Beiträge von ralf_karr

    Grundsätzlich gefällt mir ein Links-Rechts Auspuff auch besser. Aber da der 3.2 ja die Batterie im weg hat hab ich mir gedacht das diese Lösung einfacher zu realisieren wäre. Man müsste das ganze natürlich noch mal mit verschiedenen Endrohr- und Schürzenvarianten austesten.
    PSP läst grüßen :D

    cu
    Ralf

    So hab meinen A3 gestern wieder abgeholt, eine Woche Golf 1.9 TDi ist auch genug. Schaut jetzt so aus, das Audi auf ihrem Prüfstand 246 PS gemessen hat. Hab das jetzt aber nur mündlich, also noch kein Prüfprotokoll (was eigentlich im Auto liegen sollte). Werde jetzt erst mal die Leistungsmessung bei Oettinger abwarten und sehen wie mein Schwarzer im Vergleich zu anderen 3.2ern abschneidet.

    cu
    ralf

    PS: Ein gutes hat die Geschichte aber auch. Die haben die Kiste innen mal richtig sauber gemacht. Was ich mir jetzt gespart hab. :D

    Hatte vor da mal wieder hinzufahren. War bei der aller ersten Drift-Challenge. War schon ein riesen Gaudi. Hab’s aber seitdem nicht mehr geschafft hinzukommen. :(
    Aber vielleicht klappt es ja dieses Jahr. ;)


    cu
    Ralf

    So, hab meinen kleinen gestern wegen Problemen mit der Klimaanlage bei den :) gebracht. Da wollte der Meister auch mal wieder nach den verlorenen Pferden suchen. Beim letzten Aufenthalt beim :) hat sich herausgestellt das die Nockenwellenverstellung doch richtig funktioniert. Die hatten nur die falschen Messwertblöcke ausgelesen, da vom 3.2er nicht alle Daten zu den Messwertblöcken korrekt vorlagen. Da mein :) nun nicht mehr weiter weiß und laut Werk alle Werte im grünen Bereich liegen, geht mein kleiner Heute oder Morgen auf die Reise ins Werk. Soll dann bis Ende nächster Woche wieder zurück sein. Bin mal gespannt ob die dort etwas finden. Na ja auf jeden Fall hat das ganze auch was gutes fahre seit gestern einen A8 4.2 TDI. Geiles Auto, wenn auch etwas zu groß und vor allem zu TEUER. (Preis in der vorliegenden Ausstattung 117 Kilo Teuros :-o ) obwohl bei normaler Fahrerei braucht der weniger als meiner ;) .
    So bringe jetzt den A8 weg und lass mich mal überraschen was Sie mir als Ersatzwagen für die nächste anderthalbe Woche geben. Vielleicht einen weiter einen A8 :D <träum>.


    cu
    Ralf

    So, hab meinen kleinen Heute wieder beim :) abgeholt. Der Meister der das ganze gemacht hat meinete sie hätten jetzt erst mal ein paar Daten zusammengetragen die sie jetzt ans Werk zur Auswertung schicken. Vorab hat er gesagt das, so wie es laut Datenausdruck aussieht, die Nockenwellenverstellung nicht richtig arbeitet. Laut dem Ausdruck den er mir gezeigt hat, wurden die bei 6000 Upm nur 1-3° verstellt. Laut ihm etwas wenig. Aber mal abwarten was Audi dazu meint.
    Alles weitere dann nach dem nächsten Werkstatt Termin. 8-|

    cu

    Ralf

    Hi,
    wollte mal eure Meinung über einer Äußerung meines Werkstattleiters bezüglich der eingetragenen Höchstgeschwindigkeit wissen.
    Er meinte ein Ingenieur von Audi hätte geäußert, daß sich die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht auf die tatsächliche Geschwindigkeit, sondern nur auf die Tachoanzeige bezöge.
    Also, wenn das richtig wäre und Audi 250 km/h als Höchstgeschwindigkeit angibt, dann wären ja 250 laut Tacho genug?!
    Also ich halte das für Unfug, was meint Ihr?

