Beiträge von Endgame

    Bei meinem wurden bei 76.000 Km schonmal die Steuerkette gewechselt.Allerdings weiss ich nicht ob die beiden Ketten erneuert wurden. Wird eigendlich nicht der Motor ausgebaut beim Golf IV ? Und muss nicht die Oel wanne runter? Und wie sieht es mit der Olepumpe aus , muss die erneuert werden ? Also ich würde sie schon erneuern lassen und selber zahlen, weiss jemand von euch was die kostet ?Und ist dann mehr aufwand nötig diese auszu tauschen

    Hallo alles zusammen , heute um 8.30 meinen Wagen zum freundlichen gebracht. Der Meister wie immer sehr freundlich , hat dann noch jemanden dabei geholt der den Wagen Reparieren wird, ihm gezeigt das die Steuerkette am Rasseln ist, Er sagte dann zu dem Mechaniker das er vermutet das die untere Steuerkette nicht gechwechselt wurde. Meinte dann zu mir das der Wagen jetzt erst mal eine ganze zeit bei ihm bleiben werde. Komisch fand ich nur das er sagte ,,das alte oel auffangen,, ich meine ist zwar nicht so wild weil ich alle 7000 Km das Oel ( Mobil 0W40 ) wechsel, aber trotz dem merkwürdig. Dann habe ich wie immer einen Leihwagen bekommen,und bin dann gefahren.Habe dann den Auftrag unterschrieben, und erwähnte dann auch das da steht ( Garantie ) Soll ich die tage mal am besten dort hoch fahren und schauen was die da machen ?


    MfG Endgame

    Guten abend zusammen. Ich habe jetzt am 9.8.2010 einen termin beim freudlichen. Mal sehen was sie sagen , bzw machen werden. Ich werde keine kosten auf mich nehmen, da ich schon nach drei monaten nach dem kauf bei denen auf der matte war, und das nicht nur einmal. Denkt ihr wirklich jetzt das liegt an dem LL Oel ? Kann es nicht auch so sein das es bei den Motoren einfach darum geht , da er so stark ist, das sie die Kette dadurch längt ? Wie halt bei einem Motorrad . Denn wenn sie das jetzt wechseln, dann werde ich das selbe problem wieder nach ca 70.000-80.000 Km haben , oder nicht? Ist doch alles traurig . Werde hier weiter berichten was sich bei mir ergibt, bin echt gespannt.

    MfG Endgame

    So bin grade zurück aus Wesel . Also , ich habe dem meister das video gezeigt was ich gemacht habe von beiden R32 , bei dem einen hört man nichtssssssssssssss sobald man rüber geht zu meinem hört sich das an wie ein Diesel , aber richtig laut, dann habe ich ihn gebeeten mit nach draußen zu kommen. Er sich das alles angesehen und gehört, und mir dann gesagt,, ich habe ihnen ja gesagt , wenn der lehrling wieder zurück ist der bei mir ausgelehrnt hat , dann macht er sich an ihren Wagen drann. Er hat siche den KM stand notiert , und mir gasgt das er bei der Versicherung angrufen will und das abklären wird und meldet sich bei mir. Ich sagte ihm das die Versicherung bald abläuft, er sagte ich weiss. Jetzt mal abwareten.


    Gruss Endgame

    Ja danke, habe es gesehen und auch gleich angerufen. Ja die dame sagt mir , ja was soll ich jetzt für sie tun....................? Ich sagte das die Werkstatt mich hin hält , und das die Garantie bald abgelaufen ist ! Sie sagte mir ich soll die Versicherung anrufen ....... das ist echt hammer .
    Habe damals einen anruf bekommen von so einer Hotline , nach dem der Wagen in der Werrstatt war, und die fragten mich ob ich zufrieden wäre , anfangs war ich das , habe ich ihr auch gesagt, aber jetzt bin ich das nicht, denn die lage wird nicht ernst genommen.
    Nie wieder VW sorry ! Audi habe ich auch gehabt , A3 2.0 TDI auch nur ärger . Werde mir ein Motorrad Führerschein machen, und dann mir ein Motorrad kaufen. Echt das ist ein Witz

    Ich habe kein Rechtschutz , aber ich danke dir tausend mal für die hilfe . Ich werde jetzt mal sehen ob ich über Googeledie telefon nummer beekommen kann. Ich habe das problem mit der Steuerkette ja nicht seit gestern, nein kurz nach dem kauf des wagens .sprich also 2 Monate danach war das preoblem da.

    Aber ich sage DANKE , Tausend DANK ....

    Werde mich wieder melden sobald ich weiss weiss....

    gruss Endgame

    Ja das kann gut sein, denn !!!! Der Meister sagt mir , das sein lerling den Wagen machen soll, und der kommt erst anfang August , und am 13.August ist die frist um. Der Schaukelt mich sicherlich extra hin und her. Ich habe nur angst das wenn ich Wolfsburg einschalte , das der Freundliche dann sauer ist , und sich dann komplett quer stellt .Hättes du eventueel eine tel nummer für mich ? Zumal ich den Wagen gekauft habe bei 111.000 km und die Garantie bis glaube ich 100.000 tausend geht, demnach hätten sie mir diese Versicherung garnicht verkaufen dürfen.

