nimm doch Material und sach mach ich selber.
Beiträge von coolhard
-
-
tausch mal die Sicherung aus, ob es hilft.
-
na, ohne Optimierung hätte ich meinen Dicken schon längst weg, weil mit erheblicher Minderleistung ab Werk und der miesen Werksabstimmung, fährt sich der 3.2L erdenmind.
Garantie, haste beim Werk auch blos 2 Jahre regulär und dann war es das, also wo liegt jetzt der Vorteil beim Werksflash
-
Du bist auch ein Pflegefall

Die Ing. beim Werk machen halt MAss Ware Abstimmung und gut ist, die stellen doch ned jeden einzelnen Bock auf LPS und machen die Feinabstimmung dazu. Kostendruck.
Auch nicht jeder Chipper bringt optimales zu Tage, deshalb hat ja jedes Forum so seine Stammtuner auf Grund der Erfahrungen der Anwender.
-
ich weiss noch wie man mich im Blauen steinigen wollte, TSI 2.500€ und 350PS never....und siehe da, das langt noch für mehr. Davon können die Sauger Freunde nur träumen. Mit nem bearbeiteten Kopf und Abstimmung kommste gerade mal preisgliech auf ~300PS.
-
probieren, ob die das machen
-
die Boxen grasieren ja auch immer wieder in den Golf6 Foren. Gehen tun die schon und Leistung bringt das auch, nur die Klopfregelgrenzen etc. muss man einfach individuell auf ein Fahrzeug abstimmen um dauerhaft ohne Schäden zu fahren.
Ansaugung mit Warmluft Abschirmblech HG MS sind etwa 530€
Pumpe wenn nötig 800€ rum (wenn die OEm mehr als 110bar kann muss man ned unbedingt auf die 130bar ändern
DP ohne KAt 1200€
Turbooutlet 130€
SW 550€Dann gehen aber auch deutlich über 360PS
-
SUV Defkt oder Schlauch undicht (SUV/ zum Turbo) oder beides. Kalt ok und erst wenn es warm wird treten die Merkmale auf.
Die Druckdose an sich vom Turbo bzw, Wastegate ist eher weniger der Übeltäter.
Normla geht das auch mit Leistungsverlust einher, wenn man es aber nur so kennen sollte, dass derDefekt schon betsnad, merkt man das aber nicht, weil man es normal nicht kennt. -
der läuft wie ein Traktor, in sofern kann man nicht klar sagen ist es die Steuerkette, da der keinerlei Rundlauf hat.
Das kann Geräusche allgemein verfälschen.
Da bleibt nur messen mit VCDS und ggf. Sichtprüfung. -
DP bringt erst ohne Vorkat richtig was, also hast Du quasi was Ähnliches, weshalb deine AGT auch geringer ausfällt.
Ich sag mal so für 550€ macht ein guter Chipper dir auch 320-330PS anstelle der Box, wenn deine HArdware stimmig ist (Raildruck mindestens 110bar, Filter, Kerzen, Stabzündspulen, SUV neuwertig und ok).
Deutlich mehr geht dann nur mit weiteren HArdware Änderungen wie Pumpe, DP, Turbo Outlet und Ansaugung modifizieren.
-
Masse kann es bei Dir ja nicht sein.
Regler gibt es zwar einzeln, aber die wird man nur schwer umbauen können ohne Spezialwerkzeug, wie ich Audi/VW einschätze. Kann auch sein der Tempfühler im Inneren spinnt und die Lima (Regler) bekommt falsche Signale zur Ladung an sich. -
ja, stimmt...und dann gibt es auch Zusatzbauteile wie eine E-MFA die auch Störungen erzielen, die hab ich vorgestern kurzerhand raus geschmissen und alles ist besser denn je

p.s.: auch defekte Stabzündspulen können stören.
-
die Frage ist ggf ob der Reifen nen Hau hat oder die Felge, Felge kann man auf einem Achsmessstand prüfen wie der Rundlauf ist.
-
also er läuft schon recht mager bei Benzin fast Lambda 1 und noch etwas magerer bei Gas über LAmbda 1. Die Werte sind etwa wie es das Kerzenbild aufzeigt. Eigentlich normal nahe Lambda 1.
Optimal wäre etwa 0,85-0,90, was bei OEM aber nicht der Fall ist.Die Abweichung der Langzeitwerte in % sind biene.
Die Stabzündspulen haben eine leichte Vaseline Schicht oben am Gummi, aber die sind schon etwas arg befettet und korrodiert.
Übrigens Kerzen halten laut OEM Angebe 60k oder 4 Jahre
ähnliches Gilt für Stabzündspulen, die verbrauchen sich auch schneller als man meint genau wie der LMM. Hab das bei meinem feststellen müssen Stabis Test 4 44k und 2 5K ab und an leichte VErschlucker bemerkt. 4 neue dazu und das Teil saugt wie sau 
Meinst Du das N80 intank Tankentlüftungsventil? kann gut sein, wobei sich das auch mit schlechtem Warmstart äußert.
-
man sehen die versifft aus, mach mal neue Stabzündspulen rein und ggf. einen neuen LMM, dann sollte das ok sein.
Im MWB
[size=10][size=18][font=Arial]31 Lambda[/font][/size][/size]
[size=10][size=18][font=Arial]33 Langzeit Lambda
[/font][/size][/size]
[size=10]
[/size]
[size=18][font=Arial][size=10]mal auslesen und mitteilen, dann sieht man genau was Sache ist[/size]
[/font][/size] -
mach ruhig mal, wirste wahrscheinlich staunen

-
Vorfreude ist die schönste FReude, machst du Vorher/ nachher, wäre echt interessant.
-
hab gestern einen fast identischen FAll gehabt, dass die platt ist und die MKL kommt ist klar, im Shop hier, bekommste übrigens das Addinol Motorreiniger Zeuch von Paramedic

-
also ich könnte meinen A...verwetten, dass die nicht korrekt verbaut haben. Mich würde mal MWB 208/209/91/90 interessieren.
Das die HAllgeber defekt sind wäre zwar auch noch möglich, aber dass kann man durch kreuz Tausch ganz einfach prüfen.Also mein Dicker hatte bei Übernahme 0/1,5-2/0/0. und nach weiteren 35tsd. und Umstellung von LL auf Festintervall aktuell 0/1/0/0.
Man muss dazu sagen das ich die Kiste stramm warm fahre und der allgemein ordentlich getreten wird. Cruisen mag der Dicke ned so wirklich. -
der Unterschied ist vor allem zu 3.0 echt krass