P-Zero wurde aktuell verändert (verstärkt, ca. 1kg schwerer) ist und bleibt aber eine Top Wahl für Grip Geneigte bei wet und dry
Hankook, guter Allrounder, aber keine Spitzenleistung jedoch bessere Haltbarkeit als ein P-Zero, laufruhig
Conti, ähnlich wie ein Hankkok einzustufen
Alternativ zum P-Zero Radiergummi auch hier Michelin PSS für top Grip dry auf Semi Niveau, allerdings ebenfalls ein Radiergummi
@Para,
sorry Micha, aber der RE50A ist ein Schrottreifen, null Grip egal in welchen Lagen, da sind Welten vs. einem P-Zero. Der war mal gut, aber schiebt sowas von über die VA und ist derart unexakt fahrbar.
Einzig die Haltbarkeit ist top, da sind über 50K mit machbar.
EDIT: zum Conti SP6 insbesondere bei Nässe wohl top:
Gekauft als Ersatz für Pirelli P Zeros sind eine Verbesserung gegenüber denen Ich hatte Pilot Super Sport zuvor und würde sagen, die Contis sind eine Alternativefür diejenigen, insbesondere bei Nässe. Sie sind leiser als ich erwartet hatte, den Kraftstoffverbrauch hat sich leicht verbessert, aber der Grip den diese produzieren ist nichts weniger atemberaubend. Wir haben eine unglaubliche Menge von regen in den letzten Tagen und einen 300-Meile Autobahnfahrt auf das, was wurden im Wesentlichen überfluteten Straßen mit Leichtigkeit gehandhabt hatte. Ich bin so beeindruckt von der Haftung und Beständigkeit gegen Aquaplaning mit diesen Reifen. Sie sind nicht billig, aber ich bekam einen angemessenen Preis. Insgesamt sind sie genial und ich bin sehr froh, dass ich wählte sie.