach mal den LMM neu, 85€ die sich immer lohnen.
    Kerzen, Spulen,LMM kann man alles selber machen ebenso Filter und kostet zusammen max. 340€ wenn man ein wenig schaut.

    Earl,

    ich dachte immer der LMM ist relativ neu 8|
    Das mit dem Pedal machste eh durch die S3 Umrüstung, also kann das sicher nicht schaden.

    Jetzt will ich nochmal wissen, was für Teile Du seit dem Vmax Thema alles getauscht hast und wie alt:

    • Stabzündspulen
    • Zündkerzen
    • Filter
    • LMM
    • SSR ist alles ok, zumindest zeigte das die Leistungskurve
    • Benzindruck wurde geprüft ok
    • Einspritzung soweit ich weiss auch
    • Klappensteuerung passt

    Nockenwellenwerte, wenn die ok sind samt 090/091 kann es daran auch nicht liegen und an falsch verbaute NW mag ich nicht glauben, dann würde er nicht die Leistung auf LPS bringen.

    Wenn das alles ok ist, was ausser dem MSG kann es dann noch sein???
    Indiz dafür, ist doch die Leistungsmessung nach 3.0 und das gestern, da klaffen 12PS und nach der Kur lief er ja Vmax auch ned wirklich signifikant besser.

    Da brauch nur ne Kaltlötstelle sein die mal besser mal weniger gut funzt und schon war es das.

    Zum TDi,
    rechne mal deine 500kg Mehrgewicht um, wie viel Mehrleistung Du alleine brauchst um das auszugleichen, dazu noch der miese CW Wert.
    Deiner etwa 7,1kg/ PS (bei 260PS angenommen)
    GTD identisch mit deutlich besserem CW Wert und typischen Diesel Druck von 380NM
    Dem kannst Du fast nicht davon fahren.

    Earl,
    besorg Dir ein neues MSG, ich glaube das aktuelle kann den flash nicht halten etc., anders kann ich mir das nimmer erklären.
    Das wäre mein letzter Versuch.

    Also Umgebungs- bedingt vs. Winter kann es schon mal sein, dass 50NM fehlen (Momentreduktion durch Motortemperaturmodell), aber da deiner wie meiner bei 25"C abgestimmt wurde und ansonsten schlechten Bedingungen sollte der eigentlich heute nicht so eingebrochen sein, vor Allem bei der niedrigen AnsT. (erinner Dich ich hatte sogar 62°C)


    Ich bin zwar noch nicht fertig mit der Kalibrierung der MFA XP <lite, aber in der Spitze scheinen 359NM an zu liegen, typisch um die 340NM.

    die leistung kommt in 1. Linie über das variable SSR, auch die Vmax. Ob das DSG, wie bereits vermutet und ja schon mal als gelöst angenommen, der Übeltäter ist?
    Ich kann mir nur vorstellen, dass die Falschluft deart hoch wäre und der Rückluftfluss dadurch so beeinträchtigt wird, dass der LMM nur Müll mißt.

    ich glaube wir taufen Dich auf Odysseus um :D er irrte immer noch umher :D :P

    Also du kannst froh sein, dass es heute so warm war, d.h. Du hast jetzt eine klopffeste Abstimmung bei hochsommerlichen Temps wie Earl und ich auch schon. Die Leistung ist absolut ok, warte mal ab wie die Sauger Sau bei kühlen Temps noch gehen wird.

    Man sieht wieder schön, wie das SSR den Red Bull Schalter aktiviert. Ist fast die identische Leistung wie Earl seiner hatte.
    Mal sehen, was Earl noch so schreiben wird.