meiner ist 10.11.2003 und hat tagesaktuell 71071km
Beiträge von Sven87
-
-
boahh ich würd ja soo gerne kommen, aber ich würde vor 13:30 nicht aus Fulda kommen und bis ich unten bin lohnt sich das ja alles nimmer
-
jap. es ist ne riesen Sauerei was da ab geht.
Ich bin SEHR SEHR froh, dass ich auf mein Auto nicht mehr angewiesen bin !!!!
Und jeder der darauf angewiesen ist, und sowoeso schon knapp bei kasse ist, tut mir echt leid.
Es ist schon fast Asozial was da getrieben wird ! -
-
das ist ja ne coole sache @somepeer
aber updates (Microsoft) mache ich net, sind dauch deaktiviert, und sonst war auch nichts an, was sich hätte updaten können.
oder gibt es programme die sich aktualiesieren, ohne sich in der taskleiste oder wo anders bemerkbar zu machen ??EDIT:
das einzigste was dort was macht, ist mein QIP, der IE und die Remote desktopverbindung.
Also musss es doch an dem miesen IE liegen -
-
ein photoshop RS3 !?!
-
Hi!
Mein Problem heute ist....
.. hab in meinem Netzwerk I-net frei gegeben.
Sobald ich bei meinem MCE-Rechner den Inet-Explorer öffne ist der Komplette UP- und Download voll ausgelastet.
OHNE das noch iregnd wer anders surft oder zapft, selbst wenn die seite (meinetwegen google.de) geöffnet und vollständig aufgebaut ist, bleibt alles weiterhin voll ausgelastet.
erst wenn ich das internetgateway des rechners deaktiviere hört der spuk aufwas kann das sein??
gruß Sven -
-
also die form ist ja schon die selbe, das einzigste was ich schätzen würde ist, dass die scheinwerfer etwas spitzer (agressiver) sind, aber da ich keinen direkten vergleich habe kann ich es net sagen. aber wäre schade wenn es ne andere form wäre
-
sagt mal.. hat der A3 andere scheinwerfer als der 8P und 8PA, oder sieht das nur so aus??
Sind die baugleich zu denen im 8p dass man sie tauschen könnte ?? -
so, hat sich für mich leider erledigt.
nix urlaub -
Bilderchen hab ich keine gemacht.
Aber wie schon geschrieben gab es nur einen mit Schaltgetriebe, rest alles Automatik
Es war aber ein regulärer gebrauchter, also denke ich nicht dass hier was auf "schonend" gestellt wurde.
Das mit der Gedenksekunde war übrigens im C (Comfort) wie im S (Sport) Modus gleich.
Zum Testverbrauch ist auch noch zu sagen, ich war ne halbe std auf der BAB unterwegs, ne halbe Std. in der City, und auch bissel überland. Des weiteren wurde auch der Umstand, dass das Fzg. Heckantrieb hat auch ausgenutz(ich mag große Freiflächen
)
Also die 12l waren da schon OK^^ -
Ich weiß zwar net was ich mir drunter vorstellen kann, aber wenn ich den Tag urlaub bekomme, bin ich dabei
War ja schon so lange nimmer da. -
Also da ich am DO wohl etwas langeweile hatte, und auf der aktuellen ADAC Zeitschrift die neue C-Klasse als "Lieblingsauto der deutschen 2008" angepriesen wird,
musste ich einfach mal wissen was da dran ist.
Da ich es nicht drauf ankommen lassen wollte, ob ich einen der regulären vorführwagen bekomme, bin ich direkt zu den gebrauchten gegangen.
Ich interessierte mich für eine sportliche C-Klasse mit diesem grill welcher nur 3 lamellen hat (avantgarde paket)Bei über 20 c's die da waren war nur einer mit der avantgarde ausstattung da. ein 220 CDI (2.148ccm - 171PS)
Gut, da ich an dem tag schon etwas spät dran war, haben wir dann für FR, 15:30 termin festgelegt wo ich das fahrzeug mal probe fahren kann.FR 15:05Uhr.
Ich war schon etwas früher da, haben soweit dann auch den papierkram schnell gemacht, gingen raus zum fahrzeug.
