Beiträge von coolhard

    Ihr immer mit eurem "ist alles korrekt" verbaut :D
    Wenn alles korrekt wäre, dann darf da auch nix auffällig sein.

    55mm ist aber unter TÜV Maß, der muss ja VA voll runter sein.
    12 Klicks wie gerechnet und HA?

    Was ist mit den Schrauben der Domlager, VA Dämpfer.

    Wie soll man mit so pauschal Angaben ohne konkret die Fragen beantwortet zu bekommen was filtern können?

    Ich habe allgemein Probleme mit dem K- Sport Fahrwerk.
    Es Quietscht und klackt, trotz Werksmässiger Einstellungen!

    was verstehst Du unter Werks- mässiger Einstellung?
    Wo quietscht, klackt es, VA/ HA .
    Eingestellte Höhe?
    Domlager korrekt ausgerichtet verbaut, Domlager Verstellbereich Schrauben nachgezogen auf Mitteleinstellung?
    Dämpfer Schraube Mitte nachgezogen?
    VA Federbein komplett in Achsaufnahme versenkt?
    Oem Gummiunterlage HA Federaufnahme mit verbauT?
    Dämpfer Setup Einstellungen VA/ HA?
    Wieviel Klicks aus welcher Drehrichtung VA/HA eingestellt?
    HA Absenkung der Tiefe Feder und Dämpfer parallel abgestimmt?
    wenn ja wie?
    Konsewrvierungs Sprühöl verwendet und Lager ebenfalls eingesprüht?

    3. dann prüf die mal, nicht dass die ggf. zu wenig angezogen sind und leichte Bewegung darüber erfolgt, bevor Du Geld bezahlst und es eine Kleinigkeit war. In einer anderen K-Sport Anleitung steht es drin, diese nachzuziehen.

    sorry, aber einen Tod musste sterben, hin fahren und Sprit verblasen oder ausbauen und zuschicken. Wenn Du der Meinung bist, dass IS-Racing Gummi Lager ist des Rätsels Lösung alternativ bei IS nachfragen, ob das auch passt und 200€ bezahlen.

    • Was mir noch einfällt wieviel mm ist die Vorspannung der VA Feder?
    • Desweiteren, löse mal alle 6 Schrauben an den Domlagern und fahr ein wenig, dass die Domlager sich ausmitteln, da gibt es auch ein wenig Spiel und dann auf ebener Fläche nochmal fest ziehen.
    • Hattet ihr vor Einbau die Inbusschrauben der Domlager Sturzverstellung auf 0, also Mittenstellung alle nochmals nachgezogen? (Achtung nicht zu stark anziehen, dass die abreissen)

    normal mag ich bezweifeln, soll ja auch Schwankungen in der Produktion geben. Letztendlich hattest Du aber das Angebot die Lager zuzusenden zur Prüfung und hättest sicher die Möglichkeit von Ersatz gehabt.
    Die Chance hast Du immer noch, schließlich hast Du Gewährleistung darauf, ergo also nutze die bitte auch.

    akso, ich hab mich schon gewundert, weil ich dich nicht zuordnen konnte bei den Bestellern8|

    Hättest mich kontakten sollen, dann hätte ich mit K-Sport das ggf. anders klären können.

    @All Besteller, wer hat Probleme mit dem Fahrwerk und welche? insgesamt sind ca. 10 Fahrwerke über die Aktion hier gelaufen.

    stimmt schon, dass es mit den Domlagern mal Probleme gab, aber die neuen Versionen wurden ja komplett überarbeitet und deutlich verbessert. Ein Restrisiko mag ich nicht bestreiten. Sicherlich hätte man bei K-Sport besser reagieren können.

    IS-Racing ist aber auf jeden Fall eine gute Adresse.

    hattest Du das eigentlich über mich bestellt?

    Na, Eintragung war beim GTÜ Prüfer der sehr genau geschaut und vermessen hat dann kein Problem.

    Fahrempfinden, tja kein Vergleich mit den OEM, Kurven räubern macht nun richtig Spass.
    Rundlaufmessung der gebrauchten OZ war mit 0,09/0,11/0,13/0,20 ok. (ab 0,30 ist die Felge unrund)

    Beschleunigung sehr schnelles ausfahren der Gänge, sehr gleichmässig ohne Wellen- artige Peaks.
    Vmax konnte ich mangels freier Bahn noch nicht messen, aber der dreht deutlich leichtfüssiger Richtung Vmax. was ich bis 250 Tacho so bemerken konnte.
    Bei Gasrücknahme eindeutig spürbar, dass die geringere, rotierende Masse nicht nachhaltig den Schwung hält wie bei den OEM Rädern.

    Komfort deutlich besser und nicht so trampelig wie mit OEM.

    sorry, bei den Ungereimtheiten mehrfach falsch verbaut/ eingestellt, da kann man schon was kaputt machen. Wenn man das Domlager falsch verbaut, wie bei Dir der FAll stimmt mal gar nix mehr. Wie soll das Domlager da richtig arbeiten ohne defekt zu gehen.
    Wie das Gespräch bei K-Sport verlaufen ist, ist mir klar, Du hast behauptet alles richtig verbaut und die haben klar erkannt falsch verbaut und nun ggf. ein Schaden. Da würde ich auch nicht neue Dämpfer schicken, weil eh klar, dass es daran nicht liegt etc.
    Also bitte auch mal an der eigenen NAse zupfen und die eigenen Fehler erkennen.

    Ich sage es nochmal 90% der Probleme sind der Faktor Mensch.

    Im Übrigen letzte Woche beim VW-R Stammtisch kommt Markus mit seinem K-Sport über mich bezogen und Ergebnis sein KFZ Mechaniker Kumpel hat das Fahrwerk falsch verbaut...1x Domlager verdreht und HA Dämpfer nicht korrekt mit Federn abgestimmt, falches Dämpfer Setup und schon passt die Tiefe ned und das Fahrverhalten.....

    Tarox scheint ab und an etwas Probleme mit den Scheiben zu haben.

    Ansonsten kann auch schon mal die Felge einen wech haben. Mehr wie 0,30 Rundlauf Wert dürfen die nicht haben, kann man auf dem Achsmeßstand vermessen lassen.

    also 10.9-11,3 ist viel zu wenig, entweder tatsächlich ein Masseproblem, oder die Batterie hat nen Hau.
    Der braucht im Stand und Fahrbetrieb über 13V.

    Vielleicht wurde bei der Reparatur ein Massekabel etc. vergessen anzuziehen, oder nicht korrekt gesteckt.

    Kann auch sein, dass irgendein Relais spinnt oder eine Sicherung nicht mehr optimal ist.