Beiträge von coolhard

    nee, ich bring da ned wirklich was durcheinander bis auf das Gewicht vom Beifahrer mit 4-9kg mehr, dafür hab ich ca. 1613kg Fahrzeug angegeben, also passt das schon in der Gesamtheit/ Gewicht.

    Samco und ZB Filter einfach vergessen, OEM + Domibox + Mahle LX1500 Papierfilter mit grösstem Durchsatz und die Welt ist in Ordnung.
    Wer will kann noch ein RAM Air (Luftzuführung vorne rechts an die Box zusätzlich verlegen und direkte Ansaugung aus dem Frontbereich.

    Pipercross reissen und haben Entwicklung von Imprägnierspray Nebel (LMM geht platt)
    K&N (LLM Killer und setzen sich bereits nach 10K so zu, dass mann das Teil wegschmeissen kann)

    Leistungsvorteile 0 vs. OEM Papierfilter. Nach dem 3. neuen LMM ist man geheilt und baut nur noch OEM Ware ein :D

    Gemessen auf Superflow LPS OEM 1PS besser

    gerne.
    Rainer,
    Tiki hat 114kg + sein Spezel 76kg = 190kg bei etwa 1613kg Coc 5er.
    Fahrzeug ist ein Schalter also nix LC.

    Box, also da kannste zufrieden sein, etwas besser wie Tiki sein Bestwert 14,8sec. also der alte 4er hat schon richtig Leistung oben raus.
    Also ich sag mal so, Kopf richten lassen und die 300-320PS sind beim Dicken garantiert.

    doch ein guter Tuner kann das, Basis OEM file der custom angepasst wird und dann ist auch alles stimmig, alles andere ist eine tickende Zeitbombe, funktionieren tut es aber auch mit einer Box.
    Der bearbeite file wird aufgespielt und dann alle Regelgrenzen verifiziert und wenn die nicht optimal sind, wird weiter angepasst, bis alle Parameter stimmen.
    Wenn ich die Preise so lese, dann biste beim Tuner günstiger dran und hast auf Wunsch auch noch eine vorher/nachher Messung und ein garantiert klopffestes Auto.

    So hier mal noch ein P Box Werte von WMS aus dem Grauen mit Tiki gemacht, Golf 5 R32 mit über 1600kg:

    Zitat von WMS
    So Leute, heute kann ich euch mal ein paar Fakten geben bezüglich NWT 2.0 auf 3.0! Ich habe mir 2011 vom Zoran NWT 2.0 mit DSG Optimierumg machen lassen.

    Im September 2011, war ich zusammen mitm TikiChris unterwegs und wir haben mit ner Performance Box folgende Werte ermittelt.
    0-100 -> 6,2s
    100-200 ->21,9s

    Vor 2Monaten war ich erneut beim Zoran, hab meinem Dicken ne Motorreinigung und NWT 3.0 gegönnt. Das ganze aufm Leistungsprüfstand
    mit vorher/nachher Messung.

    NWT 2.0: 241,9PS und 317NM
    NWT 3.0: 259,1PS und 337NM

    Heute war ich nun endlich mal wieder mit TikiChris und Performance Box unterwegs und es gab folgende Wert (gleich Strecke wie 2011 und sogar
    auch wieder 19Grad Außentemp.)

    0-100 -> 5,9s
    100-200 -> 20,4s

    Wie gesagt, das sind einfach mal die Werte, die wir ermittelt haben, damit sich der ein oder andere ein Bild davon machen kann! Das soll
    keine Grundlagen für irgendwelche ewiglangen Sinnlosdiskussionen sein!!!

    Tiki Chris @ Uwe
    Also ich fand die werte von Mathias echt gut .....und wie haben mehrmals gelogt ... denke wenn er alleine fährt sind bestimmt auch 5,7-5,8 sec
    auf 100 drinne . an dem Samstag hatten wir auch wieder 1/8 meile in Mühlheim da ist mein Kumpel (Cupra76 hier im Forum ) mim 4er angetreten Optisch und Gewicht ähnlich wie meiner (1410kg) und ist gute 8,6 sec auf der 1/8 Meile gefahren mit nur NWT 3.0 (ich denke der macht gute 5,5 sec auf 100 wenn er will... )

    fand ich Top .. meine Beste lag bei 8,3...(2012) was man aber zu meinem merkt aber 130-140 geht dem rein Progamiereten .:R mächtig die Puste aus da legt meiner ers nochmal richtig nach ... aber wie gesagt NWT 3.0 ist Top läuft echt gut für nur Programm

