ja, Ersatzdichtungssatz Bremssattelgehäuse kostet je ~23,00€ beim Teilenummer 8D0 698 671 beim R32/8P identische Nummer bei allen PR Codes
Beiträge von coolhard
-
-
Hat jemand schon nähere Infos oder vielleicht sogar einen Test zum neuen P Zero? Pirelli unterscheidet wie es aussieht zwischen "P Zero 2007" und "P Zero 2016". Angebote dazu habe ich bisher allerdings nicht gefunden. Ab September 2016 kann man laut Pirelli sogar eine limitierte Edition mit farbigen Streifen / Schriftzügen in Weiß, Rot und Gelb bestellen.
leider nein, ich brauche auch Neue und warte schon darauf, wobei die neuen Zeros normal schon seit Mai im Handel sein sollen, nur die farbigen kommen erst jetzt
-
hmm ok, das klingt ja speziell..
Ja das denke ich mir eben auch langsam. Kann man ohne Spurplatte nicht kotrnollieren oder?
Speziell finde ich, war diesen Sommer beim MFK (Schweizer TÜV), die haben seitens Fahrwerk nichts bemängelt, ich bin mir aber nicht sicher ob sie die Spur wirklich auch kontrollieren, würde behaupten das sie das machen.Ja habe ich schon x-mal, resp. musste nichts nachziehen...
Achsvermessung prüfen die nicht
-
scheint ein Audi typisches Problem hat mein Freund auf seinem A6 auf der HA egal was da auch gemacht wurde.
Das die Reifen alle mit der Zeit lauter werden ist normal, aber Sägezahn, da stimmt was mit der Achseinstellung nicht.
3.0bar, nee immer schön OEm Werte fahren.Hast Du mal deine Räder nachgezogen?
-
mal wieder typisch, gleich mal nen neuen Motor verkaufen und Kasse machen.
Also für mich ist das ein reiner Zyl. Kopf Dichtung Schaden. Genau genommen, wenn kette etc keinen merkbaren Verschleiß haben, könnte man sich auch das sparen, ist eher präventiv zu betrachten, da eh Kette raus muss.
-
ich weiss ja ned, wieviel km deiner schon hat, aber für die Kohle gibbet schon gute Gebrauchte.
Alternativ nach einem gebrauchten Motor suchen, kostet vielleicht 3000€ + Einbau.
-
-
nee, nee, da passt die Abstimmung noch ned... der GTI geht dem ja ganz entspannt und locker an die Wäsche
-
bissel seltsaames Fahrverhalten im Grenzbereich, da scheint es noch an Abstimmung zu mangeln und der Reifenverschleiß hört sich enorm an.
-
-
das ist doof, dass es mit BAtterie Reset nicht geht.... hmh, LMM abstecken, dann starten und ein wenig fahren, abstellen, Fehler löschen und 10 Minuten warten anstecken, Zündung so 2 Min. an, Anlernwerte Reset machen, Zündung aus. Etwas warten und neu starten und fahren. Danach Fehler auslesen und löschen ggf. nochmal Anlernwerte Reset.
-
-
-
Guten Morgen auch schon entdeckt
-
sorry, ned G80 sondern G62...komm manchmal mit meinen Produktkürzeln durcheinander
-
hau rein dat Zeuch schaden kann das garantiert ned
-
aha, also klar kann es an Schmutzpartikeln z.B. an den Einspritzdüsen liegen. Beobachte das mal weiter, ggf. ist mehr gar nicht mehr nötig.
Fahr den mal schön aggresiv in nächster Zeit, dass der mal richtig frei bläst. -
normal schon, solltest halt die Benzinpumpe abschalten.
G80 einer unten rechts am Kühler und einer am Motorblock.
Didi hatte hier in einem Thread mal alle Bauteile bebildert und gekennzeichnet aufgeführt.
-
soll ja auch schon den Fall gegeben haben, das neue Zündkerzen teils defekt sind.
KW Sensor aber nur OEM nehmen nix anderes, sonst geht gar nix mehr, kostet glaub stramm um die 100€
Da die Sache wohl auch einher geht mit Temperatur Veränderungen, können auch die Tempsensoren G80 einen wech haben und falsche Signale senden.
KW Sensor U-Verkleidung abbauen sitzt dann etwas versteckt am Übergang zum Getriebe rechts vom Ölfilter. GGf. hilft auch erstmal reinigen mit Bremsenreiniger. Sollte nach wieder Einbau gar nix mehr gehen oder schlechter als vorher sein, isses klar.
-
Ja hab ich defintiv aufm Schirm die Intensivkur.
Eben gerade habe ich aber noch eine andere Idee gehabt
Ich hab noch eine Gebrauchrtwagengarantie Gold die beinhaltet beim Motor: Zylinderblock, Zylinderkopf, Zylinderkopfdichtung, Motorblock, Ölkühler, Ölwanne, Öldruckschalter, Ölfiltergehäuse, Schwung-/ Antriebsscheibe mit Zahnkranz, Zahnriemen, Zahnriemenspannrolle und folgenede mit dem Ölkreislauf in Verbindung stehenden Innenteile: Ausgleichswelle, Hydrostößel, Kipphebel, Kolben, Kolbenbolzen, Kolbenringe, Kurbelwelle, Kurbelwellenlager, Nockenwelle, Ölpumpe, Pleuel, Pleuellager, Schlepphebel, Schwinghebel, Steuergehäuse, Steuerkette, Steuerkettenräder, Steuerkettenspanner, Stößel, Ventile, Ventilfeder, Ventilführung, Ventilsatz.
40% Materialübernahme und 100% Arbeitszeit. Deckung bis 4000€ pro Schadenfall.
Ich meine als ich den A3 Ende Februar gekauft habe, eventuell schon ein wenig was von der Kette gehört, bin mir aber nicht mehr sicher.
Es wurde nach 1-2 Wochen dann halt hörbar, nur an die Garantie habe ich nicht gedacht.
Idee? keine Idee?Weil einmal neu tut ja keinem weh, und die 60% Material ist ja jetzt nicht wirklich die Welt oder?
MfG Chris
Tausch Rumpfmotor + Zylinderkopf bestückt 11.000€ zzgl.AZ und sämtliche Kleinteile, ca. 14.000€
Jetzt ist die Frage was bei dir wirklich im Argen liegt, also wenn Steuerkette mit Material kostet das frei bis 2000€. Also ein Rechenexempel wo machen.