Beiträge von Philipp_B

    Habe die Ehre miteinander,

    über 10 Jahre war der A3 an meiner Seite, doch irgendwann ist die Zeit gekommen für was neues und praktischeres.

    Hab mir dann einen Audi A6 4G gekauft, war verdammt schwer einen mit guter Ausstattung und akzeptablen Preis zu finden.
    Eigentlich wollte ich mir den A6 gar nicht anschauen, weil ich keinen 3,0TDi mit 218 PS wollte, aber das war der einzigste der keinen Unfall hatte und mit für mich passender Ausstattung.
    Wollte unbedingt ACC, Luftfahrwerk, Umfeldkameras und AHK drin haben. In der Kombination war so gut fast nichts auf dem Markt, entweder mit Luftfahrwerk und ohne AHK oder andersrum. Letzendlich hab ich mir die AHK dann selber für 340€ nachgerüstet.

    Der A6 macht schon sehr viel Spaß zu fahren, klar geht der Klang vom VR6 ab, aber dafür bekommt man von der Umwelt gar nichts mehr mit und so entspannt auf längeren Strecken bin ich noch nie gefahren.

    Hoffentlich ist er genauso Zuverlässig wie der A3, da hab ich für die 10 Jahre, keine 500€ an Reperaturkosten gehabt :)

    In dem Sinne, Allzeit gute fahrt und weiterhin viel Spaß mit euren Schätzen!

    Gruß Philipp

    Ah ok danke für die Information!

    den Reinigunsprozess kann man im laufe der Zeit echt gut beobachten, wie gesagt gkauft vor ca 5 Jahren mit 57500km von da sofort auf das Parktiker HighStar umgestellt und jetzt mit ca 113000km sieht es im innenren wenn man den Öldeckel öffnet schon um einiges sauberer aus :)

    muss aber auch sagen, dass ich kein Heizer bin und mir der Klang bei höheren Drehzahlen auch nicht gefällt, aber doch recht pfleglich versuche damit umzugehen und somit selten das volle Drehmoment an den Ketten wirken kann... vielleicht hat das alles zu dem aktuellen Zustand beigetragen.

    Im Gesamten gesehen ist der 3.2er echt ein super Auto bis jetzt und sehr wartungsarm da können die anderen Autos in meinem Bekanntenkreis nur träumen :thumbup:
    schade nur dass ich mir damals nicht einen Sportback gekauft habe... er ist mir mittlerweile zu klein geworden :(

    dass es an der Spannung liegt kann ich mir nicht vorstellen, meine Batterie hat im Stand nur noch 10,6V (obwohl sie erste 2 Jahre alt ist) und er springt an und läuft zwar dann konstant mit 13,9V.

    Ich glaubs eigentlich darum nicht, weil ich selber früher das Problem öfters hatte und es nie reproduzierbar war! hatte auch den LMM abgesteckt und die Masse Punkte gereinigt und trotzdem kams wieder nach einer undefinierbaren Zeit (mal nach ein paar Tagen, mal nach paar Monaten)
    Allerdings glaube ich, dass es doch die Masse Punkte sind, da ich sie dann nochmals sehr sauber abgeschliffen und mit Kupferfett Paste eingeschmiert habe und seit dem (war vor 2-3Jahren) ist Ruhe.

    Probiers nochmal aus, auch wenn man teilweise echt schlecht ran kommt und schleif sie gründlich ab!

    ich hab jetzt mal wieder die Kettenwerte ausgelesen und was soll ich sagen, bin überrascht und etwas unsicher, da sich die Werte verbessert haben!
    aber wie kann das sein!? wenn sich Metall längt dann bleibt das auch so....

    vor 2 Jahren hatte ich noch -1/-1 und beim letzten Check und etliche km später 0/0

    vom Geräusch kann man echt nichts sagen, er klingt immer noch so wie ich ihn vor 5Jahren gekauft habe und Verbrauch ist immer noch Top mit letztens 8,8L-9,2L im Schnitt

    meine Felgen sind innen von haus aus schwarz, daher kann man in meinem fall keinen Übergang erkennen, wie es aber bei silbernen Felgen ist kann ich dir leier nicht beantworten :(

    die Dosen sprühen recht großflächig und man muss gut 4-5-mal durchgänge machen, damit es wirklich schön dick ist (damit tut man sich später viel leichter beim abziehen). glaube wenn du die Speichen nicht mit einem Klebeband dahinter abdeckst oder wie du es machen willst, dann hast du nacher keinen harten Kontrast als Übergang.

