Beiträge von coolhard

    ja, die sind schon eine ganze Weile online, kommt noch Versand dazu. Neu bekomm ich die für 608€ frei Haus beim Clubber Händler.

    An den U Legge bin ich auch gerade dran, wenn es klappt unter 1.000€ in crystal Titanium.

    4 Motion Fahrzeuge benötigen einen geeigneten LPS oder Messung besser bleiben lassen. (100% geeignet Superflow SF 88x Serie)
    Wie die Auswirkungen bezgl. nicht abstecken der Haldex bei ungeeigneten LPS wären/sind, ist mir bestens bekannt ;)

    Mit fadenscheinig meinte ich, dass wenn ein Tuner einen Quad hat, aber nicht 4 Motion tauglich und dann ausweicht mit Haldex abstecken, ist es besser es zu lassen.

    es gib Quad die 4 Motion/ Quattro geeignet sind und viele mehr die es nicht sind.

    Superflow kann alles, Maha nur die neueren LPS etc., HAldex abstecken ist eine Notlösung und verfälscht die Ergebnisse nachweislich.

    Wer also so eine fadenscheinige Begründung abgibt, hat also keinen geeigneten 4 Rad LPS und weiss, dass er dann tatsächlich Schäden verursachen würde. DAs hat mit Software, Firmware nichts zu tun, sondern ist mechanisch begründet. ( Superflow hat Kardanverbindungen, Differentiale zu den einzelnen Achsen, Rädern)

    immer ein Komplettfahrwerk, weil alle Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.

    Aktuell Kannste noch ein K-Sport GME BC für 899€ + Versand in der Clubber Aktion schnappen anstatt 1099€ + Versand.
    Höhe kannst Du dann sowie Komfort optimal selbst bestimmen. Bei Deinem geht 320/320mm oder 330/330mm und sieht gut aus.
    Hängearsch Syndrom kann man damit gut ausgleichen ;)

    die Frage ist halt, wie beim Feindkontakt Schutz erfolgt, wie gesagt beim Bridge, ist der sehr ausgeprägt, aber sau weich, was dannned wirklich was verhindert.
    Goodyear macht mittlerweile sehr gute Pneus.
    Pirelli, hat quasi keinen Schutz, aber klebt wie Pattex in allen Bereichen.

    Felgenschutzleiste, glaube hat Bridgestone die beste, aber ist eh so weich, dass gleich mal wech:

    deckt sich auch mit 18"

    "Tom Smeler
    >r32 club.de thread schmalster
    225/35/19 Da ich ja ziemlich alleine hier stehe mit meinem Reifenproblem und
    ich wirklich keinen 215 fahren kann habe ich mir mal etwas Arbeit gemacht.
    Hierbei handelt es sich auch nur um die Modelle die es in 88Y gibt.

    Es gibt auch Hersteller, z.B Pirelli's Rosso oder
    Bridgestone's RE050A gibt es nur in 84Y...
    Also :
    Goodyear Eagle F1 Asymmetric 1 228.6mm Dia. 640mm
    ( gibts leider nicht mehr )
    Toyo Proxes T1R 228.6mm Dia. 640mm
    Hankook S1 evo 228.6mm Dia. 642mm
    Falken FK452 228.6mm
    Goodyear Eagle F1 GSD3 228.6
    Toyo Proxes T1 Sport 230mm
    Pirelli P Zero Nero 230mm Dia. 647.7mm
    Bridgestone S001 230mm
    Hankook V12 evo 231mm
    Conti SP3 231mm
    Dunlop SportMaxx 236mm
    Conti SportContact 5P 240mm

    Alle Information stammen von den Hersteller
    Homepages!"

    so, also ET40 bekommt man definitiv bei 320/320mmm tiefer ned unter ohne entsprechend Bördeln und weiten.

    Für den R32 sind laut Anruf bei ATS nur Et51 mit ABE und ET48 mit TÜV möglich oder ET40 mit Einzelabnahme und KArrosseriearbeiten.
    Soll ja aber OEM bleiben :D also wenn wird es eine ET48 werden.

    Kurzes Update:
    Seit die Temperaturen über 10° steigen ist mein Verbrauch weiter gefallen.
    Bei Kaltstart und ca. 15km Innerorts mit Überland komme ich nun auf 8,2l / 100km.
    Ist das Fahrzeug warm und man setzt die Messung zurück, sind 7,8l / 100 km drin.
    Autobahn komme ich nun auf 9,2 - 9,8 l / 100 km bei 130 km/h mit GRA.
    Erhöht man die Reisegeschwindigkeit auf 160 km/h, liege ich bei ca. 10,5 l / 100km.

    Ich finde die Werte top! Danke nach Durlangen, ich bin rundum zufrieden damit.

    coolhard: Kann es sein, dass er jetzt deutlich weniger anfettet?

    kann man so pauschal ned sagen, manche können mit viel Frühzündung gefahren werden und manche weniger. Je nachdem kann mehr oder Minderverbrauch der Fall sein, meiner säuft vs. 2.0 deutlich mehr aber es kloppet auch nix mehr. Zoran musste bei mir etwas zurück gehen.
    Also wenn ich normla fahre komm ich bestenfalls auf 9,8l rum typisch in manuell eher 13,6l :D

    nein nur 11mm (ET51 vs. ET40), da es ja auch eine 7,5" Felge ist. Tieferlegung ist auch entscheidend 320/320 ist schon ordentlich unten.
    Zudem dran denken, die Audis haben wohl mehr Platz als die Gölfe.

    Ich hab jetzt etwa 27mm frei bei den 6x17 ET48 Meribel Winter mit 205er Reifen. Die OEM 18er kommen 1,5" = 38,1mm :2= 19mm weiter raus abzüglich noch 3mm wegen der geringeren ET = 16mm +11 mm bei den ATS = 27mm, ergo die schließen voll ab.

    PAssende Speedline sind ET48 also 9mm weiter aussen und die ET passt bei den Gölfen immer bei den 19"
    8x18 ET48 geht definitiv auch, bei ET45 wird es schon wieder eng.

    hab grade die Hiobsbotschaft erhalten, dass die ET40 ATS ned passen bei Tieferlegung ohne KArrosseriearbeiten, wie weiten etc. ergo muss ich weiter suchen nach passenden Alternativen.
    Morgen mal ATS anrufen, ob die ET48/43 ginge bzw. verfügbar sind :(