Beiträge von coolhard

    Also die Stahlflex hab ich schon 12 Jahre drin, da ist nichts anderes geschwächt

    Nicht geschwächt in dem Sinne, sondern das andere Bauteile Druck seitig stärker belastet werden, also z.B. Dichtungen im Bremssystem.
    Aber wenn es 12 Jahre geht, dann wird es auch weiterhin gehen.
    Man könnte auch VA wieder Gummi OEM fahren und HA Stahl und normale Beläge an beiden Achsen. Hätte einen ähnlichen Effekt wie differierende Reibwerte.
    Wäre aber nicht STVZO konform.

    Also ich hatte letztes Jahr im Frühjahr das 1. Mal den Stromanbieter gewechselt und sogar meine Kosten auf unter 30 Cent/kW/h gedrückt, 2 Jahre Festpreis Garantie und dahinter steckt ein Unternehmen der staatlichen ENBW. Somit eine gewisse Sicherheit die 2 Jahre noch günstig den Strom zu erhalten. Deren modernstes Kohlekraftwerk Europas wird für über 1 Mio. EUR/ Monat Unterhaltskosten seit x Jahren in Bereitstellung gehalten. Vorgabe von Berlin, also ahnen die schon was passieren könnte ;)

    Wenn ich heute meiine NK anschaue, hat allein der Gaspreis dem ganzen Haus über 300 EUR mehr Kosten verursacht.

    Motoröl hatte ich diesmal über einen Gutschein Glück 20 EUR zu sparen, wobei das eh deutlich teurer als ADDINOL ist.

    Inflation, das wird sich wieder einpegeln, dauert aber noch ein wenig.

    Ich bin heute nach dem Boostern an der Stuttgarter Tafel vorbeigefahren, echt brutal die stehen mittlerweile über 100derte Meter vor dem Zugang Schlange. Das habe ich noch nie so gesehen :(
    Tja und beim besten Döner Stuttgarts das gleiche, aber nicht gar so gravierend, was die Schlange betrifft.

    Für mich die Preistreiber schlechthin Immobilien = Banken/ Versicherungen, Rohstoffe, Energie Grundversorgung. Und wer kassiert da kräftig mit, genau der Staat mit seinen Vassalen und Hofnarren...

    Hab auch schon überlegt mir ein Stromaggregat zur Sicherheit zu besorgen, für den Fall der Fälle.

    Sind bei Bier ca. 11Mio EUR, bei Wein ein mehrfaches + Schampus etc. Das mal steuerlich wie bei Zigaretten entsprechend anpassen, dann kommt ordentlich was raus.

    Reicht aber nicht, Sprit Steuer war 2020 14.9 Mrd. EUR/ Jahr + Kfz Steuern ~9.5Mrd. EUR.

    So jetzt frage ich mich im Zeitalter des E-Wahn, nur mal angenommen wir haben nur noch Stromer, wo die dann die gesamt 24.5Mrd. Steuern herholen wollen???
    Das würde ja bedeuten, dass die Strompreise ins unermessliche steigen müssten im Rahmen einer Besteuerung, um das auszugleichen und oder es gebe auch eine teure Stromer KFz Steuer.
    Demnach müsste Strom (ohne Kfz Steuer berücksichtigt) 0.32 EUR/ Kw/h + im Mittel 0.55 EUR Sprit Steuer = 0.87 EUR KW/h kosten.
    Dann ist die Frage, wie zwischen Haushaltstrom und KFz Strom unterscheiden, weil kein Bürger wird 87Cent für Haushalts Strom bezahlen wollen/ können.


    Du meinst Alkohol?
    1 Liter reiner Alkohol würde alleine 13,03€ nur an Steuer kosten. Also ich weiß ja nicht, was du da mehr besteuern willst ^^

    Berechnung:
    Wendet man diese Formal an auf eine Flasche mit 0,7 Liter Inhalt und einem Alkoholgehalt von 37,5 Prozent und nimmt als Basis den Steuerregelsatz von 13,03 € für einen Liter reinen Alkohol, ergibt sich folgende Rechnung:

    13,03 € x 0,7l x 0,375 = 3,42 €

    :D nee, nee,...ich meinte den Körpersprit also Bier, Wein, Schanpps etc. ;)

    Zoran könnte ja mal zum Vergleich OEM File für deinen Original und den tune file übereinander legen, in wie weit alle Daten zu 100% beim flash rüber gekommen sind.
    Zwar kein R32, aber bei meinem 7R war der rückflash auf OEM nur zu 91% deckungsgleich. Grund, beim webbasiernden flash kann man nicht immer sicher stellen, dass 100% der Daten rüber kommen.
    Daher flashen einige bekannte Tuner nur direkt am geöffneten Steuergerät.

    wenn die Ansaugluft Temp unter 50°C ist und der immer noch bei 80°C Wasser klingelt, dann stimmt die Abstimmung nedd.
    Der sollte normal nicht unter Lambda 0.9 fahren alles drunter wäre eher Kühlung mittels Sprit und zieht wiederum Leistung.

    passt kann ich nur zustimmen.
    - Kam unheimlich sympatisch rüber, immer einen Scherz auf Lager.
    -Einziger Rüffler, er solle nicht so in die technische Tiefe laut Regie im Hintergrund gehen.
    -Bei einigen Fragen hat er sich zwangsweise gut aus der Affäre ziehen müssen. Themen die er auch noch gar nedd beantworten hätte können.
    - Anfänglich Thema LKW, da besteht ein Dialog zwecks neuen Sicherheitstechniken bei LKW.
    Sicherlich wichtig, da etwa 300 der Unfalltoten auf Unfällen verursacht durch LKWs basieren.
    Durchschnitts Geschwindigkeit auf BAB 117km/h, 1/3 BAB KM bereits begrenzt
    -Problematischer seien die Bundesstrassen/ Landstrassen Unfall/ Todeszahlen