    von der Haltbarkeit bin ich immer noch total begeistert, jetzt nach 2 Jahren und unzähligen Waschgänge (auch bei der Vertragswerkstatt) hält die immer noch spitze dran! nur der Bremsstaub brennt sich mit der Zeit langsam ein, d.h. sie werden etwas Matter und sind nicht mehr so extrem Dunkel schwarz wie am Anfang, aber hey für den Preis, da sprüht man wenns ist einfach nochmal drüber und dann passts wieder :D

    jo genau da wären 1,5l zu wenig drin gewesen... hab dann am nächsten Tag gleich den Ölstand kontrolliert aber der war Rand voll...

    am Telefon haben sie es auch zugegeben, dass der Mechaniker den Hinweiß auf eigen Öl übersehen hatte und dann von ihnen das Shell Helix Plus eingefüllt hat.

    mich ärgert es einfach nur, dass sie mir nicht Bescheid gegeben haben und dann noch die Dreistigkeit, mein Öl einfach zu entsorgen und aus dem vollen Kanister nur 0.5l abzugiesen und dann meinen das dass der Kunde nicht spannt.
    Aber da im alten 5l Kanister nur noch 3,5l drin waren, konnte es mit den 0,5l aus dem neuen nicht passen....
    hätten die dann aus dem neuen Kanister 2l abgefüllt, wäre es mir gar nicht aufgefallen...

    Servus Zusammen,

    jetzt muss ich mich hier auch mal melden, weil bei meinem Ölwechsel beim :) was schiefgelaufen ist, was mich äußerst ärgert!!! :thumbdown:

    Der :) hat mir statt mein selbst mit gebrachtes HighStar, das Shell Helix Plus 5w40 eingefüllt, aber das ist nicht der Hit was ich euch jetzt noch erzähle. Statt es mir zu sagen, haben sie einfach den Kanister der bei den letzten Ölwechsel nur noch halb voll war (ca 3,5l Restinhalt) entsorgt und aus dem neuen vollen 5l Kanister "nur 0,5l) entnommen.... X(

    Die haben ja echt gemeint, dass sie die Kunden für dumm verkaufen können.... jetzt weiß ich nur nicht was ich machen soll, da ich über das Shell Helix Plus 5w40 hier nocht nicht wirklich was gelesen habe, oder wie vom :) angeboten einen kostenlosen wechsel, wobei ich dann den Kauf eines neuen Kanisters denen bezahlen lass!!! :cursing:

    in letzter zeit hab ich mir einige monitore bei amazon bestellt weil ich selber auf der suche nach einen geeigneten Monitor für die Bildbearbeitung.

    hab so etliche Eizos durch es kommt halt immer drauf an was man genau vor hat, mein zwischen Fazit sieht im moment so aus:

    Eizo FS2333:
    Preis/Leistung spitze, ca 97% sRGB Abdeckung, Farben wirken super, Reaktionszeit ist genial und extrem viele Anschlüsse, soagar mit Fernbedienung, sehr positv anzusehen ist dass er keine PWM Steuerung hat.
    Negativ is dagegen, dass man ihn nur in der Höhe hat verstellen können, er eine sinnlose Lautsprecherleiste unten besitzt die dumm ausschaut, IPS Glow definitv vorhanden ist und was mich am meisten gestört hat zu den Rändern hin die Display Anzeige Blau verfärbt war und etwas inhomogen ausgeläuchtet war

    aber im gesammten würde ich den jedem empfehlen, denn für den Preis von 300€ ein TOP Monitor.

    Eizo EV2336:
    Preis/Leistung ok, minimal schlechtere Farbraumabdeckung, tolles Design, extrem guter Stromverbrauch und das beste er ist in der Höhe verstellbar und vorallem drehbar!
    Negativ ist dagegen das sehr starke IPS Glow, und das PWM Flimmern, man das hat nach kurzer Zeit schon sehr weh in den Augen getan... dafür war die Ausleuchtung sehr homogen

    für 320€ ein schöner sowie sparsamer Büro Monitor wenn einem das IPS Glow und das PWM Flimmern nichts ausmacht und ein HDMI Anschluss nicht abgeht.

