Beiträge von coolhard
-
-
Schatzi, da geht es um die kleinen Verbrennungsmotoren und ned Trucks, dass mag parallel noch der Fall sein
Alfa Gulia natürlich der V6 Bit, derzeit mein Favorite in der Limo Klasse
-
ich denke Undichtigkeiten prüfen ist naheliegend. Auch mal den Lambdaanschluß fest ziehen so wie die anderen Verbindungen.
Krümmer Haarriß ebenso schauen. -
bevor ich den Lader auf Verdacht ausbauen würde, würde ich auch das N75 austauschen.
Einzig Leistungsverlust ist ja woh keiner da, so dass das N75 ggf. doch nicht relevant ist. -
Es gibt einige Unterschiede der Bauteile bei den 3.2L.
alle 241PS haben andere Nockenwellen Verstellbereiche des Auslass NW Versteller, daher auch die differierenden NW Verstellbereiche 90/91
Geschmiedete KW 241 PS
Natrium gefüllte Ventile 241PS
Motorentlüftung links Stahlwolle, die anderen rechts Membran integriert im V Deckel
anderer LMM, Ansaugung
es gibt 3 verschiedene CPUs in den Steuergeräten, die schnellste war die ab BUB Modell 2008 (glaub 40MHZ)
ca. gesamt 18 verschiedene SW Stände
Schaltsaugrohr Umschaltung Vorverlegung 3900 oder später 4400 Upm (aktueller Basis file NWT 3.0 )
Leistungenen 224-236PS typisch, Ausnahmen mit den guten SW Ständen und 3900Upm Schaltsaugrohr Ansteuerungen erreichen teils die Werksangaben (selten)
ZZP bei den alten 241 PS MSG teils um 6° mehr Frühzündung fahrbar -
Daimler investiert Milliarden in neue Verbrennungsmotore...warum wohl
-
300PS und 7.6sec. 231km/h da lächelt heute jeder nur drüber....zumindest bei der Beschleunigung konnte ich mit meinem Hartmann mit halten
-
Schadstoff Ausstoß???? hallo.... rate mal wer der grösste Umweltverpester ist.....die Haushalte und zwar um ein vielfaches mehr als die Autos und selbst die Industrie liegt noch hinter den Haushalten.
Frag mich, wann mal endlich einer die sch... Baumarkt Kamine etc. verbietet oder nur noch mit Filter zugelassen werden.... -
Ist das Gestänge von Druckdose zuminternen Wastegate. In der Tat setzen die scih mit der Zeit auch mal zu. Manche Tuner berabeiten diese auch. Ansonsten für das Geld o.k. einen neuen zu verbauen. Wenn es dann auch das Wastegate ist.
-
prüft mal alles was Leitungs technisch am Lader hängt also, Öl/ Wasserleitung und die Unterdruckdose samt Gestänge.
-
scheint kein DQ500 zu haben....das Gitter auf der Ansaugung, naja sollte auch besser gehen...Hifi, sehe ich auch so.
-
Sicher kein Trost ,aber: wenn die Autos größer als ein G4 werden,dann rückt auch die B-Säule nach hinten.
Versteh dich aber klarerweise;bei uns waren es Astra G ,der 3T wirkte fast Coupe-haft ,fand meine Frau damals schick.
Uwe: den schief-sitz-Gedanken habe ich manchmal auch beim A3/S4. Habe schon überlegt ,ob an der OEM Konsole etwas zu verändern geht.
hmh, Rainer...also bei meinem 5er E Sitz, kann ich mit einem kleinen Nachwipper den Sitz optimal ausrichten. Kann beim A3/A4 ggf. an den Toleranzen liegen. Biem manuellen passt es in der Tat nicht ganz optimal auf Grund der Rasten vs. E Sitz fein Einstellung.
An der Konsole kann man da ggf. minimal nacharbeiten( Langloch mit Begrenzung links) Beim BMW ist das aber bis einschließlich 3er Modell echt schlecht, sonst hätte ich mir ggf. wieder einen 3er geholt.@ Micha,
verstehe, und ich muss zugeben, der neue 1er macht da schon was her. Diesel aber nach wie vor keine Option in Sachen Umwelt für mich.
Beim A3 184PS D, stimmt ...aber mit Chipping geht das Teil höllisch
Mal abgesehen, das Audi sich eh in Preisphären jenseits von bewegt, ist Volkswagen mittlerweile ebenso weit vom Volk entfernt -
5 Türer passt immer, was soll denn das verrenken beim hinteren sitzen....und man kann schnell mal was hinten ablegen und bei sperrigen Gütern auch besser das Laden unterstützen. Und ganz zu schweigen von den Ladies mit ihren Highheels
Natürlich Geschmackssache!
Zum 1er....ähm, mögen die Motoren bedingt noch taugen, aber wenn ich schief nach links gerichtet sitzen muss und mich dann wundere wenn ich Kreuzschmerzen oder Verspannungen bekomme, nee, dass passt ned. Über die Optik will ich mal gar ned herfallen
-
-
Hier findest du quer Beet einiges mit Bewertungen in den Bildern hinterlegt: http://www.autobild.de/artikel/sommer…16-8885211.html
http://www.autobild.de/bilder/sommer-…5847.html#bild1 -
Wollte mir die Ausgabe holen, da mich der Ganzjahresreifentest interessiert hat, hab die Ausgabe aber leider verpasst? Eventuell hat die Ausgabe einer und kann den Test mal scannen oder abfotografieren?
Also ich habe September bis November durchgeschaut, da ist kein Ganzjahresreifen Test drin, lediglich in Nov. der 18" Winterreifentest.
Mal abgesehen davon, dass seit Jahren der Goodyear Vector und Michelin das Ranking mit Abstand anführen.
-
-
-
kannste umrechnen je PS/1,36 wobei das nicht ganz stimmt, also etwa 195 g/msec.
Zum schwitzen/ ÖL hmh also etwas ist normal.
-
Allet Jute, Matbold