Beiträge von Fluchtzwerg

    Zunächst erst einmal vielen Dank für die sehr aufschlussreichen Beiträge zum Thema Batterie! :D

    Ich hab mich nun erst mal auf die Moll 81070 AGM fixiert. Die sollte günstiger zu beziehen sein als die Originalbatterie und von den Maßen her auch passen (278x175x190). Sie kommt zwar nicht ganz an die Werte der Original-AGM heran, ist dafür aber eben etwas günstiger zu bekommen (so hoffe ich).
    Kostenvoranschlag für Teilenummer 000915105CD liegt bei 217,50 EUR netto / ca. 260 brutto. Dabei sollte es sich, wie davidshoes meint, auch um eine AGM handeln. Bei dem Preis erwarte ich das aber, ehrlich gesagt, auch. ;)
    Der Preis von 250,13 netto / ca. 300 brutto bei earlgrey ist da natürlich noch eine ganz andere Hausnummer. 8|

    Hab mich nochmal mit dem Thema befasst.
    Rein preislich scheinen meiner Recherche nach die folgenden Batterien ähnlich viel zu kosten:

    Beide kosten online so ca. 150 EUR (einbaufertig). Es sei denn, ich habe irgendwo ein Schnäppchen übersehen.
    Da ich zwischendurch auch mal recht viel Kurzstrecke mit Zwischenstopps fahre, neige ich nun eher zur AGM-Batterie. Irgendwelche Bedenken zur Varta-AGM? Sie hat nur 70Ah, wobei die Originalbatterie, glaube ich, mit 80Ah angegeben wird. Hat die geringere elektrische Ladung Nachteile? Habe keine Standheizung.

    Der Kostenvoranschlag für eine neue Originalbatterie ist mir für meinen Geschmack etwas zu teuer (217,50 netto, zzgl. Einbau). Da spare ich lieber 100 EUR und hole mir die Batterie selbst.

    Am Rande: Die folgende scheint preislich etwas teuer (ca. 190 EUR):

    er hat übrigens gemeint dass er von Auto-Foren grundsätzlich gar nichts hält, da die meisten da nur ein Halbwissen haben ;) ich hab mir meins mal wieder gedacht...

    Das kommt mir auch sehr bekannt vor. Manchmal muss man schon aufpassen, wenn man mit irgendwelchen "Sonderwünschen" (und ggf. gedrucktem Material aus einem Forum) seine Audi-Werkstatt "belehren" möchte. :rolleyes:

    Mich betrifft das zwar überhaupt nicht. Aber wie wäre es, wenn z.B. eine Übersicht erstellt wird zu den Lieferterminen (also eine zentrale Tabelle mit Bestelldatum, Nutzername, Ausstattung, vorlläufiger Liefertermin etc.). So dass man alles gleich mit einem Klick überblicken kann. Das wird dann aber natürlich an jemandem hängenbleiben, der die Daten aus den Beiträgen rausziehen und dann irgendwo zentral pflegen muss. Nur ein Gedanke.

    Hatte auf der Rückfahrt von Ottersberg aus auf der A1 noch kurz das Vergnügen mit einem, hm, ja mir eigentlich unbekanntem Fabrikat. :crazy: Im Rückspiegel sah er aus wie ein Maserati. Konnte das aber leider nicht genau erkennen. :huh: Jedenfalls klebte er mir während meiner Beschlenigung am Heck, ich konnte aber keinen Platz machen, da die rechte Spur zu war. Nachdem ich ihm dann Platz machen konnte, ist er mir zumindest nicht davon gefahren. Vielleicht wollte er es auch gar nicht. Hatte versucht, an ihm dran zu bleiben. Von der Form her könnte es ein Maserati GrandTurismo S gewesen sein. Auf jeden Fall recht "exotisch". :D

    Ansonsten war da noch ein älterer Opel Kadett, voll verspoilert. Der zog zu meinem Erstaunen auch ganz gut mit mir mit, aber irgendwann ging ihm wohl die Luft aus. :neo:

