uih, ich wollte ned uncken, aber ich hatte fast schon gedacht, dass das MSG im A...ist.
Na, hoffentlich hat das Drama dann bald ein Ende.
Schönen Urlaub dann auf jeden Fall ![]()
uih, ich wollte ned uncken, aber ich hatte fast schon gedacht, dass das MSG im A...ist.
Na, hoffentlich hat das Drama dann bald ein Ende.
Schönen Urlaub dann auf jeden Fall ![]()
da geht ja gar nix richtig, also M Ventil sollte schon fest sein, kann auch sein die Dose hat einen weg, oder die Schaltwalze im SSR ist defekt.
Mal danke für die Tipps, Filter wird einfach getauscht, Druck lass ich den Freundlichen messen, wenn er meine Saugrohrumschaltung repariert!!! weil die ist schon wieder im A....
nee, nä...das gibbet doch ned.
wenn der Kraftstofffilter zu wäre, wären die Symptome anders, mit Bedi würde es den eh reinigen und der Motor würde den Dreck auskotzen. Mein
meinte sogar, das man den Kraftstofffiler gar nicht wechseln müsste, steht auch nicht im Serviceplan.
das könnte schon sein, dass sich da Luftblasen bilden. Mach doch folgendes, löse eine Kraftstoffleitung, so dass die leckt und lass den Dicken ein paar Minuten im Leerlauf und mit Gasstössen laufen, dann wird die Luft, wenn vorhanden rausgedrückt.
Ansonsten Stellglieddiagnose, das betrifft auch die Tankentlüftung. Falsch Verschmutzungen die Ursache sind, Bedi LAmbda Otto in den auf Reserve laufenden tank kippen.
Ansonsten mal schauen, was im VCDS die MWB31 für Werte ausgeben und die Lambda Langzeitwerte MWB 32 mal posten.
Alles anzeigenHallo,
hab vom Kumpel ein super Angebot. Er hat 255/35 ZR 19 Zoll Felgen für mich.
Meine Frage ist, bekomme ich die Überhaupt rauf??
Was muss ich evtl. für Zusatzarbeiten mit einplanen???
Vielen Dank schon mal...
Gruß Gargamel0885
lassen und was Fahrzeug konformes suchen ![]()
also ist sicher ned schlecht
les mal deinen Eingangstext, da haste 345PS EGM gepostet
das meinte ich ![]()
also von 345 PS auf 266 ist aber ned so dolle ![]()
ruf bitte bei KS selbst an, die können dir da genaues dazu sagen.
diese Passhülsen sind dabei, nur wenn man auf eine anderes Lager umbaut, müssten die angepasst werden (aufbohren).
Laut K-Sport und wie ich auch vermutet habe, kann es durch den fehlerhaften Verbau der Domlager in der Tat zu Führungschäden führen und diese anderen Geräusche bei Schalglöchern etc. ergeben.
faire und gute Aussagen
also K-Sport mal fragen zu den Hülsen, was die meinen.
auf jeden Fall und MWB 31/32 jeweils auslesen, was drin steht
er vermutet es also, aber da sollte man vorher noch den Rest checken, bevor da ein Haufen Kohle dem KD aus der Tasche gezogen wird.
Wäre der KAt zu, könnte man den reinigen lassen, ist der innerlich zerstört hört man das siehe posts zuvor.
Fretkiller,
ich glaube die bei Audi wissen ned wirklich was los ist und wollen mal einen Rundum Überholung für teures Geld machen.
Das Kats kaputt gehen können ok,dann müsste der aber sowas von zu sein, was ich nicht glauben mag.
was soll denn da kaputt sein? wieviel km hat denn deiner?
und die Domlager Verstellung ist korrekt zum RAd hin ausgerichtet verbaut?
p.s.: LAger sollte auch wie Videoschrotti schrieb eingeölt sein.
nochmal, was ist mit den Domlager Schrauben und der Dämpfer Mutter...nachgezogen?
Wieviel mm Vorspannung Feder VA?
und bitte mal alles beantworten ned nur Bruchteile
so, geht doch ![]()
was ist mit den Domlager Schrauben und der Dämpfer Mutter...nachgezogen?
FAhrwerk abgeschmiert?
boah,... nochmal ....von ganz weich 12/9 Klicks gedreht?
Fachwerkstatt....sagt gar nix und wenn die schon 20 K verbaut haben, abstimmen können fast alle ned ![]()