Beiträge von coolhard

    Also früher waren die Fahrwerke lagernd fertig. Also wie man sieht, hat man selbst bei KW direkt als Hersteller nun auch Lieferzeiten sowie teils bei K-Sport auch.
    Also verstehe ich da die teils Aufregung über K-Sport nicht ;)

    Das aber für den Preis, selbst rabattiert keine Monos verbaut werden, finde ich schon schwach. Durch die separaten Zug/ Druckstufen, wird das allerdings wieder etwas positiver Ausstattungs- seitig.

    Ach jetzt bin ich aber enttäuscht :( ich dachte du würdest mal ein Öhlins uns präsentieren.

    Das die es immer noch ned hin bekommen, Monotube Dämpfer für den Preis zu offerieren :thumbdown:

    Tja und nur auf Bestellung ab V2 ca. 20 Tage....so, so woran das wohl liegt...

    Didi,
    falscher thread ;)

    So und nun aktuell von soeben ein Kunden Feedbach K-Sport Audi RS4 zum Thema Kundenservice, -Freundlichkeit.

    Anscheinend streuen auch die RS4 was die Höhe der HA Federsätze betreffen kann. Das war der Fall wo man angedacht hat das Schlechtwege Distanzerl zu verbauen.

    "Hallo Uwe,

    grade zur Tür rein.

    So die haben auch erst mal dumm geguckt, das hatten sie so, haben sie gesagt noch nicht gehabt. Das die Feder wenn entlastet etwas von Winkel abweicht sei da normal aber so viel nicht. Und warum die Höhe nicht hin kommt auch ein großes??
    War alles richtig eingebaut, Material auch alles richtig. (Fachwerkstatt hatte das KS verbaut)
    Sie haben jetzt einen Adapter gefräst für unter den versteller. Der Adapter ist wohl unten mit einem langloch versehen so das der schon etwas verschoben werden kann und wohl schräg das der Winkel passt.

    Hab denn Adapter jetzt selber noch nicht gesehen, der Wagen war schon fertig als wir wieder kamen. Jetzt ist er auf jedenfall auf der höhe wie ich in wollte 335mm hinten. Und vorne schraube ich den jetzt auf 330mm, dann steht er für mich perfekt da. Härte werde ich so auf jedenfall lassen 8/8, da die Feder jetzt im richtigen Winkel sitzt und denn druck gleichmäßig aufnimmt ist er etwas straffer geworden, ebenfalls so für mich perfekt. Nicht zu hart und nicht zu weich.
    Sie wollten erst noch Geld, haben aber nach meinen Argumenten es umsonst gemacht.
    Werd wie gesagt morgen vorne noch hoch schrauben und am Montag nochmal kurz die Spur kontrollieren lassen und dann endlich zum tüv eintragen...

    So Uwe vielen Dank nochmal für deine Hilfe und das nette Telefonat, wünsch euch ein schönes Wochenende

    Gruß Mxxxxxx"

    Also kein Geld auch für die Distanzen, die speziell vor Ort gemacht wurden, wenn das mal ned ok ist, abgesehen von der Arbeitszeit, die sicher auch ein wenig Zeit in Anspruch genommen hat.


    vielleicht ein Problem von nicht können und nicht wollen... ;(

    Zum Thema Reklamation möchte ich die positive Erfahrung mit AP auf meinem 3,2er hervorheben.
    Ich war zwar nicht glücklich über die defekten Dämpfer, aber die Reklamation lief jedes mal perfekt ab.

    also bei KW/ AP kann man sicher eins nicht sagen, dass der Service bzw. Garantie nicht funktioniert. Das kann schon fast das Prädikat perfekt vergeben werden und genauso ist es mit der Typ spezifischen online Einbauanleitung und Einstellanleitungen von einstellbaren Dämpfer Systemen. Da kann man schon mal darüberhinweg sehen, dass beim 2 Way Clubsport das vom V3 hinterlegt ist.

    K-Sport hat eine gute Anleitung mit dem Gutachten gekoppelt, etwas klein von der Schrift und halt auf ABE dunkelrot kopiert :) BC-GME ist da schon freundlicher gestaltet auf weissem Hintergrund.

    Aber in der Tat viele lesen die Anleitungen nicht, warum auch immer. Für manch Einen sind das aber auch böhmische Dörfer :)

    na, wenn die dir ein Neues vorab geprüftes schicken wollen, warum nicht?
    Da würde ich doch ned lang rum machen und mir kommen lassen....egal wie der Mitarbeiter auch reagiert hat.

    Das K-Sport 4-6 Wochen Lieferzeit hat ist ja nix unbekanntes mehr....Vorfreude ist halt die schönste Freude
    :) Gab auch Kunden die innerhalb 2 Tagen das bekommen haben, weil am Lager.
    Das WWS von K-Sport weist schon aus wann und wieviel in welchem Zeitraum von welchen Typ bestellt wurde
    und demnach wird auch geordert.

    mal abgesehen vom wenigen Salz dieses Jahr, das darf ned sein...nur am Rande bemerkt, die Dämpfer werden mittlerweile in China (nicht Taiwan) gefertigt und in D nur konfiguriert ;)
    Ein Bilstein Mitarbeiter aus dem anderen Forumhat das bestätigt...
    Ähnliches Problem hat ja auch AP/ KW massiv gehabt (China) anstatt der früheren AP Alko Konstellation made in Europe, Konfig Fichtenberg

    QF,

    meinte das auch allgemein und hab das auch nicht als persönliche Schelte empfunden :)

    Genau was Du fahrtechnisch schilderst seitens der Bekannten, genau dass ist es was ein K-Sport aus macht.
    In den BMW Foren ist da teils mehr drüber zu lesen.
    Das das mit deinem H&R sich so seltsam ergeben hat, was soll man da sagen, wenn selbst DIDI bislang passen musste.

