bei Gemballa in Leonberg gibt es einen top Mann, hat damals Olive 32 seinen Bit mit 515PS gerichtet, so dass das Teil mal endlich sauber lief.
Beiträge von coolhard
-
-
da gibt es einige Tests, mit unterschiedlichen Leistungen. Aber wir wissen ja mittlerweile dass es x SW files gibt:
Schalter: 6,8sec 1632kg Dauertest
http://www.sportauto.de/einzeltests/da…278.html?show=4das war der Test vom R32, wo die bei 30°C mit Motoreingriff getestet haben:
-
also bei der ET kann ich mir nicht vorstellen, dass man da Platten braucht.
OEM ist ET54 da wäre es einleuchtend. -
Denke das sind mehrere Sachen:
Freilauf der Lima etc. prüfen lassen?
Leistung schlechter unrunder Motorlauf sägen deutet auf Falschluft hin, ergo SUV oder Schlauchverbindungen
oder auch bei sägen defektes E-Gas, hatten wir ja erst vor kurzem. -
kann man so nicht sagen, siehe meine Versuche mit dem 6R ESD, hier ging trotz gleicher Klappe und Ansteuerung die Leistung signifikant in den Keller. Bei der BNP sollte es aber der OEM gleich kommen, eine der wenigen Anlagen, die keine Leistung vernichten, nach bisherigen Ergebnissen.
-
da ist genügend Länge da, ....tja ich sag doch immer diese AGA Umbauerei hat seine Tücken, genau solche Probleme können auftreten, wenn man das nicht anpasst und selbst die Anpassung ist keien GA, dass es dann wie OEM alles zusammenspielt und funzt.
-
Irfan View, kann man auch Web basierende Skalierungen wählen, mach das immer auf 200kb und funzt bestens.
-
auf jeden Fall die VA Federbein Aufnahmen unten gut mit Sprühöl einsprühen. Die sind meistens richtig fest. Spreiznuss oder stumpfer Meisel erforderlich, sonst wird das ein elendiges Geschäft.
Wenn es dumm läuft, bekommste die ned raus, dann kann es sein die Achswellen zu lösen um den Tragsattel raus zu schwenken.
Dazu brauchste dann einen LKW Schlagschrauber und Spezielle Nuß oder einen enormen Verlängerungshebel, die sind sau fest (gibt 2 Sorten Schrauben)Ganz wichtig beim Zusammenbau, dass die Federbeine VA komplett versenkt werden in den Aufnahmen !!!!
Und bitte alles nach Vorschrift anziehen, laut Werksdrehmomenten !!!
-
na, siehste, dann iss ja allett jut, heißt die hat nicht richtig geöffnet/ geschlossen?
-
super Walter und geht wie sau, gelle

-
wirste gleich merken, wenn das neue drin ist, kann man so schwer sagen.
-
@ Daniel, ned immer gleich übertreiben, das war mal ein Vergleich was beim Dicken ghehen kann auch ohne Pumpe und das mit Minderleistung. Und alle anderen Vergleiche sind deann T spezifisch zu betrachten

@Tiki,
kauf Dir nen anderen R und bau den um und die Sauger Sau behälste als erschreckendes Sauger Beispiel
@ Earl,
Rainer, mir wollten die auch erzählen, Beschleunigung laut Katalog ist in D Modus ohne LC gemessen
Also mein 12 Ender hatte im Sportmodus 6,6sec. und der Dicke war OEM minimal besser mit LC.
Gegen meinen Wolf Cossi waren aber beide Schlaftabletten
der ging 5.0sec. ertsmal nix und dann kam die T Keule und oben raus ging der in den Begrenzer bergauf oder runter. Das war eine echte T Sau und ein irre komfortabler Reisewagen der bei 275km/h dann den Begrenzer sah. -
Es geht um das Gewicht der Felgen, je schwerer, desto unkomfortabler und erhöhte dyn. Masse die mitgeschleppt wird.
-
Gemeint war werksangabe.
ja, sag ich doch, dass 6,3sec. eher nicht der Fall war / ist - eher Werte zwischen 6,6-6,9sec.
Vergess die Werksangaben, orientier dich eher an den Tests der Presse. -
na, mal sehen, was meine bestellte neue MFA XP so ausgeben wird an Leistungswerten/NM etc.

Serie 6,3sec. da musste aber nach Tests mit der Lupe suchen, die lagen bei 6,6-6,9sec.
-
hi,hi.....den haste aber erstmal böse vernascht

-
ja, dann schließ ich mich mal an

-
wird schon kalppen, hatten im Baluen auch so einen Fall und gut war.
Hatte bereits 2 neue der 715B Serie Testweise ca. 3k drin. Hab dann 6 weiter fast neu geschnappt für schmales Geld und 4 zusätzlich verbaut, das Biest ging wieder ab und hatte auch keine Leerlauf Verschlucker mehr.
Der dreht ganz flüssig wie Sau ohne einzubrechen, vorher war manchmal etwas Einbruch.
Seltsamerweise dreht meiner selbst in D ansatt 6900upm nun auch voll wie in S/M über 7000
Kerzen waren bei mir bei glaub 35tsd nix mehr.
Ja, Ziel ist Lambda 1, aber etwa ca 0,1-0,15 weniger, also fetter ist optimal für die Leistung und Klopffestigkeit.
-
Da bin ich mal gespannt was der Prüfer sagt, die Kumho ziehen sich aber ganz gut, so dass es passen könnte.
-
Tiki,
Matthias hat 91kg
hat er mir gerade im Rahmen einer Anfrage an mich mitgeteilt.