mein COC ist 1613kg Volle Hütte ausser Standheizung und das stimmt auch.....ähm mit Ultras dann glatt 1600kg.
Ergo braucht Earl etwa 40PS mehr um an meinen von der Beschleunigung her heran zu kommen.
mein COC ist 1613kg Volle Hütte ausser Standheizung und das stimmt auch.....ähm mit Ultras dann glatt 1600kg.
Ergo braucht Earl etwa 40PS mehr um an meinen von der Beschleunigung her heran zu kommen.
ja, achte mal bewußt drauf wie du nach links hin schief sitzt, iss beim 1er genauso.
5er, ich finde die Kiste pfercht einen ein und dazu die extrem gewölbte, schräge Frontscheibe, echt ein Graus. Die Scheiben verändern auch die Sicht je nach Form und Winkel nach aussen hin. Je steiler je mehr Rundumsicht. Die bauen allgemein nur noch sch... am Computer wegen CW und Design Humbug.
das Einzige was sich in S ändert ist die Gaspedal Sensibilität und Reaktionszeiten. Das DSG ist Gaspedal gesteuert und gut iss. Vs. D ist die Drehzahlgrenze bei NWT noch auf ca. 7.100 je nach Fahrstufe vs. 6.900 angehoben.
Zu Earl nochmal, in der Beschleunigung kann ein Auto mit etwa 1800kg Kampfgewicht vs. einem mit 1613 kg wie meiner keine Werksangaben um 6 sec. selbst mit LC ned bringen, wie auch, die Masse muss beschleunigt werden.
setz dich mal rein und schau Dir bewußt an wie Du sitzt (am besten den Sitz mal etwas weiter zurückschieben) und dann im Dicken als Vergleich. Klar ist die Konsolenführung dafür verantwortlich, das ändert sich mit einem anderen Sitz aber auch nicht.
BMW ist sicher nicht swchlechter, nur wenn schon im 5er als grosser Mensch zwecks Mittelarmlehne keine entspannte Position für die Schulter zu finden ist, taugt sowas ned. Zudem ist die Bewegungsfreiheit schon arg eng für ein Fahrzeug dieser Grösse.
wie soll der sich in S automatisch resetten? das wäre ja was ganz Neues. Das der Dicke sich bei BAB anders anlernt nach einer gewissen Strecke, kennen wir ja alle, da er ansonsten je nach Fahrweise träge wird. Zudem werden die Kats frei geblasen.
Ansonsten kann ich auch auf BAB mit schaltfaulem Fahren seit 3.0 nicht klagen, ohne dauern voll drehen zu müssen. Und ein Reset ist bei mir zumindest sehr deutlich zu verspüren.
wer unbedingt ein Fahrzeug haben will in dem man schief sitzen will (linksseitig verschoben) dazu schwache Achslagerungen, Service Preise premium schätzt und dazu selbst für Kleinigkeiten wie SW Dienstleistungen für peanuts zahlen will, ist bei BMW richtig aufgehoben ![]()
Mach bei meinem Handschalter nur einen Lernwertereset nachdem er sich nach einer Ladung grauenhaften Kraftstoff zuviel Zündrücknahme von der Klopfregelung angeeignet hat. Ansonsten hat ein Lernwertereset bei Meinem keinen positiven Effekt.
Bei den DSGlern lernt er glaube noch Gaspedalstellungen, in Verbindung mit den Schaltzeitpunkten des DSG-Steuergerätes. Was ihn bei Euch wohl nach einem Reset immer spritziger wirken läßt.
Zumindest hab ich in der ASAP2-Datei vom 4er R32 diverse Werte für so Routinen gesehen. Hatte ich jedoch bis jetzt nicht genauer verfolgt.
Ich rede auch von einem HArdcore Reset, d.h. Lernwerte löschen und alle Steuergeräte im gesamten Steuergeräte Netztwerk werden komplett temporär entmüllt und müssen sich komplett neu initialisieren.
DAs ist etwas mehr als ein reiner Lernwerte Reset ( richtig ist, das das GAspedal gesteuerte DSG sich auch neu anpasst)
fast, beide Pol Kabel abschrauben und mit Überbrückungskabel über Nacht stehen lassen.
Ja, es funzt auch wieder alles, wenn mann nach dem anschliessen die Zündung 5 Minuten an läßt und dann erst startet.
lol, Rainer ist echt stinkig ...mach mal den Reset dann geht wieder wat
Earl,
ich schmeiss mich wech ![]()
Ja, ohne VCDS Speicher Reset verlahmt die Karre halt mit der Zeit. Vielleicht machste mal spasshalber ein Hardcore Reset, dass die ganze Sch...sich mal komplett neu initialisieren muss ( also 24 Stunden Batterie wech mit überbrücken)
p.s.: meiner säuft nach wie vor, aber geht auch brachial zur Sache, hatte ich früher ned, dass der immer wieder trocken Schlupf hat.
Philipp,
nee, muss 6500Upm sein laut meinen Messungen.
A3 3,2l DSG 4Türer Komplett serie VMAX 254,3
welche Drehzahl Philipp?
der Kompi faucht schon zusätzlich recht ordentlich
eigentlich schon
könnte gehen, wenn es eh von Zoran in der Folge neu geflashed wird.
einfach mal in der Bucht schauen, da sollte sowas zu finden sein
da sieht man mal wieder wie der R32 beschnitten wird
beim SSR das gleiche und man wundert sich, warum die Audis teils mehr OEM Leistung haben. Bei Audi ist das SSR ab 4100upm angesteuert und beim R bei 4400upm rum und siehe da die R kranken mit mangelnder Leistung ![]()
wo haste das her, dass wäre entgegen der Audi Darstellung:
Klappenstellungen Offen: (stromlos)
In allen Gängen und im Leerlauf Motordrehzahl n > 2000 1/min
Motorlast > 40 % - 100 %
Geschlossen: (bestromt)
In allen Gängen Motordrehzahl n < 2000 1/min
Motorlast < 40 %
Hysterese:
Klappe öffnet, wenn Motordrehzahl 2000 1/min oder 40 % Motorlast überschreitet.
Klappe schließt, wenn Motordrehzahl 1800 1/min oder 30 % Motorlast unterschreitet
frag mal Alex R36 an
sie hatten ja alles durchgemessen, meist sitzt der Fehler auf der Platine, kann ein kleiner Baustein sein, der Kaltlötstellen hat, kann man ggf. auch reparieren lassen und kostet dann einiges weniger.
"Nachdem wir dann die Kabelverbindung bis in den Stecker des MSG gemessen
hatten - alles OK - blieb nur mehr eine Fehlerquelle übrig: das MSG
selbst."
doch kann in der Tat vorkommen