    Es ist aber schon auffällig, dass sowohl A3/ S3/ R32 innerhalb der Serie teils bezgl. Tieferlegung sehr unterschiedlich ausfallen können,
    bei ein und dem gleichen Fahrwerk. Bei Alex R36 seinem AP Umbau kam der bei max. Höhe bereits auf 320mm an der HA. erhätte also theoretisch bei min. Einstellung etwa HA 290mm erreicht 8| Das Fahrwerk war aber nicht defekt. Meiner Widerum wäre HA max auf 305mm gekommen....:)

    Wenn ich mal zu AP Vergleiche in der Aktion von 135 Fahrwerken und um die 10 Garantie Fälle, da liegt es bei K-Sport
    bislang bei 0. Bei BC-GME bei 2, wobei das custom extrem Tieferlegungen waren, was sich aber dann in der Folge gelöst hat bzw. Hausgemachte Themen waren.
    Ansonsten waren bislang immer Einbau Fehler oder falsches Setup, wenn ein Problem.

    Ich behaupte mal ganz keck, dass ich bei dem Gros der im Forum verbauten Fahrwerken, Fehler finden würde.
    Ganz übel oftmals der Betrieb ausserhalb der Kennlinien Charakteristik (also primär tiefer oder höher als in den Gutachten die Angaben)
    und dann wundern sich die Leute, wenn das Fahrverhalten sich ins Negative ändert. Ganz schlimm auch die sogenanten Fachbetriebe oder Mechaniker Kumpels. Da werden Domlager verdreht verbaut oder Distanzscheiben mit eingebaut wo keine hin gehören etc. Achsen vermessen??? was ist das :D
    Setup Dämpfer Einstell und Funktionsprinzip non capische, Verstellringe nicht angezogen, Domlager ned alle Schrauben angezogen etc. ich könnte mittlerweile Bände an Verfehlungen füllen und dann ist das Produkt immer der Prügelknabe...

    Anscheinend lesen auch die Leute die Einbauanleitungen gar nicht mehr :)

    K-Sport, auch dort hat man das Problem geeignete Leute zu bekommen und den Service entsprechend auf zu stocken.

    Ich weiss aber auch nicht wo da das Problem sein soll. Die Clubber Aktion läuft über mich und wenn Fragen sind, kann ich die genauso oder auch besser beantworten, als mancher Mitarbeiter. Gibt ja hier auch eine PN Funktion, die vielfach auch genutzt wird.

    Zu Lieferzeiten kann man zu jedem Typ die Angaben online einsehen und wenn die Lieferzeiten haben, dann ist das halt so.

    K-Sport hat in der Tat ein gewisses Personal Problem weil zu wenig und dann auch neue Leute denen noch die Fachkompetenz fehlt und kommt teils mit den Anfragen nicht nach.
    Das stört mich auch und habe ich auch dort schon deutlich kund getan.
    Wenn es aber mal Probleme gab, wurde das bislang aber ordentlich erledigt.
    Die Produkte sind durchgängig top und die machen auch viel custom und für Race.

    Es ist halt ein Distributor und kein Hersteller, der hat gar nicht die Kapitalkraft alles an Fahrwerken dauerhaft und kontinuierlich vor zu halten.

    Die Händler der klassischen Anbieter können auch nur so schnell reagieren, weil die am Nabel der Mutter angehängt sind, das geht mit Taiwan halt schlecht.
    Würden die wie K-Sport agieren müssen, gäbe es einen hohen % Satz der Händler gar nicht.

    Tunero kann sich gut kümmern, weil er noch recht neu und klein ist und nix gross lagern oder einabuen muss. Allerdings fachlich hat er da den VW-R usern auch reichlich falsche Infos zu den ST Fahrwerken verzapft, ala sind Monotube etc. :D...das musste ich dann mal ganz schnell widerlegen.

    Jan, warum nicht auch dort was bestellen, spätestens nach dem Thread hier weiss er um was es geht und kann da viel an Wissen und Test Erfahrungen nutzen ;)

    Ansonsten hoffe ich mal, dass sich das Thema bei dir schnell im Positiven erledigt.

    Mal abgesehen davon, dass ein K-Sport in einer ganz anderen Liga spielt, wäre selbst der online Preis mehr als gerechtfertig vs. den anderen Modellen in den technisch untergeordneten Kategorien. Punkt um, dass ist so.

    Wenn der Dir Ersatz anbietet, dann mach das und gut ist. Wenn da was auf Garantie ist, dann schickt der Händler das ggf. eh ein zu H&R und dann bekommste irgendwann Bescheid.
    Also, da der Händler keine LAgerware hat, sondern direkt vom Hersteller logistisch die Ware raus geht, war es also H&R oder ein Großdistributor direkt. D.h. Kfz Teile 24 schaut sich nun das Fahrwerk von Dir an, sendet das zu H&R und dann geht es wahrscheinlich weiter. Wenn die sehr Kunden freundlich sind, schicken die gleich ein neues an dich raus.

    Grade über FB, Hendrik geht der Tage auf den Ring, R32 mit BC-GME:
    "Fw hat jetzt knapp 4k gelaufen einfach genial. Setup 20-22, Tiefe 310/320 mit 20Zoll 8,5 "