    Cu
    Ralf

    So hab meinen kleinen Schwarzen am Mittwoch jetzt mal beim :) zur PS Suche abgegeben. Der Werkstattleiter hat erst mal die Leistungsdiagramme so akzeptiert, aber da Fehler am 3.2 DSG direkt an Audi gemeldet werden müssen hat der Gebietsleiter erst mal gemeint das ein neues Leistungsgutachten erstellt werden müsse im beisein eines Audimitarbeiters. Scheinbar ist das mit den geeigneten Prüfständen aber so eine Sache. In der direkten Umgebung gibt es schon mal keinen Allrad Prüfstand und auch sonst ist es nicht so einfach einen geeigneten Prüfstand den Audi akzeptiert zu finden(muss auf jeden Fall ein MAHA Prüfstand sein). Einer der Meister hat jetzt aber einen Ingenieur in Ingolstadt direkt ans Telefon bekommen und der hat unter Vorbehalt mal die vorhandenen Leistungsdiagramme angeschaut und der Werkstatt gesagt was sie alles testen sollen. U. a. Benzindruck, Lambdawerte bei Volllast usw.
    Da heute nicht gerade das Wetter war um das auf der Bahn zu testen steh ich jetzt noch bis Montag ohne meinen A3 da. Das ganze hat jetzt auch was gutes (oder weniger gutes ganz wie man’s nimmt), im Fehlerspeicher war ein Fehler der Auspuffklappe gelistet die war scheinbar die letzte Zeit bei mir immer offen. Die wird jetzt, natürlich auf Garantie, instandgesetzt.
    Eine Sache ist auch noch ganz Interessant. im falle das Audi doch noch auf einer neuen Leistungsmessung besteht und diese dann meinem 3.2er ggf. eine in der Toleranz liegende Leistung bescheinigt, darf ich das ganze bezahlen :-o
    Muss jetzt erst mal abwarten was der :) am Montag zu sagen hat und wie das ganze weitergeht, da die jetzt erst mal nur auf Fehlersuche und am Daten ermitteln sind. Für das abstellen der Mängel ist dann ein neuer Termin fällig und ggf. muss das Auto auch ins Werk.
    Halte auch weiter auf dem laufenden.


    cu
    Ralf

    Gott sei Dank, gab es nur leicht Verletzte. Und man wie ich im nachhinein erfährt das insgesamt 4 oder 5 Kinder und 2 Erwachsene am Unfall beteiligt waren. Eins der Kinder dazu noch ein ca. 3 bis 4 Monate altes Baby war, das nicht gesichert auf dem Schoß der Baifahrerin des T4s mitgefahren ist. Und zu allem Überfluss die Fahrerin des Golfes im 8 Monat schwanger war. Aber wie durch ein Wunder ist alles gut ausgegangen und keiner hat bleibenden Schaden genommen.
    Außer den Autos. 8-|

    EZ is 03/05. Bj ist aber um 11 bzw. 12/04.
    Hab ihn wie er ist meinem :) vom Hof weggekauft, da ich ein Auto brauchte und meinen TT geschrottet ;( hatte.
    Der im übrigen auch Serienmäßig zu wenig Leistung hatte. War auch ein 3.2 DSG.

    cu
    Ralf

    Ne Haldex war aktiv. Ist ein Allradprüfstand.
    Die Drehmomentkurven gleichen sich aber auch alle bei den Diagrammen.
    Einzig das bei dir laut Diagramm die max. Leistung schon bei rund 5500 U/min anliegen macht mich etwas stutzig.

    cu
    Ralf

    Hallo Gemeinde,

    leider hab ich vor längerer Zeit auch festgestellt das mein A3 etwas weniger Leistung hat als angegeben. War jetzt 2 mal auf einem Leistungsprüfstand, das erste mal bei ca. 5000 km dann noch mal bei ca. 25000 km. Und beide male dasselbe Ergebnis fast bis auf die Kommastelle genau. Hab das ganze jetzt mal meinem :) vorgelegt und der hat es an Audi weitergeleitet. Scheint so das die jetzt irgend wann den Wagen mal für eine Woche zum testen und zum erstellen eines Gegengutachtens haben wollen. Also mal abwarten und ..... 8-|
    Ach ja hier noch die beiden Diagramme der Leistungsmessung.

    cu
    Ralf

    PS: Wobei die 20 PS imho nicht so ins Gewicht fallen wie die fast 30 Nm Drehmoment.