    Hallo und guten abend zusammen. Heute wie es der zufall so will sehe ich einen R32 , und er steht schön dezent geparkt. Ich mich neben dem Wagen gestellt und auf den besitzer gewartet. Als er dann nach ca 30 min kam, stieg ich aus meinem Wagen aus , und fragte ihn gleich on er schonmal probleme mit der Steuerkette hatte. Er sagte mir ja, und der wurde vor 3.000 km gewechselt bei einer laufleistung von 69.000 km. VW hat alles übernommen bis auf 400,-euro eigenanteil. Ich ihn gebeten die Motorhaube zu öffnen . Ich dann gleich den Dekel abgenommen , und ............. eine stille , eine richtige stille , als wenn der Motor nicht mal laufen würde. Ich dann für meinen VW Händler seinen Motor auf handy aufgenommen, und dann meinen , krass , echt krass .....
    Er sagte mir dann das er in Schwerte das machen lassen hat, und ich solle doch dort hin mal fahren. Ich bedankte mich bei ihm, und bin dann gleich los gefahren zu dem VW Händler nach Schwerte. Dort habe ich dann den Meister kommen lassen, ich meine Motorhaube geöffnet und Motor laufen lassen. Er sagte ohne zu zögern ,,es ist die Steuerkette ,,
    Nun fragte ich ihn ob ich das auch dort machen lassen kann. Er sagte er müsse die freigabe haben von meinem VW Händler. ich gleich dort angerufen, und mit dem Meister gesprochen,, er sagte mir nein , die freigabe kann nur er geben, und ich möchte doch bitte anfang August bei ihm vorbei schauen, er wollte meine Kompression messen. Ich verstehe dieses drum herum nicht, immer wird um den heissenbrei drum herum gesprochen. Was kann ich jetzt tun wenn wieder nicht die Steuerkette gemacht wird. Zumal am 13. August läuft die Garantie aus.Ich bin seit dem ich den Wagen habe, also August 2009 , das erste mal wegen der Steuerkette im Okt bei denen gewesen, und dann wieder und wieder und wieder , jedes mal hiess es der läuft normal . Was kommen für kosten auf mich zu , und ist das alles rechtens ! Und was kann ich tun wenn die sich wieder weigern. Ich habe wie gesagt den Wagen gekauft im August , also noch kein Jahr her.Das kann es doch wirklich nicht sein. Dauernt geht bei mir die Motorlampe an, und er zeigt mir ,, 4 zylinder und 6 zylinder , und lamdasonde . Obwohl ich alle Zündspulen gewechselt habe. Kann es sein das die Steuerzeit nicht mehr stimmt da eine Länung der Steuerkette da ist ! Ich habe keine leistung , hin und wieder habe ich das gefühl wenn ich beschleunige das er kommen will aber sich dann verschluckt ...
    Oder wenn er ne ganze weile im stand läuft, das dann die Motorleuchte an geht nach dem er vorher unriug läuft.


    MfG

    Ja da sagst du was ,,SPINNT DER,, im verkaufen sind sie immer gut, wenn es dann aber um andere sachen geht, dann wollen sie nichts mehr davvon wissen. Ich habe mir gestern den Verküfer ans tel geben lassen. Habe im klipp und klar gesagt ,, Ich habe sie vorher auf Steuerkette und DSG angesprochen, und sie sagten mir ''Das ist kein problem, das Fahrzeug bekommt die Große Versicherung '' und ich habe ihm geraten das er das Fahrzeug jetzt wenn ich es im bringe fertig machen soll. Ich bin aus Kulanz 7 mal eine strecke von 150 KM hin und zurück gefahren 7x150 KM und jetzt kommen wieder 150 dazu. Mir reicht es, werde es mir nicht gefallen lassen.


    MfG

    Ja danke werde ich machen. Ich hoffe die übernehmen das , also die kosten.Was müsste ich zahlen , wenn das nicht übernommen wird ? Also die Dichtung wechseln , ene Sichtprüfng für die Steuerkette. Habe sie drauf angesprochen, da meinte der Meister nur das wäre sehr viel aufwand.


    MfG

    Ich habe eine frage, ich habe einen R32 gebraucht gekauft, und jetzt habe ich als ich die Zündspulen geewechselt habe festgestellt das die Dichtung am Ventildeckel defekt ist. Es läuft Oel in die Zünkerze.Übernimmt das die Garantie , und auch die defekte Lamdasonde ?


    MfG


    Den selben Mist kenne ich .
    Ich zum Freundlichen: Die Steuerkette macht Geräusche. Der Freundliche "Das ist normal". Ich sage "So hört sich doch kein 6 Zylinder an!". Der Freundliche "Nein, das ist wirklich normal."
    Ich habe drum gebeten eine Sichtprüfung machen zu lassen. Der Freundliche "Was ist das??". Dann kam ein andere Meister, der sagte "Ja, das ist viel Aufwand und sehr teuer!".

    Die wissen genau was los ist, wollen uns aber verschaukeln. Normalerweise muss man allesamt sich in Wolfsburg bei denen vor die Tür stellen und alles blockieren. Man zahlt Geld, viel Geld und dann ist man voll und ganz auf sich gestellt .
    Sage ja, man muss echt allesamt sich zusammenschließen und dann dort hin fahren und da alles blockieren, einfahrten und und und, bis jemand kommt und sich dieser Sache annimmt. Das kann doch nicht sein. Meine ist auch am rasseln, und das ist definitiv für einen 6 Zylinder nicht normal.
    Alles sch.... , alles Mist .....
    Wohnt jemand in der nähe von Dortmund , Bochum , Hagen ? Bitte melden


    MfG

    Hallo alle zusammen , ich habe ein problem mit meinem R32 und wäre über jede hilfe sehr dankbar.


    Also habe grade fehler auslesen lassen .


    Fhelerzahl 4


    P2240 Lamdasonde ( Bank 2, Sensor1)

    Pumpstrom

    Unterbrechung


    P0300 Verbrennungsaussetzer erkannt


    P0306 Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 erkannt


    P0304 Verbrennungsaussetzer Zylinder 4 erkannt


    Habe im übrigen alle 6 Zylinder die Zündspulen erneuert, und auch die Zündkerzen. Jetzt weiss ich nicht mehr weiter.


    MfG