Beiträge von coolhard

    So ihr Lieben,

    nachdem man ja nichts verbergen kann und irgendein Clubber immer mal was entdeckt, hier mein neuer R:

    Daten:

    Bj. 8/2015
    ~ 10.000km (Werkswagen)
    Farbe Nightblue
    Bicolor Leder Carbon
    Felgen Pretoria 19" und Cadiz 18"


    Ansonsten so ziemlich alles aus der Ausstattungsliste, ausser Dynaudio, wobei die 4x20 Watt und 8 LS einen sehr guten Job machen.

    So erstmal UM 102 rein, Lambda Bedi Otto, rund 170km seit Mittwoch verballert und bestätigt ...Turbo läuft Turbo säuft (18,6L) aber da muss noch Leistung rein, der läuft ja sowas von eingebremst. LL Öl wurde noch vom Autohaus auf 5/40 Aral auf meinen Wunsch hin eingefüllt.

    Ansonsten hat der ach so tolle Nachbar Lacker des Autohaus zwar die Steinschläge raus gemacht, was auch o.k. ist. Es sollte die ganze Haube gelackt werden. Tja ist die auch, aber so wie es aussieht wurde der Rest unsauber nur mit Klarlack geduscht und nun sind etliche LAckeinschlüsse zu erkennen.
    Ich werde das morgen mal bei meinem Lacker prüfen lassen, was der da verbockt hat.
    Ansonsten macht schon Laune, aber mein noch Dicker ist untenraus besser. Fabi konnte auch gut mit seinem R32 mithalten. O.K. ab einem bestimmten Punkt geht der dann schon ab vs. den Dicken Sauger.

    Aktuell gleich die Luftdrossel entfernt und Felgen mit Chromstreifen gepimpt (ich mag ja bekanntermaßen keine ganz schwarzen Felgen). Nice, die Pretorias 8x19 ET50 mit Conti SC5P (A0 Kennung) bringen mit fast vollem Profil gerademal 19,3-19,4 kg auf die Waage und das kann eine OZ Ultra nicht leichter, sogar etwas schwerer (ausser HLT 8,4kg). So Carbon Ladekantenfolie ist auch da und wartet auf mildere Temperaturen, diese zu verkleben.

    So mal ein paar Impressionen:

    Hi,

    wieso reicht da nicht die EG Erlaubnis bei einer AGA ?

    mfg Chrischi

    EG ist keine ABE. Hast Du weitere Änderungen wie Downpipe, muss das kombiniert eingetragen werden auch wenn diese eine EG hätte. Eine EG gilt immer nur bei Einzelverwendung nur dieses Bauteils. Kommt noch eine Ansaugung hinzu muss diese wiederum erneut kombiniert abgenommen werden etc.
    Bzw. wenn alles bereits verbaut, alles kombiniert Eintragungs- pflichtig.

    Selbst bei einer ABE z.B. RAdsätze in Kombination mit einer Tieferlegung muss beides gemeinsam abgenommen und eingetragen werden.
    Hast Du einen Radsatz Sommer mit FAhrwerk eingetragen und machst Winterräder in gleicher Dimension drauf, müssen selbst diese in Kombination zusätzlich nachgetragen werden.

    zu Fahrzeug 2: Downpipe eingetragen Chiptuning ??? sonst Betriebserlaubnis erloschen.

    zu Fahrzeug 3: ditto


    Reines chiptuning ist recht schwer nach zuweisen, aber die anderen Bauteile müssen in Kombination eingetragen sein, da hilft auch keine Eg Erlaubnis der AGA

    ja, ist echt ärgerlich zumal die W 5D relativ schmal ausfallen und sich auch etwas mehr als andere ziehen. Bei den OEm Meribel hatte ich einen optimalen Anfahrschutz, da die 205er Sottozero auf den schmalen Felgen einen optimalen Schutz bieten.

    Trotz gleichen Dimensionen, kommt meine Ultra mit Sommer P-zero überraschenderweise breiter raus.

    also achte mal darauf, ob das klappern nicht von den Bommeln der Kofferraum Abdeckung kommt, das hab ich bei meinem ab und an auch. Hab mir da auch erst nen Wolf gesucht, bis ich auf die Bommeln kam, die schon mal gegen die Abdeckung knallen. Hört sich auch nicht an, als kommt es aus dem Bereich sondern vom Ladeboden bzw. Achse
    Lack, hmh, allgemein ein Thema auch bei H&R, KW, Bilstein etc. hat aber keinen Einfluss auf die Eigenschaften. Sieht man auch an den QL der HA ab Werk, die setzen auch schnell Flugrost an.

