So hab meinen kleinen Schwarzen am Mittwoch jetzt mal beim
zur PS Suche abgegeben. Der Werkstattleiter hat erst mal die Leistungsdiagramme so akzeptiert, aber da Fehler am 3.2 DSG direkt an Audi gemeldet werden müssen hat der Gebietsleiter erst mal gemeint das ein neues Leistungsgutachten erstellt werden müsse im beisein eines Audimitarbeiters. Scheinbar ist das mit den geeigneten Prüfständen aber so eine Sache. In der direkten Umgebung gibt es schon mal keinen Allrad Prüfstand und auch sonst ist es nicht so einfach einen geeigneten Prüfstand den Audi akzeptiert zu finden(muss auf jeden Fall ein MAHA Prüfstand sein). Einer der Meister hat jetzt aber einen Ingenieur in Ingolstadt direkt ans Telefon bekommen und der hat unter Vorbehalt mal die vorhandenen Leistungsdiagramme angeschaut und der Werkstatt gesagt was sie alles testen sollen. U. a. Benzindruck, Lambdawerte bei Volllast usw.
Da heute nicht gerade das Wetter war um das auf der Bahn zu testen steh ich jetzt noch bis Montag ohne meinen A3 da. Das ganze hat jetzt auch was gutes (oder weniger gutes ganz wie man’s nimmt), im Fehlerspeicher war ein Fehler der Auspuffklappe gelistet die war scheinbar die letzte Zeit bei mir immer offen. Die wird jetzt, natürlich auf Garantie, instandgesetzt.
Eine Sache ist auch noch ganz Interessant. im falle das Audi doch noch auf einer neuen Leistungsmessung besteht und diese dann meinem 3.2er ggf. eine in der Toleranz liegende Leistung bescheinigt, darf ich das ganze bezahlen
Muss jetzt erst mal abwarten was der
am Montag zu sagen hat und wie das ganze weitergeht, da die jetzt erst mal nur auf Fehlersuche und am Daten ermitteln sind. Für das abstellen der Mängel ist dann ein neuer Termin fällig und ggf. muss das Auto auch ins Werk.
Halte auch weiter auf dem laufenden.
cu
Ralf