Preislich schenkt sich nicht viel zum mobil 1 0W-40 wenn man es Online bezieht. Höchstens 5 €. Hoffe ich lehne mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster, aber wenn man das bessere Öl bekommt warum nicht.
Beiträge von axel9317
-
-
Hallo zusammen,
bin über die Googlesuche in euer Forum gelangt. Hab mich die Letzte Zeit etwas mit diesem Thema Steuerkettenproblematik und die Motorverschlammung die das Longlife 3 Öl hervorrufen soll auseinandergesetzt. Die meisten empfehlen ja weg vom Longlife 3 Öl und auf Mobil 1 0W-40 umsteigen.
Longlife 3 Öle von Castrol oder Mobil haben seit längerem nicht nur die VW 50400/50700 sondern auch die MB 229.51 und die BMW LL04. Also kann man doch nicht mehr behaupten, das sei eine Spinnerrei von VW und die haben ja eh keine Ahnung.
Ein Öl das die VW 50400/50700 und die M229.51 hat ist ein absolutes Spitzenöl, hab die zwei Freigaben im Lubrizol Tool übereinandergelegt und sie da, in den wichtigen Punkten überall 10.
Grafik beigefügt!
Falls sich jemand mit dem Tool beschäftigen möchte hier der link http://sas-origin.onstreammedia.com/origin/lubrizo…P/PC/index.html
Das Problem liegt nicht am Öl, sondern einfach am zu langen Interwall der früher gefahren wurde. Daraus wurde gelernt, denn durch die flexible Interwallsberechnung musste mein 1.8 tfsi schon bei 17000 km und 1,5 Jahren zum Ölwechsel. Der Polo einer Bekannten 1.2l will sogar jedes jahr zum Ölwechsels obwohl noch keine 10000km gefahren wurden, aber ständig kurzstrecke, bei der der Motor nicht mal Betriebstemperatur erreicht.
Jetzt steht noch die Aussage mit der TBN im Raum, 11.3 zu 7 bei den Longlifeölen. Seltsam ist nur, das gerade die Öle mit einer TBN von 7 und low saps für den Longlifeinterwall zugelassen sind! Vielleicht liegt es an dem reduzierten Schwefelgehalt oder wie Paramedic_LU schon schrieb der Zinkgehalt, welcher die TBN einfach nicht so schnell abbauen lässt.
Ich denke wenn ein Longlife 3 Öl was zusätzlich noch die MB229.51 hat im Interwall 15000 km bzw ein Jahr gefahren wird, man absolut nichts falsch machen kann. Es ist ein Spitzenöl. Das Problem liegt meiner Meinung nur am zu langem Intervall.Freue mich über Kritik, bin kein Experte, hab mich nur in letzer Zeit etwas mit dem Thema beschäftig.