Du sagtest du hast schon Zündkerzen und Zündspulen erneuert, was keine Lösung brachte, sind das schon die neuen ZS?
probier mal die Zündspulen im Ringtausch zu wechseln dann siehste obs nicht doch von der ZS kommt und die Verbrennungsaussetzer mitwandern... wenn der nicht mitwandert, sollte man angeblich auch die Einspritzventile (zylinderspezifischen Bauteile) im Ringtausch wechseln...
Falls das nichts bringt kann es weitreichende Ursachen haben, dabei unterscheidet man zwischen weichen und harten Verbrennungsaussetzern (frag mich aber nicht wo der der untschied ist):
bei weichen Verbrennungsaussetzern
- Keilrippenriemen (ungleichförmig / Spannung)
- Motor verspannt eingebaut
- Abgasanlage verspannt montiert
bei harten Verbrennungsaussetzern
- Falschluft
- Undichtes Tankentlüftungsventil
- Wackelkontakt am Motordrehzahlgeber oder Nockenwellenpositionssensor, gegebenenfalls über Funktions/Bauteileauswahl (Geführte Fehlersuche) prüfen
- Kraftstoffversorgung (Prüfung über Reparaturleitfaden)
- Kraftstoffqualität, zum Beispiel Dieselanteil
in anbetracht des Punktes " Keilrippenriemen (ungleichförmig / Spannung)" könnte es ja auch evtl die Steuerkette sein oder was meint ihr?
Gruß