Kompression hatte er in einigen post zuvor gepostet, war soweit ok
Beiträge von coolhard
-
-
Sekundärpumpe wird wie von DIDI beschrieben über die Stellglieddiagnose gemacht. Du hörts dann ein Fön artiges Geräusch. Wenn der kalt gestarttet wird ist das ebenfalls für eine kurze Zeit der Fall, bei den hiesigen Temps.
Kann auch sein, dass du eine tröpelnde Einspritzdüse auf 4 hast und sobald warm sich das dann egalisiert, oder Dichtungsproblem.
-
wenn der warm sauber läuft und kalt kotzt, ist der kalt ggf. zu fett. Schon mal geprüft ob die Sekundärpumpe kalt anspricht?
Zudem auch schon mal ein Anlernwerte Reset gemacht, bei dem was bereits so alles getauscht wurde?
-
kommt von der Wärmedruck Fixierung, wenn mein Samsung MuFu abgeht, dann kannste nach 30 Seiten auch mal kräftig lüften. Mein kleiner Samsung AP Láser ist immer recht lustig wenn die Luftfeuchtigkeit entsprechend ist, dann dampft der regelrecht die Feuchtigkeit aus dem Papier, ist ganz lustig. Dem hab ich gleich noch einen Abgasfilter verpasst
-
Michael,
lass mal Brother weg, die haben keine wirklich gute Qualität, egal ob schwarzweiss oder color schon gar nicht.
Orientier dich mal daran primär Druckqualität und sekundar wie schnell die Verarbeitung ist. Ausstattung wie WLAN sollte natürlich mit drin sein.Und les mal hier: http://www.allesbeste.de/test/der-beste…drucker-2015-2/
dann weißt Du, das FArbe drucken nicht gar so günstig ist.... -
moin,
so werde ich es auch machen...bin gerade an einem R32 dran...ist zwar kein A3 aber der selbe Motor.
Schönen 1. Advent
Mfg Jan
hat halt den besseren Sound und ist in der Nachfrage sicher nachhaltiger
Audi hat einfach das edlere Finish bei gleicher Technik und typisch bessere SW Files und bessere Serienleistung vs. den R32.
-
5. Hand nur LL Öl Betrieb???? lass die Finger wech, such in Ruhe weiter
-
geil ist mal mit ungeregeltem LD zu fahren, der ist dann nur am scherren
-
ok, aber bitte nicht fahren ohne Funktion des Wastegate
Bei dem Reifenzeuch Preis bekommste ja nen Ohnmachtsanfall an der Theke, also da hat Koch richtig was Feines und preiswerter, reinigt und schützt sehr gut für die Hälfte
-
-
na dann hoffe er hustet...ähm pustet danach um so heftiger.
Ach und bei den nächsten Fotos, würde ich gerne die PSS Flanken auch in schön glänzend schwarz sehenda gibbet was gutes von Koch Chemie
oder auch von Anderen
-
-
-
-
ohne HA Belastung tun sich alle Heckler schwer.
Also ich bin mal mit meinem 325i und neuer P7 225er Bereifung vollgeladen durch richtig Schnee nach Lech/ Zug ging mit etwas viel Adrenalin und auch zurück, nur bergab mit Schneeketten
-
Allen, die ich verpeilt habe, nachträglich alles Gute
-
-
Habe ein gutes Angebot für Pirelli W240 Sottozero II bekommen. Von den Tests her scheinen die nicht verkehrt zu sein, obwohl nicht die neueste Generation. Hat jemand Erfahrungen mit denen, coolhard als Pirelli-Fan vielleicht?
nimm bitte den Sottozero 3, sehr leise top Nässe Grip und im Schnee richtig Zugkraft und Seitenstabilität/ Führung. Fährt dahin wo man auch will.
Der Sotto 2 war nicht so dolle.@ Para wie Sommer auch 2.8bar rundum
-
Lackierte Black bekommste von Becker. Die Brembo sind wie ATE und Co.
-
alles über 4.50m ist heute zu sperrig für unsere Gefilde