Mat,
auch von mir alles Liebe zum Geburtstag
Feier schön und lass Dich reich beschenken
Bis hoffentlich bald ...
Liebe Grüße
Cabrioline
Mat,
auch von mir alles Liebe zum Geburtstag
Feier schön und lass Dich reich beschenken
Bis hoffentlich bald ...
Liebe Grüße
Cabrioline
PS: Drück Dir die Daumen fürs Wochenende!
Danke!
Ich erzähl Dir dann, wie es mir ergangen ist ...
VG
Cabrioline
Alles anzeigen
Teilnehmerliste:- Scoty81 + Tine
- Dany
- br403
- Vreni + Xandi
- Para
- Sebi65 und Cabrioline
na da sind wir doch auch wieder dabei, super Idee
Den RS5 und den R8 V10 bin ich ja schon selbst gefahren (unter anderem auf der Rennstrecke) und beim TT RS mit gefahren.
Also meiner Meinung nach ist der R8 ein Spaßauto das gefahren werden will. Wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde er sicher bei mir in der Garage als Zweitwagen stehen.
Der Vorteil beim RS5 liegt ganz klardarin, dass er alltagstauglich ist und wenn man Leistung abfragt ist sie da
Beim TT RS kann ich zur Leistung nichts sagen, da ich ihn selber noch nicht gefahren bin, aber er käme für mich nicht in Frage, da ich den R8 optisch ansprechender find und wie schon gesagt der RS5 einfach den Vorteil hat, dass er ein echter Viersitzer ist und man auch mehr als eine Handtasche in den Kofferraum bringt
Bin den A1 1.4 TFSI, 120 PS mit DSG Probe gefahren.
Ich würd zwar mein Cabby nie und nimmer her geben, aber der Kleine hat auch Spaß gemach
Ist recht spritzig und agil, man hat ein bisschen Go Kart Feeling ...
Er ist von der Innenausstattung sehr "jung" gehalten und sehr gut verarbeitet. Der Werbeslogan "der nächste große Audi" passt in dem Zusammenhang sehr gut. Wenn man drin sitzt hat man überhaupt nicht das Gefühl in einem Kleinwagen zu sitzen
Einzig wenn man hinten sitzt wirds für jemanden der größer als 1,75 ist sehr eng, aber für Kurzstrecken sollte auch das kein Problem sein. Der Kofferraum ist überraschend groß ...
Von außen find ich den A1 auch sehr schön, sieht ein bisschen aus, wie der kleine Bruder vom A3 Alle Linien sehr stimmig, auch das TFL sehr markant.
Alles in allem: gefällt mir sehr gut
Hallo Para,
auch ich wünsche Dir alles, alles Liebe und Gute zum Purzeltag
Feier schön und lass es krachen
Liebe Grüße
Cabrioline
Auch von mir alles, alles Liebe zum Geburtstag
Feier schön und lass Dich verwöhnen
Liebe Grüße
Cabrioline
Bis IN hab ich ihn bestimmt standesgemäß eingefahren.
Da freu ich mich schon auf den Beifahrertausch bei unserer Ausfahrt durchs Altmühltal
Habt ihr das Gefühl eine Hausfrau wäre im Stande mit einem nicht mit ABS ausgerüstetem Auto auf nasser Fahrbahn zu bremsen?
Habt ihr das Gefühl, dass der Grosse Teil das überhaupt könnte (auch die die älter sind)?
Ich weiß zwar nicht, was das mit einer Hausfrau zu tun hat, aber als Frau fühl ich mich dann doch irgendwie angesprochen und genötigt einen Kommentar abzugeben ...
Also mein erstes Auto hatte maßlose 75 PS, keine Servolenkung, keinen Bremskraftverstärker und von ABS wollen wir mal erst gar nicht reden.
Und wenn nötig hab ichs dann sogar geschafft auf nasser Fahrbahn eine Gefahrenbremsung zu machen ohne im Straßengraben zu landen.
Aber zurück zum Thema ...
Ich bin der Meinung dass es Fahrer gibt (egal ob Mann oder Frau), die es wohl nie lernen, genauso gibt es junge Fahrer, die von Anfang an sehr sicher und umsichtig unterwegs sind.
Man kann es nicht pauschalisieren. Aber eins ist nicht von der Hand zu weisen, und das gilt nicht nur im Straßenverkehr, gemachte Erfahrungen helfen in ähnlichen Situationen besser und schneller zu reagieren. Und in einer Gefahrensituation bei 180 km/h bleibt keine Zeit um sich zu überlegen, wie man reagieren soll, bis man anfängt nachzudenken ist es schon zu spät.
wobei 4' U/min im S5 sicher auch schon Laune machen
Und Olli, wie ist der Eindruck nach den ersten Kilometern ...?
Wahrscheinlich nur noch breites Grinsen im Gesicht
Howie hat's in die Top10 geschafft
Also ich finde Howie süß und hab für ihn gevotet
Er erinnert mich irgendwie an den Partner von Will Smith in dem Film Men in Blach
Man ist mit dieser Motorisierung sehr sehr schnell in Schuh- oder Handtaschenläden.
Das ist schon mal ein sehr gutes Argument
Außerdem: "Frau am Steuer" im A3 wird grundsätzlich unterschätzt ... und das Gesicht an der nächsten Ampel von "Mann am Steuer" wenn er grad ganz gnadenlos verseilt wurde ist einfach unbezahlbar
heißt das, dass es bei meinem Cabby MJ 2010 geht ...?
Ich persönlich bevorzuge zwar die Variante mein Schätzchen von Profis pflegen zu lassen, da ich selber nicht genug Zeit dazu hab, aber den Test in Autobild fand ich recht interessant ...
Also mein Händler hat auch abgeraten. Ich fahr ca. 15.000 km im Jahr und da rechnet es sich definitiv nicht.
Was ich jedoch abgeschlossen hab ist die Garantieverlängerung.
Die hätte mir beim A4 Cabby ne Reparaturrechnung erspart, wobei sich zum Glück Audi kulant gezeigt hat.
Also ich kann das Audizentrum Hochstraße in München empfehlen
Hatte beim Kauf des Cabbys zu verschiedenen Händlern Kontakt und hab teilweise haarsträubende Erfahrungen gemacht
In der Hochstraße war alles Bestens.
Auch der Empfang und die Serviceannahme machen einen sehr guten Eindruck.
Auch von uns alles Liebe zum Geburtstag !
Feier schön und lass Dich beschenken
Cabrioline & Sebi65
mach das doch mal und erzähl dann ...
das ist bestimmt super lustig