Beiträge von Philipp_B

    genau matbold hats dir erklärt wie das mit der PCM Ausgabe funktioniert.

    PCM Stream ist die "unkomprimierte" Daten form der Audio Signale, also rein theoretisch die beste Audio Ausgabe Art bzw in gewissermaßen schon gleichwertig mit den aktuellen HD Formaten, die auch Mehrkanal Ton wiedergeben kann.
    wie das allerdings mit den Anschlüssen an der PS3 aussieht kann ich dir nicht beantworten, da ich ein Konsolen Gegner bin :P


    zu dem Thema neuen AV Receiver, kann man wahrscheinlich sagen egal welchen du dir kaufst er wird eine Steigerung sein und wie man so schön sagt "lieber etwas haben und nicht brauchen, als was brauchen und nicht haben" :D so gehts mir mit meinem Yamaha RX-V3800, hätte ich nur 2 Monate gewartet hätte ich mir den 3900er gekauft, der 2 HDMI Ausgänge und 3D Funktion gehabt hätte.

    Internet Radio am AV Receiver möchte ich nicht viel dazu sagen, meiner kanns auch, ich selbst nutze es so gut wie nie (außer bei kleinen privat Partys) da es in meinem fall zu umständlich (Menüauswahl wird nur über einen Fernseher den ich nicht besitze oder wie in meinem Fall über einen Beamer angezeigt) ist

    ich weiß zwar nicht ob es heute immer noch so ist, aber man entscheidet schon an der Marke alleine in welche Richtung dein hauptsächlicher Musik geschmack geht.
    Als ich 2009 vor der Entscheidung stand was für mein Heimkino angeschafft werden soll, war es so das Onkyo die besseren waren wenn du hauptsächlich Filme schauen wolltest, Yamaha war der beste wenn es darum ging musikalisch die Richtung anzugeben und Denon war so in der Mitte, d.h. alle hatten so ihre stärken und schwächen das alleine schon der Markenname aus sagte.

    natürlich kannst du bei einem 7.1 AV auch nur 5.1 oder weniger anschließen, ich selbst habe an meinem 7.1 auch nur 4.1 angeschlossen, da ich meisten sowieso nur alleine schaue (lautstärken bedingt 8) ) und deshalb keinen center benötige. bei Musik sowieso lieber Stereo.
    du musst nur auf eins aufpassen, nur die Aufschrift 7.1 heißt noch lange nicht, dass du auch 7 Lautsprecher ansteuern kannst, wie zb bei meinem der nur eine 5 Kanal Endstufe verbaut hat...
    Bi-Amping ist auch nur interessant wenn du hauptsächlich Stereo hörst! stimmt das noch, entweder Bi-Amping oder Mehrkanal?

    es gibt preisklassen technisch auch unterschiede welche Chips für z.b. Video oder Audio zuständig sind, also ist ein höherer Preis meist gerechtfertigt aber auch nicht immer! aber es macht den größten teil an einem höherwertigen AV Receiver aus! die Anschlussmöglichkeit sehe ich da eher als nebensache, die verbauten Chips sind da das interessante.

    empfehlenswert wäre, falls du jetzt wirklich auf einen neuen AV Receiver spekulierst, lass dir Zeit! kauf dir erst mal "verschiedene" Zeitschriften und lies dich mal ein, am besten über mehrere Monate ;) dann erkennst du auch die jeweiligen Beurteilungskriterien-, Arten und Empfindungen. Mir persönlich haben die Zeitschriften Stereo, Stereoplay und Audio am besten gefallen, die sollte man trotzdem etwas kritisch sehen, also auch am besten noch andere wie Heimkino usw lesen

    hmmm welche Anschlüsse hat denn dein BluRay-Player?
    du kannst normalerweiße im BR-Player die Tonausgabe als PCM Stream umstellen und dann übern Koax zu deinem AV Receiver schicken.
    oder den Multichannel Input benutzen, falls dein Player noch Analoge Anschlüsse hat...!?