    Resumee:
    Eine Zeit unter 6sec. sind mit 259PS rein an Hand von Masse und vergleichen aktueller Tests (GolfR 271Ps, S3 265Ps) nicht möglich. Die Leistung liegt real definitiv höher. Gleiches gilt für die 2.0 Werte.
    Tiki fährt übrigens verbrieft 100-200km/h eine 14,9sec. mit 1410kg und 2 Personen (200kg) also ist und bleibt es der schnellste 2.0 NWT Sauger mit einigen Hardware Änderungen.

    woher weist Du denn, ob die Klopfregelung sauber funzt? schon mal nen verklingelten Motor gehabt, dass kann ganz schnell gehen und dann wird es richtig teuer. Bei einer Fahrzeug spezifischen Optimierung, werden genau diese Werte mehrfach geprüft und so angepasst, dass am Motor kein Schaden entstehen kann, einschließlich der Beibehaltung der Schutzfunktioen.

    boah wie ich es hasse, bei mir funzen die Benachrichtigungen ned immer.

    Philipp, dass alle Restströme sich schneller entladen, optimalerweise mit einem Voltmeter.

    So hier mal noch ein P Box von WMS aus dem Grauen mit Tiki gemacht:

    Zitat von WMS

    So Leute, heute kann ich euch mal ein paar Fakten geben bezüglich NWT 2.0 auf 3.0!
    Ich habe mir 2011 vom Zoran NWT 2.0 mit DSG Optimierumg machen lassen.
    Im September 2011, war ich zusammen mitm TikiChris unterwegs und wir haben mit ner Performance Box folgende Werte ermittelt.
    0-100 -> 6,2s
    100-200 ->21,9s

    Vor 2Monaten war ich erneut beim Zoran, hab meinem Dicken ne Motorreinigung und NWT 3.0 gegönnt. Das ganze aufm Leistungsprüfstand
    mit vorher/nachher Messung.
    NWT 2.0: 241,9PS und 317NM
    NWT 3.0: 259,1PS und 337NM

    Heute war ich nun endlich mal wieder mit TikiChris und Performance Box unterwegs und es gab folgende Wert (gleich Strecke wie 2011 und sogar
    auch wieder 19Grad Außentemp.)
    0-100 -> 5,9s
    100-200 -> 20,4s
    Wie gesagt, das sind einfach mal die Werte, die wir ermittelt haben, damit sich der ein oder andere ein Bild davon machen kann! Das soll keine Grundlagen für irgendwelche ewiglangen Sinnlosdiskussionen sein!!!

    @ Uwe
    Also ich fand die werte von Mathias echt gut .....und wie haben mehrmals gelogt ... denke wenn er alleine fährt sind bestimmt auch 5,7-5,8 sec
    auf 100 drinne .

    an dem Samstag hatten wir auch wieder 1/8 meile in Mühlheim da ist mein Kumpel (Cupra76 hier im Forum ) mim 4er angetreten Optisch und Gewicht ähnlich wie meiner und ist gute 8,6 sec auf der 1/8 Meile gefahren mit nur NWT 3.0 (ich denke der macht gute 5,5 sec auf 100 wenn er will... )
    fand ich Top .. meine Beste lag bei 8,3...(2012) was man aber zu meinem merkt aber 130-140 geht dem rein Progamiereten .:R mächtig die Puste aus da legt meiner ers nochmal richtig nach ... aber wie gesagt NWT 3.0 ist Top läuft echt gut für nur Programm

    Tacho,
    Drehzahlmesser / Tankanzeige spinnt


    Sicherung Nummer 7, wenn die kaputt ist tritt der Fehler
    auf, km werden nicht gezählt + Tacho
    off.+ Tankanzeige spinnt.

    Wenn`s das nicht ist soll der Geber am Getriebe oft die Ursache sein sowie der
    Stecker zum Geber, dieser korrodiert öfter.

    der wird mit Optimierung mindestens so lange laufen wie OEM. Was ist den Optimieren eigentlich. Nix anderes wie früher bei den Autos Zündung, Kraftstofzufuhr, Druck und Luft optimal einstellen + noch ein paar Kleinigkeiten. Also nix Neues nur modern über elektronische Kennfelder.
    Die alten Autos sind deswegen auch ned früher kaputt gegangen.