Fahrzeug aber nicht da.Leider stellte sich heraus dass da wohl jemand anders das fzg schon seit 9uhr hat und es noch nicht wieder abgegeben hat. Naja, nach kurzem hin und her bekam ich dann eine andere C mit gleichem motor, ohne a. Paket und mit Automatik
Problem war, dass JEDER der anderen Cs Automatik hatte
Nun gut, man will ja nicht meckern und nimmt halt was man bekommt.
nun zum eigendlichen :pMotor + Getriebe:
Durch die stadt in richtung AB viel mir sofort auf das die Automatik gerne hin und her schaltet, vor allem im S modus. Durch manuelle Gangwahl lässt sich das unterbinden, obwohl dann trotzdem gelegendlich einen gang runter geschaltet wird.
Auch ist es so, dass wenn man das Gaspedal voll durchtritt der Mercedes sich mindestens 2 sek seit lässt bis hier mal "was getan" wird. Selbstverständlich wird erstmal runter geschaltet. jedoch werden die Gänge immer bis anfang roter bereich ausgefahren. Von 1800 bis ca 3000 zieht der Motor richtig gut, dann wirds zäh.
Gerade wenn man auf die AB fährt und freie bahn hat, macht das einen etwas komischen eindruck.
Wohlgemerkt bei vollgas.
Ansonsten schaltet die 5gang Automatk auch schon wesentlich früher.
Der Motor hört sich etwas "alt" an.Fahrwerk und Lenkung:
Das Testfahrzeug machte auf mich einen relativ schwammigen eindruck. Der A3 reagiert auf lenkbewegungen wesendlich schneller und schwimmt auch nicht so. Jedoch hält sich der Wagen relativ gut auf der Straße, wenn man versucht ihn ausbrechen zu lassen, was wohl an dem Heckantrieb liegt ?!
Der wendekreis sollte kleiner sein (da kein frontantrieb) jedoch musste ich aber wesentlich mehr kurbeln um um enge kuven zu kommen.
Der federkomfort war hier aber richtig gut.Innenraum
Was mich massiv störte ist diese "feststellbremse" die man mit dem linken fuß betätigen muss. Die Abdeckung für den Bildschirm wirkt sehr Billig. Da ich auch das "Mercedes-MMI" nicht gewohnt war, gab es hier auch schwierigkeiten, aber das ist übungssache denke ich
Ansonsten fühlt man sich im innenraum aber sehr wohl und es wirkt bis auf diese eine Abdeckung auch nirgends billig.
Was jedoch komisch ist, dass ich einmal die feststellbremse lösen sollte, obwohl ich da gar nicht dran kam.
Auch sollte sich einmal jemand auf der rückbank anschnallen, obwohl da niemand saß.der Testverbrauch lag bei etwas über 12l auf 100km
soo, da ich ja eigendlich keine Testberichte schreibe, habe ich natürlich bestimmt was (oder mehr) vergessen.
Also falls ihr fragen, oder kritik oder tipps habt, einfach her damit -
[quote]Original geschrieben von vasquez
Sofern es keinen Anlaß gibt, in die Berufung zu gehen, wird der zwischen mir und dem Händler abgeschlossene Vertrag rückgängig gemacht âââ€Å¡Ã‚¬Ã¢â‚¬Å“ Rückabwicklung des Kaufvertrages. Der Händler muß den A3 zurücknehmen, ich bekomme den Kaufpreis plus 5% Zinsen Pro Jahr zurück, zuzüglich anderer Ausgaben.
quote]Aber ist es bei ner wandlung nicht auch so dass man was zahlen muss für die nutzung des Autos ?
Oder verstehe ich da was falsch ? -
Baumarkt oder Lackiererei schonmal gefragt ??
Ansonsten (ich kenn die firma ja net), überleg dir mal wen die so beliefern mit ihrem zeug (also evtl andere produkte), und frag da mal nach ob die evtl das mal mitbestellen können!gruß Sven
-
-
solange es leute gibt, die das kaufen
-
also das hört sich doch mal gut an!
jedoch wäre ich auch nicht traurig wenn es weder original audi leder noch näthe sind, solange das aber sehr identisch zu meinem Schaltsack aussieht, da ich keine Lederausstattung habe! würde auch meine kniepads zur ferfügung stellen, dass diese beledert werden (haben sie doch schon ein paar gebrauchsspuren, die dann ja verschwinden)