    wenn du bis her zufrieden bist, warum solltest du dir einen neuen AV kaufen! den Schritt würde ich erst in erwägung ziehen wenn du meinst dir geht etwas ab.

    ein kumpel will in seinem TTRS der ebenfalls das bose soundsystem hat etwas verändern. im vergleich zu meinem A3 ist sein bass obwohl er ihn deutlich stärker eingestellt hat, kaum wahrnehmbar...
    wir werden das gehäuse erst mal schön mit bitumen verkleiden und mal schauen was sich verändert, falls das nichts hilft währe ein Treiber wechsel angedacht. den kofferraum will er komplett erhalten, von daher ist nichts mit einfach eine Kiste reinstellen...
    ich halte mich bei der treiber auswahl hauptsächlich an das empfohlene gehäusevolumen, max linearen hub und den wirkungsgrad bei einem W/meter, diese sollten dem Bose überlegen sein. da er kein großer audiophiler hörer ist denke ich mir kann man auf eine perfekte frequenzkurve verzichten, solange es insgesamt ein homogenes Klangbild gibt.

    Servus Zusammen,

    habe google schon angestrengt mir etwas über die technischen Daten über unseren Bose Subwoofer zu erzählen, aber der ist ned gerade sehr gesprächsbereit ;)

    weiß jemand von euch zufällig etwas über:

    die Impendanz
    Membranfläche
    max. Hub
    einbau Durchmesser?

    Gruß
    Philipp

    genau das selbe problem hab ich auch nur ohne DSG ;) der fehler tritt vielleicht 5mal im Jahr auf und meistens sitz ich dann nicht alleine ;)

    hab bis jetzt aber noch keine lösung dafür gefunden, Massepunkte hab ich schon gereinigt, LLM mit VCDS überprüft sowie auch abgesteckt und die Dichtung der Drosselklappe erneuert, leider ohne erfolg.
    Leider ist der Fehler so sporadisch, dass eine Fehlersuche verdammt schwer ist, denn wenn man den Motor für 2min abstellt, dann läuft er wieder einwandfrei...

    Allerdings kam bei mir auch schon 2mal Drosselklappen Stellung unplausiebel und da ging er dann in den Notlauf :(

    Aber die Dichtung am Saugrohr könnte ich noch probieren :)

    Gruß


    Die FSE war zumindest in den ersten Baujahren auch ohne MuFu bestellbar. Wie Rainer ja noch schrieb, kann man Anrufe über die Ladeschale annehmen. Natürlich gehts mit MuFu einfacher. ;)

    genau so ists bei mir hab zwar eine FSE aber zum Glück kein MuFu das hat vorm FL einfach scheiße ausgeschaut...
    kauf dir einfach eine GPS Maus zb von Kufatek dazu, habs bei mir auch so gemacht, wollte nichts zerlegen und funktioniert auch super!!!

    Gruß
    Philipp

    Ich trau michs kaum zu sagen aber heuer fand ichs persönlich echt schwierig 12 Bilder für den Kalender zusammen zubekommen, soll jetzt nicht gegen alle Einreicher sein, ja auch ich dabei ;) aber die letzten Jahre war die Qualität an "geilen" Bilder besser. Diesesjahr sind halt nur "gute" Bilder dabei aber keine wo ich sagen muss WOW solche will ich in einem Kalender sehen... :(
    es fehlen auch ein paar die sonst Bilder eingestellt haben, aber glaube die sind nicht mehr aktiv, echt schade....

    nabend

    habs mit dem bluetooth manager probiert oder auch einer anderen a2dp app, aber leider hat nichts funktioniert :(

    naja dann hilfts nichts...

    es wäre halt interessant gewesen, da mein RSN-E nicht alle Titel die ich auf die SD-Karte kopiert habe abspielt. Einige Titel werden obwohl keine Sonderzeichen o.ä. enthalten sind einfach übersprungen oder nur ein paar Sek abgespielt und das nervt etwas, leider hab ich keine andere Karte zuhause zum probieren und extra eine kaufen will ich auch nicht.

    Gruß