    Eizo FS2331
    Preis/Leistung gut, tolle Farben und kein PWM Flimmern erkennbar aber das wars dann schon auch...
    er ist nicht in der Höhe verstellbar, genau so wenig drehbar... etwas klobig, schlecht von der Helligkeit, äußerst träge von der Reaktionszeit bzw man erkennt bei der Mausbewegung schon das nachschlierren...

    für 250€ ein akzeptabler Preis aber mit so vielen Abstrichen... der ging gar nicht...

    aktuell hab ich den Dell 2713HM zuhause stehen, der ist echt TOP, der Stromverbrauch ist nicht höhrer als bei den 3 23 Zoll Monitoren. Das Bild ist sehr angenehm, kein IPS Glow, kein PWM Flimmern, fast 100% sRGB Abdeckung, in der Höhe verstellbar sowie drehbar!
    man kann ihn auch extrem Hell einstellen... ich lass mir nur eine Ersatzliefung zukommen, weil er ein typisches leiden für diesen Monitor hat und zwar hat er nach längerer Laufzeit eine gelbe Verfärbung an der linken unteren Ecke, die aber nur bei schwarzem Hintergrund auffällt.
    Da ich aber Bildbearbeitung betreiben möchte kann ich den Mackel leider nicht hinnehmen, da er sonst überhaupt nicht auffällt!!!

    auch wenn er ca 430€ kostet aber er ist jeden Cent mehr gegenüber den Eizos wert!!! 27 Zoll bei der Auflösung alleine ist schon ein Traum!!!

    Gruß
    Philipp

    ja sieht man trotzdem, da man die Sprühfolie eigentlich nur vorne rum aufsprüht. auch wenn du von der hinterseite ansprühst sollte es gar kein thema sein, da die sprühfolie nur leicht aufträgt, da muss man schon einiges an menge verbrauchen wenn du zb bordsteinschäden noch kaschieren willst...

    Servus Zusammen,

    hab mir vor einiger Zeit 4 Dosen Plastidip in schwarzmatt bei Amazon für 45€ gekauft, da ich schon immer mal wissen wollte wie gut die TN1 in schwarz rüber kommen.

    Die Verarbeitung war spitze, man musste nur aufpassen, dass man nicht zu viel auf einmal aufsprüht, denn dann gabs viele kleine Blasen.

    Seit 3-4 Wochen im täglichen Einsatz und bis jetzt gibt es echt überhaupt nichts zu beanstanden, selbst den Hochdruckreiniger kann Plastidip nichts anhaben. Ich bin echt begeistert von dem Zeug, wenn man den Preis bedengt...

    natürlich hab ich auch ein paar Bilder für euch! mehr gibts auf Facebook auf meiner Seite Carbook - Bilder - Videos

    Gruß
    Philipp

    PS hab auch ein kurzes Video gedreht wie ich alles gemacht habe mit dem Endergebnis am Auto
    Hier Klicken zum Video

    Psychedelic

    das war bei mir genauso! ich weiß es nicht was sich in dieser Preisregion an Einstellmöglichkeiten getan hat, aber bei meinem kann man verschiedene Klangmodi beim Einmessverfahren einstellen. So wie du es sagst war es bei mir beim Modi neutrales Klangbild, der Modi Linearer Frequenzgang hat mir da schon um einiges besser gefallen, wobei man sagen muss, wenn man vorher jahrelang ohne eingemessene LS hört ist man an das Klangbild gewöhnt...
    In unserer Zeit sind wir total Bass verwöhnt, so dass es für uns komisch anhört wenn auf einmal der Bass nur noch dezent und vorallem dann in den Vordergund kommt wenn er auch wirklich da sein sollte.
    Nichts desto trotz hab meinen Bass auf +4 gestellt wo das Einmesssystem auf -6 für richtig empfunden hatte :D :P 8)

    das Einmesssystem ist ein netter Anhaltspunkt, perfekt wird es erst wenn man alles selbst eingestellt hat und das kann dauern ;)

    sind deine LS von haus aus eher spitz spielende oder ist evtl dein Raum zu nackig eingerichtet? :P