Beiträge von coolhard

    bitte nicht vergessen, die Fahrzeuge streuen auch teils erheblich auf Grund des unterschiedlichen Baugruppen Verbaus.
    Wie bereits benannt, manche können einfach mehr Frühzündung ab, andere weniger. Zudem ist je nach Witterung auch die LPS Messung nicht identisch zu betrachten.
    Das Ergebnis ist auf jeden Fall sehr gut, zumal die Audis meist besser im Futter stehen als die R32.

    Also bei mir hat das gestaubt wie sau und teils waren die so agressiv, dass ich schon dachte Einbrennmarken zu bekommen.

    Ich würde die auf jeden Fall mal zwischendurch gut reinigen, ruhig auch die Bremssättel so gut wie es geht ausdampfen mit dem Hochdruckreiniger.

    wenn ich an die ersten Japaner denke, wie die schon im Handel Rost angesetzt hatten und binnen kurzer Zeit durch waren. Tja, da wusste man noch nicht um die agressive Meerluft beim Seetransport :D

    hinten zuerst ganz auf dann 12 klicks härter gemacht, ist sich gleich besser gefahren.
    was ändert sich genau wenn ich vorne Sturz auf -2 und hinten auf -1, 8 stellen lasse? wird er noch direkter? fahren sich reifen dann trotzdem gleichmäßig ab?
    sorry das ich viel frage, hab halt wenig Ahnung.

    also haste jetzt 18, dass ist zu viel nochmal 9-6 weniger und es passt.

    Die Untersteuerungsneigung und schieben über die VA nimmt deutlich ab. Bis etwa -2,5° geht das auch ned auf die Reifen und die Kurveneschwindigkeit nimmt zu und wird noch sicherer.

    Also hinten etwas höher, schleifen weg und vorne 15 Klicks härter und Lenkungsspiel ist auch nicht mehr zu spüren, sollte ich trotzdem nochmal vermessen lassen?

    muss eigentlich ned sein, was haste Klicks hinten eingestellt?
    Weiß halt ned was Du so für Ansprüche hast, sonst würde ich VA natürlich noch mit 12 Klicks testen und den Sturz machen.

    Sturz oben an den Domlager? selber einstellen oder von der Werkstatt machen lassen? kumpel kommt jetzt und stellt mir hinten etwas höher da er bisserl schleift.

    wenn Du Höhe etc. veränderst, wirst Du komplett neu einstellen müssen.

    Beim K-Sport Grundeinstellung Domlager ertmal auf 0 belassen, dann vermessen und auf -2-2,5° VA am Domlager einstellen. Danach nochmal Spur anpassen/ vermessen. (Da Du schon vermessen hast, also jetzt auf -2-2,5° einstellen und Spur neu vermessen. Achtung, der braucht ein wenig bis der Reifen sich auf die neuen Werte einfährt, der muss sich erst anfahren bis optimaler Grip da ist.

    Das Blech ist bekannt, dass die etwas im Weg sind und schleifen können.

    Hallo, habe auch vor ner woche das K - Sport verbauen lassen, habe es komplett auf weich eingestellt, mir kommt es bis jetzt so vor das die lenkung mehr spiel hat bei geradeauslauf, also nicht mehr so direkt ist. Wie kann ich es einstellen lassen das sie wieder direkter wird, hängt das mit den Sturz werten usw. zusammen? oder bilde ich mir das ein?

    ganz weich ist nix, kann auch ein indirekteres Lenkverhalten verursachen.

    Welche Einstellung hast Du nun 30/30? Luftdruck? Spur/ Sturzwerte?

    Na dann auf ein Neues:

    ansonsten hat Earlgrey schon Einiges dazu geschrieben.

    das kann bei jedem passieren. Aktuell in der <sportscars hat Martin Gräf deutlich ausgedrückt, was wir hier schon lange wissen.
    LL verbannen und auf Festintervall Öle umstellen, um das verschlammen und <Ölpumpenschäden/ Steuerketten Schäden zu vermeiden.

    Du sagst doch schwammig, weiss ja nicht wie neu die Reifen sind. Wenn neu brauchen die eh einige 100km bis die eingelaufen sind auf dein Fahrzeug.
    Wenn Du zu hohen Luftdruck fährst, dann hat dein Reifen keine volle Auflage Fläche und kann sich auch schwammig anfühlen.

    Ich glaube kaum dass der S3 andere Werte wie der R32 hat also 2.8/2.8 rum.
    HA mehr, weil dann das Heck etwas besser mitlenken kann. Einfach mal die unterschiedlichen Drücke probieren, jeder Reifen reagiert da auch anders, je nach Fahrzeug Typ.