da ich jetzt wieder ne "günstige" gelegenheit ausm a3-freunde forum hätte wollte ich noch mal nachfragen was die denn alles bei dem neuen RSN-E aus dem PJ 2010 geändert haben?
Gruß
Philipp
da ich jetzt wieder ne "günstige" gelegenheit ausm a3-freunde forum hätte wollte ich noch mal nachfragen was die denn alles bei dem neuen RSN-E aus dem PJ 2010 geändert haben?
Gruß
Philipp
Bilder nachschub bitte für die leider zuhause gebliebenen...
Servus,
zum Gewindefahrwerk kann ich so nichts sagen da ich nicht weiß welche Dämpfer die da hernehmen, aber beim Golf hatte ich ein Sportfahrwerk drin mit Koni Dämpfer. Vom Fahrverhalten wars nicht schlecht kein stärkeres Wanken in den Kurven aber auch kein Hüfpen o.ä. und das beste es hatte trotzdem noch viel Kompfort was deinen Rücken auch noch auf schlechten Straßen schont.
Das einzige Negative an dem Fahrwerk war das es nach dem ersten Winter immer wenns nass ist/war so dermaßen komische Geräusche gemacht hat, als wie die ganze Zeit das Benzin hin und her schwappen würde oder wieder zurück, lag aber daran das eine Gummibuchse bei beiden hinteren Dämpfern kaputt war (zum Glück warens Gasdruckstoßdämpfer und keine Öldruckstoßdämpfer).
Das ganze Fahrwerk hatte mich 250€ mit Versand gekostet, war aber meiner Meinung nach mit der einen Macke sein Geld wert!
Gruß
Hab an Dunlop Sport Maxx in 225/35/19er Größe drauf und könnte bis jetzt nicht viel negatives sagen bis auf das er etwas laut ist, hab aber auch so keinen Vergleich beim Golf hatte ich auch den selben Reifen drauf nur in 18Zoll...
hehe also ich hab nur einen handschalter der hat ja nur 1120kg achslast somit hatte ich keine probleme beim eintragen von den dunlop sport maxx 225/35/19 88, hätte ich dsg wärs vorbei gewesen...
Dann Glückwunsch an die Gewinner!!!
Die nächste Kalenderabstimmung kommt ja wieder, aber dann nicht mehr mit 2 identischen Bildern bei der Auswahl...
Gruß
Zitat
Faszinierend, wenn mir jetzt noch jemand mein Navi klauen könnte.
kein Problem
Na dann herzlich Willkommem
Dein A3 sieht sehr gut aus!!!
Gruß
Philipp
Die sind super, aber schon etwas älter
kenn mich leider mit den motoren nicht so aus, aber was sagt uns jetzt die Tabelle?
Welcher ist der Bessere?
das ist echt mal ne gute sache, genau aus dem grund hab ich bei mir auch immer die CH Funktion deaktiviert, denke mal die oft nur kurzen zündungen werden fürs xenon nicht gerade das beste sein
mein 3,2er bj05 hab ich vor 2 Monate gekauft mit 57500km und jetzt hab ich 60200km schon wieder viel zu viel....
Von mir auch alles Gute Para, wünsch dir einen schönen Geburtstag, genieße deinen tag lass dich feiern!!!
Gruß Philipp
Ich mach mir da eigentlich keine Gedanken wegen der Usermap aber evtl kann man es auch so gestalten wie beim R32-Club.de, da ist die erst freigeschaltet ab 25 eigene Beiträge...
Somit müsste ein "potentieller Verbrecher" erst mal mehrere Beiträge schreiben und das glaub ich ist denen dann doch noch etwas zu aufwändig.
Wenn manchen es so lieber wäre, wäre es doch keine schlechte Idee...?
auf der Karte find ich dich leider auch nicht...
ein sehr wichtiger Punkt ist einer, zwar das man einerseits Fahrpraxis (Erfahrung) hat andererseits das man weiß wie sein eigenes Auto funtioniert und reagiert.
Doch woher bekommt man das Wissen wie sich sein Auto in einer Gefahrensituation verhält? Durch ein Fahrsicherheitstraining...
Deshalb würde ich jedem egal ob Jung oder Alt so ein Training empfehlen, man lernt zwar im Grundsatz nicht viel neues aber man kanns ohne großes Risiko ertasten wo die Grenzen von Fahrer und Auto sind und wie man richtig reagiert.
Österreich find ich da sehr vorbildlich, bei denen ist es Pflich spätestens 9 Monate nach erwerb des Führerscheins ein Fahrsicherheitstraining zu absolvieren! 1000KM (glaub ich) begleitetes Fahren vor der Führerscheinprüfung ist auch schon lange Pflicht...
Ich hab beim Golf auch ein Fahrtraining gemacht und es hat sehr spaß gemacht und lehreich wars auch, beim A3 wird auch wieder eins folgen
Gruß
Philipp
bin schon etwas länger eingetragen aber bei mir funktioniert es einwandfrei, ich seh mich und die anderen...
weiß jetzt nicht genau an was das liegen kann, aber evtl am Browser und fehlendes aktuelles Java?
Gruß
Da steht leider nirgends das es fürn 3,2L passt!
gut den Unterschied vom 95 Oktan zum 98Oktan kenn ich leider ned hab seit dem ich den besitze nur 95 Oktan getankt. Evtl probiers ich mal aus wenn bei der Agip das Super ausgeht und Super Plus dann zum gleichen Preis wie as Super gibt
Das einzige was mir auffällt ist das er bei ca 2000U/min einen leichten Leistungseinbruch hat aber sonst nichts negatives, wenn ich wüsste das dadurch eine erhöhte Belastung des Material die Folge hat die auf Dauer schädlich ist dann wäre es ok das 98Oktan zu tanken...?
98Oktan ist schon etwas teuere, am Montag beim tanken kostete das Super 1,099€/L und Super Plus 1,225€/L!!!
ZitatAlles anzeigen
@the_bruceps:
ich kann nicht verstehen wieso man im 3.2 95 Oktan fahren sollte, hast Du nur Shell in der Nähe?
Nein wir haben bei uns keine Shell tanke, ich tanke nur in Österreich, naja 95 Oktan ist 10-20Cent günstiger pro Liter das macht schon etwas aus und so fahr ich sehr gemütlich dahin wo mir der Leistungsverlust nicht abgeht... ist das 98Oktan besser für den Verbrauch?
Gruß
Philipp