der ist zu tief, der schleift spätestens wenn voll beladen.
Beiträge von coolhard
-
-
ich bin mir ziemlich sicher, dass die Kolben / Ringe das Problem sind und das Öl drückt durch die Ringe.
Hatten wir im VW-R Club bei einem BTS, der von einem bekannten Kolbenbauer die Sachen bekam und die waren halt nix.
Und das Zusammenziehen der Filter geht damit einher...
Neue passende rein und gut war.
-
primär ist erstmal die Masse wichtig, erst dann verrichtet die Batterie ordentlich ihre Dienste, wenn die voll durch geladen ist.
masse musste eh machen, die ist bei allen nicht optimal. Damit verhinderst du auch ggf.andere zukünftig auftretende Probleme. -
ich mag matt auch ned, wenn dann seidenmatt, geht noch,
Zu den Felgen, 30er Querschnitt ist echt krass, das geht nur wenn auch ein ensprechendes Fahrwerk mit wirkt.
18", das weiss Audi auch, fahrdynamisch immer noch optimal on street etc.
Die Radhäuser sind aber schon recht gross gestaltet, dass 19" fast schon Zwang ist oder 18" mit entsprechender ET und dann runter mit der Karre. -
ja, eine etwas schwierige Farbe die auf zu peppen.
Aktuell ist ja Folierung grau in, wobei ganz matt finde ich ned so pralle.
20" Radsatz z.B vom A7 drauf macht schon gleich was her
-
ja
also aufgepasst bei Finanzierungen jeglicher Art und schön die Augen aufhalten, ob versteckte Cross Selling Produkte der Fall sind. -
die Angaben im H&R Gutachten sind reine Verstellbereiche von bis, aber kein Freibrief, dass das auch so betrieben werden darf. Der Prüfer wird das schon austesten.
Setzen, ich vermute diese 1-1,5cm sind im Verhältnis Bühne auf Boden und dann nach fahren zu verstehen. In sofern ist das normal. Das eigentliche Setzen, setzt erst in den nächsten 1000km ein.
-
ja, da rar dateien ja gehen
-
also nach 10 Jahren rechnest Du etwa 300€ Ertrag hochgerechnet auf 30 Jahre also noch 240 Monate, um das mal vergleichbar zur Eingangsrechnung auf 30 Jahre zu machen.
-20.000 Kosten als Kapitalanlage
+72.000 Ertrag (240x300)
Ertrag 52.000
abzüglich weitere Instandhaltungen etwa 10% Verkehrswert -10.000imaginärer Ertrag 42.000 (Steuern etc. mal aussen vor gelassen)
Oder nach 10 Jahren für Verkehrswert verkaufbar imaginär 98.000 - 20.000 Kosten =78.000 Ertrag
-
dann musste es als ZIP Datei konvertieren und hochladen
-
schlag mal deine Lenkung voll ein, fahr an z.B. an einen Randstein, das etwsas Druck entsteht und schau dan ob Du VA einen Zollstock (schmale Seite) waagrecht zwischen Reifen und Koti bekommst. Wenn nicht, dann wäre ich bei Bodenwellen in Kurven vorsichtig.
Kommt auf den Prüfer drauf an, wenn er sein Handwerk versteht, wird das eng. Normal tragen die immer die Radnnabenmitte/ Koti Unterkante ein. Wie soll den sonst bei einer Kontrolle die Rennleitung die Korrektheit überprüfen können

Akso und das Ganze am besten mit 4 Personen.....
Ich dürfte ned Prüfer sein, bei dem was so alles manchmal eingetragen wird

-
lade dir den CSV Converter runter: http://www.gerritspeek.nl/vag-com_downloads.html
bei diversen hinterlegt -
warte mal ab, der wird sich noch verändern bis das voll eingelaufen ist und sich wirklich gesetzt hat (1000km)
Wenn Du mal eine Seitenansicht abgelichtet hättest, dann wäre wenigstens was korrekt zu erkennen. Aber HA ist der tiefer wie TÜV konform.
625mm...zu tief, müsste ca 635-640mm sein.. -
sorry, du hast ja den kleinen Lader da gibt es Angaben von 0,7-0,8bar (hatte den &R im Kopp) wobei der wohl etwa 1.1bar machen sollte. In sofern ist der Ladedruck schon mal propper.
Wenn CSV ned geht in Excel umwandeln
-
950mbar = der Umgebungs Luftdruck oder = 0,95bar
2290mbar = 2.29bar Ist
Differenzwert, also LAdedruck 2.29 abzgl. 0,95bar=1,34bar Ladedruck realOEM Wert 1.2bar LD
-
ein schönes Beispiel, wie es als Kapitalanlage auch gehen kann, auch wenn wie Wilde13 richtig bemerkt, da noch einiges in der Berechnung fehlt.
die Intension war mir schon klar die dahinter steckt. Aber je nach Grundkapitaldecke ist eine Mobilie wie auch Immobillie immer eine Geldvernichtungsanlage, genau wie eine Miete auch.
Die Frage ist halt wie man am wenigsten vernichtet
....der Gewinn liegt immer im EK. -
wie lange dauert das denn, ist das Teil endlich drin???
in der Zeit mach ich ja locker 2 
-
gar ned, hatte ich ja bereits beschrieben, dass die im eingebauten Zustand verdrehen und nicht einszustellen ist. Entweder Stoßdämpfer unten los machen unten mit Eisenstange QL runter drücken oder Querlenker (an der einen Schraube) los machen, ausbauen einstellen
-
nö, falls was leuchte, geht das nach kurzer Zeit weg
-
eine sogenannte Ostfriesen Mischung:) wobei silber mit schwarzen Elementen immer ganz gut hin zu bekommen ist. Sieht auch immer sauber aus.