Wir haben zum einen top Sprit und der Dicke lernt natürlich gerade bei langen Strecken und BAB sehr schnell von träge auf sehr agil. Eine bessere Temp wirkt sich allgemien zusätzlich aus. Dazu wird der KAt kräftig frei geblasen. Im Grundsatz ein typisches Verhalten beim Dicken, was ich immer sage knüppeln bis Ultimo und dann wird der richtig aggressiv.
Beiträge von coolhard
-
-
solange es Aral, OMV und Esso 98 gibt, muss man nicht zum teuren Shell greifen.
-
-
und 5er. Ich behaupte weiterhin das sind DSP Beläge vom CSS, in ähnlicker Mischung wie es die 5er / 6er hatten, wenn nicht sogar gleich;)
-
wieso legal, geht mit Ferodos im freien Verkauf auch. Ob die Scheibe ,da Alu mehr kann, ist zu bezweifeln, was die Bremsleistung betrifft. Thermisch villeicht etwas standfester, aber mehr auch nicht. Der Belag ist das A + O und die Abstimmung der Bremslastverteilung.
Man merkt schon beim 7 R, dass das Heck etwas unruhiger wie beim R32 OEm agiert, klares Indiz mehr Dampf auf der HA, was auch gut ist;) -
ja, Rainer, ich hatte ja spekulativ in den Raum gestellt, dass der GTI CSS garantiert Ferodos ala DSP bekommen hat.
Das hat sich ja bestätigt. Du bekommst aktuell auch keine DSP artigen Ferodos am Markt, deswegen mit gelesen die Schw....
-
die Schw...., dass wusste ich, die haben wieder überall mit gelesen und Ferodos wie von mir spekuliert verbaut. Und nu bekommste keine mehr frei für die 7 R Plattform
-
Alter Schwede, die langen wieder voll hin
Danke Dir
-
Hast Du die Einzelpreise ggf. auch?
-
Prima, Danke jetzt isses klar
-
warum schreibst du das denn nicht gleich? Dass die Reibbeläge anders sind ist bekannt und sollte daher auch ebsser funzen.
Hintergrund meiner Frage war, dass die optimale Bremsleistung allerdings nur mit Steuergerät Abstimmung Bremse wie beim CSS zur Sache geht.Hast Du mal bitte die Teile Nummern und stellst die hier rein?
-
was ist denn das Ziel? Bitte beachten, die Bremssteuergerät Abstimmung ist beim CS S deutlich aggressiver , als bei den anderen Modellen.
Ergo kann es beim S3 unharmonisch werden. -
Schönes Auto mit schöner Farbe! Ich dachte bei dem Titel zunächst, dass du Nachwuchs bekommen hast. In gewisser Weise stimmts ja immerhin..
Schwarze Rotor-Felgen hat mein Neuer auf den Sommerreifen auch, momentan gefallen mir aber die Winterreifen im Standard Y-Design besser als die Sommerreifen. Ich muss mal schauen was ich damit anfangen will.
Allzeit gute Fahrt!
Übrigens: welchen Turbo hast drin? Den 722 H?
722H ist ab Modell 2016 New Gen. Standard. Die 2017 sollen einen 722T bekommen, aber noch unbestätigt
-
Danke!
Na der T-Pupser macht schon richtig Laune, vermissen tue ich den Dicken zumindest momentan nicht wirklich zumal das Schmerzensgeld das sehr mildertaber ist und bleibt eine grosse Liebe, wobei der R32 damals ein Kompromiß Kauf war und sich zu einer Liebe mit viel sozialen, neuen Kontakten entwickelte, die ich nicht missen möchte und nur durch die Club Kontakte und Treffen so möglich war.
Leistung 360PS würden mir reichen, wobei ich immer die 400PS haben wollte. Mal sehen was da gemacht wird, da habe ich mir noch nicht so intensiv Gedanken gemacht -
Die Audi S3 stehen teils wie sauer Bier, da die Preise doch sehr hoch sind. Wenn dann die Ausstattung noch nahe Standard ist, dann gehen die noch schlechter weg. Bei Voll oder fast voll gehen die Fahrzeuge deutlich schneller vom Hof. Zudem ist die Farbe sehr entscheidend.
Dürfte der hier sein?
-
ich meine Audi nein
-
ohne Schiededach ist das immer suboptimal, das bekommt man immer wieder raus und wird gerne mit genommen.
-
Also der Fahrzeugwert nach 3 Jahren = 2019 und einem Kaufpreis in Höhe von 43.000€ für Bj. 2015, beträgt etwa [size=12]24.300€[/size]
Kann man hier recht einfach rechnen und dann spuckt der Rechner den Restwert aus: http://www.n-heydorn.de/autofinanzierung.html
-
hoffentlich ist wieder alles o.k.
-
Radsensoren erkennen das und rechnen das dann um. Jeder R32 Fahrer kennt das Problem mit vorlaufenden Taschos oben rum um etwa 8%