heiß bremsen ohne entsprechende Abkühlphasen, passiert gerne bei Passfahrten und fahren im falschen Gang ohne Motorbremse.
Letztendlich kann es auch normaler MAterial Verschleiß sein.
Beiträge von coolhard
-
-
Paperlapap....ob verzogen bzw. Stege gerissen etc. ist doch egal ist auch = verzogen.
Wir hatten einen Turbo mit newuwertigen OEm Scheiben und Belägen auch die waren durch flasches Bremsen verzogen

-
würde ich auch mal behaupten.
-
also im VW-R sind auch wieder unzufriedene Bilstein und H&R Kandidaten, immer die alte Leier B14 zu hart hoppelig, B16 mit Dämpfer Defekt aber ansonsten top Komfort Verhaltem des B16 PSS9, H&R Mono zu hart, Tiefe fällt runter, wie schon anderweitig bekannt etc.
Naja, also ich weiss schon warum ich das K-Sport fahre und mich immer wieder freue, wie satt das Fahrwerk liegt und komfortabel dazu.
Und Frau hat nix mehr zu meckern....ausser an meinem Fahrstil :D.....wenn`s mal wieder zu viel wird kommt dann nur...W A L T E R oder wat
-
ich habe von K-Sport nichts mitgeteilt bekommen, dass diese gecancelt ist.
-
nee,nee nee, 9/9 für den Anfang und dann kann er VA immer noch auf 8 gehen wenn es ihm taugt.
Ich würede aktuell 8/8 wählen bei 1640kg und 18" 40er.6 bin ich VA mit HA 9 auch gefahren, ist auf ebenen Strecken super, aber bei der Spreizung kommt auch HA der Tennisball Effekt.
Olli,
12/12 ist zu weich, HA muss auf jeden Fall eine 9 oder sogar 8 sein, VA kannste dann zwischen 7-10 nach Geschmack spielen

-
Frank,
ich gehe von meinen 1640kg aus. Nimmt man einen abgespeckten 3 Türer vs. dem GTI WRC Fake
dann kommen wir auch unter 1600kg.
Also ein 270PS EWG Dicker liegt vom LG gleich auf, punktet aber vom Antrieb und der Sauger Stärke des Hubraum oben raus.Also bin ja selbst schon gegen einen 330PS GTi ED30 gefahren, unten raus kann er ned die Leistung auf die Strasse bringen und um die 120km/h kannste mithalten, aber dann....

-
ja, nicht das BC-GME.
-
Treff dich doch mal mit Audianer ggf. beim MCH Treffen das ihr ab und an macht. Audianer wohnt auch glaub ned so arg weit weg von Dir (197km)
-
Also meine Holde Olde kennt alle Setups 15/15 12/12 etc. und meint ist so perfekt, könnte HA aber auch auf 8, was ich noch ändern werde.
Ist einfach Empfindungsache und dann kommt noch der Reifentyp, Luftdruck und Reifen Querschnitt dazu den man berücksichtigen muss.
Ich fahre 8/9 mit Winter 17"/ Sommer 18", aber die 8 HA müssen noch rein
-
Audianer hat das K-Sport in seinem roten A3 verbaut (das ex von DIDI) mit meiner Setup Empfehlung (8/9) und OEM Koppelstangen.
kostet aktuell 949€ + Versand mit Gummiunibal 50€ mehr.
-
ja, Messung 2012 249,4PS und 2014 mit Fächer Aga gen null und erst nach Optimierung 266,xx die Frage ist was ist wirklich dem Fächer zuzuordnen und was der Optimierung.
-
Megane 100kg ? also ich weiss ja ned welches Modell, aber ich würde eher sagen Richtung 250-300kg.
Achswellen muss man halt aufpassen, bekommt man aber auch wieder rein, wenn es mal passieren sollte.
-
einfaches Rechnen: Kg / PS = Leistungsgewicht
da stehen dann Serie 6kg/PS ein guter 3.0 bekommt das auch hin. -
Anzugsmomente können unterschiedlich sein :
-warm oder kalt angezogen
-unterschiedliche Materialien (Radschrauben, Felgen)
-Aluminium ist auch nicht gleich Aluminium, da gibt es x Zusammensetzungen, ob im Motorenbau oder bei Rädern etc.
- Wärmeausdehnung
-Toleranzen der Drehmomentschlüssel (Genauigkeit)Ich weiss eh ned was man da lange rum macht, prüfen bzw. nachziehen mit Drehmoment und gut iss, Ergebnis testen.
beastyboy fährt bei seinen 20" wenn ich es richtig in Erinnerung habe Richtung 140NM, weil seine Schrauben sich teils immer wieder gelöst hatten nach Herstellerangaben.
Und zum nachziehen nach Radwechsel nach einigen 100km braucht man auch nichts mehr sagen, die Schrauben lösen sich alle und müssen nachgezogen werden.
Wurde im TV getestet sehr bewußt ausgestrahlt.
Im R32 haben wir das der Tage auch mal, Ergebnis auch dort waren VA die Schrauben beim nachmessen teils unter NM Angabe, ergo nachziehen angesagt.Ergämzend Anzugmomente von Zündkerzen bei Alu Köpfen wegen von sich selbstlösenden Zündkerzen, habe ich selbst getestet, 2 konnte ich von Hand mit der Nuss rausdrehen etc., dachte erst wäre Turbo Umbau spezifisch und nicht beim Sauger der FAll, Fehlanzeige.
geht ohne Probleme beim Dicken, wenn man weiß wie und gut mit Caramba vorarbeit. Dazu ein Drehstab oder BAustahl und etwas Geduld und Gefühlt + Spreiznuß und gut iss. Ich glaube ich habe dieser Jahr 5 oder 6 Fahrwerke mit verbaut und ging überall einwandfrei. Problem ist lediglich das Verkannten.
Bei VW nennt man das Sicherheitsaspekte und ein Vergleich zu einem relativ leichten Megane vs. dem Dicken hinkt eh
-
wenn eh ein Ersatz der Flexrohre anstände, dann ist ein Fächer ok, bei vielleicht 5PS Mehrleistung, welche sich oben raus erst bemerkbar macht.
-
ouphs, dass mit der Vorspannfeder hatte ich überlesen, sonst hätte ich schon dazu geantwortet.
Wie ...oder übel.....dass ist bene

-
das hilft, wenn man auf die idividuellen Bedürfnisse und Fahrzeuggewicht nebst Ausstattung darauf abstimmt

-
tja, wohl dem, welcher ein Fahrwerk fährt, wo sich Federn nicht verdrehen müssen, Material sich zerlegt und fest definierte Vorspannung haben. Da gibbet so Ärgernisse nicht ;)...sorry, aber den musste ich mal los werden.
-
Okay 130 ist schon viel.
Aber warum dann erst ab 130 km/h ?du hast immer eine gewisse Unwucht, die Felge ist auch nie ganz optimal, Radlager , Bremscheiben, Beläge allgemeine Toleranzen, Spiel kann sich potenzieren.
Kann auch erneut bei anderen Geschwindigkeiten zusätzlich auftreten.Allein ein Stein im Profil lann enorm was ausmachen, was bei Winterreifen eher mal als bei Sommer Bereifung vor kommt.
Zieh die Räder nach und dann berichte, bevor alles zerpflücken, bitte auch den reifen LD auf OEM Angabe machen.