    AP, das war nur in Teilbereichen gut, solange keine Querfugen, Bodenwellen etc. ansonsten wurde das bockig und springt wie die anderen Standard auch mal.

    Wieviel Klick fährst du VA/ HA aktuell.

    :D ja echt wieder lange her, dass du bei uns in Stu warst. Es war eine Freude zuzusehen, wie du reingehauen hast und es dir geschmeckt hat. Dann weiss man, man hat beim Essen nix falsch gemacht.
    Ja, der Turbo Umbau und die Diskussion nebst meinen Unkenrufen, die ja nun leider teils auch eingetroffen sind.

    haste jetzt die optimale Einstellung beim BC-GME gefunden bei euren ach so tollen Strassen?

    Abschluß Erfahrung zum Pirelli Sottozero 3 205/50/17 92V:

    so nachdem meine grössere HA Bremsanlage den 17 " Radsatz nicht mehr ermöglicht, habe ich mich neu orientieren müssen.

    Der Pirelli SZ3 ist extrem laufruhig/ leise vs. dem Dunlop. Bremsen nass/ trocken und Schnee einwandfrei, sehr gute Seitenführung im Schnee.
    Dagegen war der Dunlop trocken top, nass weniger gut, ebenso beim Bremsen und hatte unbefriedigende Schnee Eigenschaften. (miserable Seitenführung)

    Nachteil SZ3: extrem hoher Verschleiß gerade bei wenig Schnee wie in den letzten Jahren. Nach 2 Winter noch 5,5mm Profil, d.h. 1-2 Winter und die sind bei etwa 4mm und da ist ein Winterreifen bereits bei Schnee weniger tauglich und sollte runter. Zum Vergleich der Dunlop hielt gut 6 Jahre und kam mit 4mm runter.

    Fazit: Wen es nicht stört, dass der Pirelli sich Radiergummi artig abnutzt und wert auf top Fahreigenschaften in allen Bereichen sucht, ist mit dem P SZ3 sehr gut bedient. Etwas gewöhnungsbedürftig ist das er etwas schwammig anmutet, was aber real nicht der Fall ist, auf Grund einer recht weichen Mischung mit all seinen Vorteilen.


    Zukünftig werde ich den Dunlop W5D im 225/18/40 92V auf 8x18 ET45 austesten und mal schauen, ob die teils sehr guten Testwerte auch auf den Dicken reproduzierbar sind.

    :) ja, einfach einen Topf nehmen gut mit Rapsöl füllen rohe Kartoffelwürfel rein (nicht zu gross schneiden) volle Hitze, dass es gut sprudelt und in ca. 20 Minuten sind die wunderbar cross und knackig. Besser als Pommes und gesünder zugleich, dazu ein gutes Filet, Steak und Gemüse oder Salat. Natürlich geht auch Mjo Ketchup etc. dazu.

    aber nun Btt

    Hallo Renè,

    ich hatte ja am Rande immer Infos über 3. bezgl. der Zulassungsthematik. Leider musst auch Du gewisse negative Erfahrungen beim T Umbau machen, sorry für dich.
    Ist natürlich nicht schön quick & dirty zu lacken. Dazu noch die Schlauch Thematik, dass verunsichert schon, was ggf. als nächstes kommt. Ich hoffe nichts.

    Die Leistung ist für das Geld allerdings :thumbup:

    Hau dir zur Entspannung ein leckeres Steak mit in Öl gebackenen Kartoffel Würfel rein, das gibt neue Energie :)

    moin,

    coolhard: was ich bisher raus gefunden und auch von dem ein oder anderen hier gehört habe, ist die Spannringvariante eine BBS Eigenart, aber nicht bei OZ - zumindest bei meinen nicht.
    dennoch ein guter Hinweis für die Nachwelt!

    Schöne Restwoche Euch, falls man sich vorher nicht mehr hört/liest!

    Also meine Ultras haben den Spannring.

    @Oberpfalz,

    sicherlich nicht optimal, geht aber wenn man es ordentlich macht, wobei ich deine Methode bevorzugen würde.