Also ich hatte letztes Jahr im Frühjahr das 1. Mal den Stromanbieter gewechselt und sogar meine Kosten auf unter 30 Cent/kW/h gedrückt, 2 Jahre Festpreis Garantie und dahinter steckt ein Unternehmen der staatlichen ENBW. Somit eine gewisse Sicherheit die 2 Jahre noch günstig den Strom zu erhalten. Deren modernstes Kohlekraftwerk Europas wird für über 1 Mio. EUR/ Monat Unterhaltskosten seit x Jahren in Bereitstellung gehalten. Vorgabe von Berlin, also ahnen die schon was passieren könnte 
Wenn ich heute meiine NK anschaue, hat allein der Gaspreis dem ganzen Haus über 300 EUR mehr Kosten verursacht.
Motoröl hatte ich diesmal über einen Gutschein Glück 20 EUR zu sparen, wobei das eh deutlich teurer als ADDINOL ist.
Inflation, das wird sich wieder einpegeln, dauert aber noch ein wenig.
Ich bin heute nach dem Boostern an der Stuttgarter Tafel vorbeigefahren, echt brutal die stehen mittlerweile über 100derte Meter vor dem Zugang Schlange. Das habe ich noch nie so gesehen 
Tja und beim besten Döner Stuttgarts das gleiche, aber nicht gar so gravierend, was die Schlange betrifft.
Für mich die Preistreiber schlechthin Immobilien = Banken/ Versicherungen, Rohstoffe, Energie Grundversorgung. Und wer kassiert da kräftig mit, genau der Staat mit seinen Vassalen und Hofnarren...
Hab auch schon überlegt mir ein Stromaggregat zur Sicherheit zu besorgen, für den Fall der Fälle.