    Außerdem hatte sich ein BMW-Fahrer wohl mal zum Spaß hinter mich gesetzt und auf ner Landstraße war er immer brav hinter mir geblieben. In den Ortschaften ebenso. Dann wollte ich mal am Ortsausgang zeigen, was "in mir steckt". :whistling: Schön beschleunigt von 50 auf 110, aber der BMW-Fahrer hing noch genauso am Heck wie vorher. Und das jedes Mal. Als hätte ich ihn abgeschleppt. 8| Der hatte leider kein Typschild dran. Kann nicht sagen, was das für einer war. Vermutlich eine etwas ältere 3er-Limousine.

    So, ein kurzer Abriss des heutigen Treffens. Ich war ja nur als Beobachter da. Wollte nur mal Gleichgesinnte treffen. :hi:

    Hat sich auf jeden Fall gelohnt. Nette Leute kennengelernt. Interessante Benzingespräche. Wetter hat absolut gepasst. Astrein. :thumbup:

    Tatsächlich hab ich selbst gar kein Mittag gegessen und das den Tag über auch verdüst. :wacko: Aber wie oilofehlers, Waffenschmiede Ingolstadt & Co. schon andeuteten, ein Grill, Bier etc. wäre das Tüpfelchen auf dem i gewesen. :beer: Wetter war ideal. Aber nachher ist man immer schlauer. :doofy: Nun hab ich mir auch noch einen heftigen Sonnenbrand im Nacken abgeholt, aber da steh ich drüber. :D

    Ich habe an meinem ja nix machen lassen, andere haben sich bei Zoran ihre extra Portion Leistung abgeholt. Darauf werden die anderen sicher noch etwas ausführlicher eingehen. ;)

    Und im R-Club fährt der Mike aus Ö ein H&R vom Alois mit 100mm Tiefgang auf seinem R32.

    D.h., er fährt sozusagen mit seinem Po auf dem Asphalt? :doofy: :D Gibts davon auch Bilder?

    hi, ich fahre in meinem 3,2l sportback s-line ein H&R gewindefahrwerk mit 9x20 zoll et 46.
    und bestimmt 60mm tiefgang.

    mfg tommi

    Hm, Du fährst ja auch einen Sportback. Welche Reifen hast Du drauf? Ich meine, passt das bzgl. Tragfähigkeitsindex bzw. den Achslasten?

    Fahre 235/35R19. Bilder werde ich wohl sicher demnächst auch mal in meinem Vorstellungsthread reinpacken. Wollte ursprünglich auf 20 Zoll umsteigen. Bei meinem Sportback habe ich da aber Probleme mit dem Tragfähigkeitsindex (> 88 ) und so kommt eins zum andern... 19 Zöll müssen reichen, und mittlerweile habe ich mich damit auch abgefunden. :thumbup:

    So, hatte am Wochenende das Vergnügen mit einem weissen Audi RS4 Kombi! 8| Hab nicht schlecht gestaunt, mal so einen zu sehen! :thumbup: War gerade unterwegs Richtung Ostsee. Jedenfalls, ich hänge an seinem Heck. Scheint wohl gemerkt zu haben, dass ich auf ihn "abfahre". :D Soundtechnisch ließ er ganz klar durchblicken, was er da fährt. :neo: Ich natürlich auch. Mit meinen BN-Pipes konnte ich zumindest soundtechnisch ganz gut mithalten. :vain: Er wollte dann wohl mal alles klarmachen und überholte dann bei Überholverbot und durchgezogener Mittellinie rasant seinen Vorgänger und ward dann nicht mehr gesehen... :doofy:

    Musste dann erstmal recherchieren, was das für eine Hausnummer war. Mit Ehrfurcht las ich von einem Audi RS4 B7 und schluckte angesichts der Leistungsdaten eines 4,2 Liter-V8 und 420 PS. Ein TÜV-Prüfer meinte mal zu mir, mein Auto wäre eine Waffe. :crazy: Was bitte schön ist dann so etwas? :golly: :D

