Beiträge von coolhard

    wenn die Katsonden Stecker vertauscht wären, sollte die Leistungentfaltung wellenartig auftreten insbesondere in hohen Drehzahlbereichen.
    Also erstmal kommt zu wenig und dann gehts schlagartig ab.Aber auf jeden Fall nochmals prüfen.

    Man könnte auch noch die Lambda Werte MWB 31 checken und die Langzeitwerte unter MWB 32. Fehlen bei MWB 32 2 Werte ganz, ist die Lambda defekt oder nicht funktionsfähig, weil ggf. Stecker/ Kabel teildefekt/ Korrosion der Pins.

    Ebenfalls sollte man den LMM auch nochmals checken Luftmasse g/sec. und parallel die Motorlast in Zusammenhang mit dem sich ergebenden Füllungsgrad.

    Wenn das auch alles ok ist, dann als letztes Mittel den Hardcore Reset (siehe Lexikon Forum).

    Etwas ähnliches hatten wir mal im Blauen und es war alles geprüft oder getauscht was nur möglich war und verifiziert ok.

    Ergebnis nach HC Reset, oh Wunder hat sich das Steuergeräte Netzwerk wieder komplett neu initialisiert und den temporären Müll gecleant.
    Nein, dabei wird die MSG Software nicht geschädigt oder gelöscht ;)


    Bei den 10K von SLS hatte ich schon die angegebenen Preise für Einbau und TÜV einberechnet. Bei Carlicious kostet der Kit allein knapp 7.000 € (SLS 7.900 €), macht wahrscheinlich nicht so viel Unterschied insgesamt. Brugger habe ich jetzt nicht gefunden, gibt es da eine Website?

    Bei T-Umbauten kenne ich jetzt nur HGP, SLS und BTS, die liegen leider alle weit über 10k.

    Brugger ist eigentlich eine Autowerkstatt aber machen gute Arbeit bei Kompis etc, sind bei Biberach/ Füramos http://www.auto-brugger.de/

    GeorgR32 FAN seiner wurden damals dort gemacht.

    Turbo Tuner haste Rothe noch vergessen, aber der langt auch hin, ich bin aber R.S. Fan die fahren auch eine Zoran Abstimmung ;)
    ist halt im Osten der Rep. http://www.r-s-turbo.de/ haben auch Ahnung von Kompi Umbauten ;)

    LEIDER HAT DAS ORIGINAL FILE KEINE AUSWIRKUNG AUF DAS ERGEBNIS :(

    wieso das denn, passt doch 15PS und knapp 20NM mehr 6% und dass ist für einen Sauger schon ordentlich mehr.

    Hat man einen bad file SSR 4500upm und 234PS und mit zoranisierten good file nachher 261-265PS passt es doch auch wieder.

    Die besseren mit über 270PS können halt mehr ZZP ab und haben meist die etwas höhere Verdichtung.

    @ Bush

    yepp, EGM der gute file mit SSR Umschaltung bereits bei 4000Upm ;) haste Massel gehabt so einen file zu haben. Der Rest ist die Kunst des NWT.

    @ Scott,
    im Durchzug macht dich ein S3/R immer platt, aber man kann gegen einen OEM S3 nach 3.0 ganz gut mithalten.

    das kann schon sein, betrifft aber nicht den grossen Anteil derer. Grund es gibt x unterschiedliche SW files ab Werk bei den Kisten, das hatte Zoran bereits bei den früheren NWT Tagen feststellen müssen und den ein oder anderen Flucher entfacht ;)
    Wenn man Glück hat, hat man schon eine der guten OEM SW files drauf und die Mehrleistung hält sich in Grenzen. Könnte man erkennen, am EGM Diagramm, hast du eins?

    Letztendlich bringt Zoran die files alle auf ein ähnliches Niveau, je nach OEM Baugruppen Verbau. Das ist auch der Grund warum einige mit über 270 PS raus gehen ;)

    Auf jeden FAll find ich NWT/ DSG scheisse........
    wenn man keins hat :D :D :D :D

    boah, was für Dilletanten geben nur solche Tips :rolleyes:

    abgekröpfter Ringschlüssel und Inbus mit Rätsche oder Inbus mit Verlängerung um gegen zu halten, dann geht das wunderbar.

    Das ist nicht unüblich nachzuziehen, geht eh nur bis es auf der Kolbenstange des Dämpfer fest aufliegt, mehr geht dann auch nicht mit Gewalt.

    ich weiss, dass er ein Verfechter der kleinen Stufe ist/ war, aktuell sieht es aber ja wohl so aus, dass sich bei der SW und Bauteile Veränderungen einiges ergeben hat, was nun anderes ermöglicht. Zoran sein Kompi war auch ein BUB 9/2007er, die können eh ned so viel ZZP ab, haben aber schon die geringere Verdichtung.

    Nur hats kaum einer gewußt :D

    ja, deiner weiss ich wohl, aber hier geht es allgemein um die Kompis, denk mal wie gelästert wurde...Kompi 400PS Ruf geht ned und so weiter und Drehmoment schlechter wie Turbo. Jetzt passt das doch vs. einem T Kitt mit 400PS rum vom Preis- Leistungsverhältnis.

    Was meinst Du wie viele lieber Kompi fahren würden als T, weil rückrüstbar und weniger Material mordend und auch noch günstiger.
    Zudem kann man da wesentlich mehr selber machen, wenn mal was ist und ist ned auf GEdeih und Verderb auf die Tuner angewiesen.

    Ergo die Wahl der Waffen ist jetzt fast auf einem Level ;)

    also alles schön und gut, aber jetzt mal eins nach dem Anderen und auch mal das prüfen was ich ansage

    - Höheneinstellung auf TÜV Maß ?
    - sitzen die Federbeien VA komplett versenkt in der Aufnahmen?
    - hast Du die Einstellung 12/9 bei den Dämpfern vorgenommen?
    - wurden an der HA die OEM Gummis der Feder Aufnahme mit verbaut?
    - wurden die K-Sport Koppelstangen am Stabi/ Federbein verbaut, haben die irgendwo Anschlagspuren?
    - falls Du dyn. Leuchtweite hast sind diese wieder korrekt eingebaut (Koppelstangen)
    - Spur/ Sturz korrekt eingestellt?

    Airbox Deckel mus halt runter und dann aufpassen innen ist die Luftführung die man ausclipsen muss, bevor der satt sitzende LMM rausgezogen wird. Danach halt wieder einclipsen und Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.