    Ich denke, ich werde auch vorbeischauen! Allerdings werde ich nichts machen lassen, da ich alles im Originalzustand belassen möchte. Ich hoffe, ich bin trotzdem erwünscht. :crazy: Um mal einen bekannten Slogan eines Sportsenders zu zitieren: Mittendrin statt nur dabei! :D

    1.) oilofehlers 8.4 evtl. auch 9.4.2011
    2.) niZER 09.04.11
    3.) Race-Hugo 09.04.11 (u.V.)
    4.) Audifan 3.0 V6 mit nem Kumpel
    5.) Fluchtzwerg (nur als Beobachter, nicht als Kunde ;) ), wahrscheinlich 9.4.

    Aber die Spritpreisentwicklung im Allgemeinen steuert nicht der Staat! Das haben nur die Ölmultis in der Hand. Jede Steuersenkung durch den Staat wäre innerhalb kürzester Zeit, wenn überhaupt, wieder ausgeglichen. Denn der Preis zeigt, was die Menschen bereit sind, dafür zu zahlen und wenn der Staat sich den Anteil nicht holt, dann holen ihn sich die Ölmultis eben. Dann zahle ich das doch lieber in den Staatshaushalt ein !

    Eben, selbst wenn wir bei 2 EUR/L angekommen sind: Fahren würden wir doch immer noch? Vielleicht nicht mehr so viel... Erst wenn effektiv weniger gefahren bzw. getankt wird und die Nachfrage sinkt, kommt man evtl. auf die Idee, auch den Preis zu senken. Solange die Nachfrage da ist, bleibt alles, wie es ist. Oder? Um da was zu bewegen, müssen auch viele mitziehen. Und dazu ist schon einiges vonnöten.

    Ich hatte einmal, als ich die Grenzen meines A3 ausloten wollte, 250 aufm Tomtom GPS Navi - und ich war verdammt froh, konnte ich danach wieder vom Gas :| Echt sauschnell und sau gefährlich, sone Geschwindigkeit, selbst bei Nacht auf der dreispurigen A3! Wenn da ein anderer Fahrer oder LKW nen kleinen Fehler macht im falschen Moment, dann wirds problematisch bei dem Speed!

    Ich sehe das eigentlich ähnlich. Da braucht nur einer mal auf der rechten Spur unaufmerksam zu sein, und schon ist es zu spät. Wenn ich rechts Verkehr sehe, fahre ich da fast automatisch schon immer etwas langsamer und reize nicht das Maximum aus. Hatte vor einiger Zeit auch einen Sonntagsfahrer vor mir (bzw. er scherte "kurz" vor mir ein), ich kam gerade noch mit Mühe und Not kurz vor seiner Stoßstange zum "Stehen". Stand allerdings nicht voll auf der Bremse. :S Meine Bremsen sind eh schon ziemlich runter - ich habe das Gefühl, die sind weit von 100% Leistung entfernt...

    Aber zurück zum Thema. Hier scheint es ja durchaus einige zu geben, die sehr zufrieden mit DSG sind. Ich sollte wohl unbedingt mal eine Probefahrt machen. :D

    Ich kann mich der Handschalter-Fraktion nur anschließen! Bin zwar noch kein Automatik gefahren ( :rolleyes: ), aber ich stelle mir das auf Dauer auch relativ langweilig vor. Für zwischendurch sicher mal spaßig, speziell das mit den Schaltwippen am Lenkrad. Für Stop & Go sicher auch sehr gut geeignet. Aber ich möchte auch selbst entscheiden, wann welcher Gang gefahren wird :!: Ich möchte auch mein linkes Bein bewegen. :D Und meine rechte Hand soll auch was zu tun haben. Ähm, also ich meine... den Knüppel, den Stick, ihr wisst schon... :doofy: :thumbup: