Dann fang ich mal an:
1.) oilofehlers 8.4 evtl. auch 9.4.2011
2.) niZER 09.04.11
Habe mich aber noch nicht offiziell angemeldet.
Dann fang ich mal an:
1.) oilofehlers 8.4 evtl. auch 9.4.2011
2.) niZER 09.04.11
Habe mich aber noch nicht offiziell angemeldet.
Werde wohl am 8. oder 9. dabei sein.
Wenne guten Kaffee und lecker Kuchen hast, dann komm ich mal rum um mir das anzuschauen wie du die Dinger montierst.
ich mach auch Bilder, versprochen.
Da du eh fast umme Ecke wohnst, würde ich bei Kaffee und Kuchen auch gerne 1-2 Fotos machen von der Montage.
Bin mir nicht sicher ob ich hier den richtigen Bereich dazu gewählt habe, aber kennt ihr das schon?
[video]
Naja, ein Auto sollte man denen schon mitbringen.
Die versteigern lediglich den Motorumbau!
Hier gibt es ein paar Rotorfelgen zu kaufen.
http://www.a3-freunde.de/markt/index.php?p=details&aid=50424
Is doch genau das richtige für dich Lars.
Kannsten ja auch wieder verkaufenOder war dieser Thread eigenlich da um die generelle Meinung zu dem Teil rauszuhören?
You made my day!
Das HighStar von Praktiker ist ab heute im Angebot bei Praktiker für 12,99€ die 5Liter.
Fahre da morgen noch hin, soll ich jemand was mitbringen ?
Sind die Schrauben nicht identisch? Kugelbund?
Schon rausgefunden für welche Modelle und in welchem Umfang?
Ging so, war jetzt nicht wirklich so der Bringer. Mein Weitec Gewinde war dagegen echt ein Traum
Polenkeil? ---> http://www.gidf.de
Hatte beim Altea 50/40 Federn eingebaut. Leider war es optisch eher 50/55, also Polenkeil!
Noch viel Lesen ihr müsst, junge Padawane.
Dotz Freeride Peak ist der Nachbau!
Mag bei Audi anders sein, aber durch den Altea habe ich gelernt: Nie wieder KAW Federn!
Warum reden hier eigentlich alle von Tachoangleichung?
225/45 R17 = 63.4cm Durchmesser / 192.8cm Abrollumfang
235/35 R19 = 64.7cm Durchmesser / 196.7cm Abrollumfang
[size=10][font='Verdana']Geschwindigkeitsabweichung in Prozent: -2%
Also alles im grünen Bereich.
Wenn du RS Felgen haben willst, kannste auch zu der Dotz Freeride greifen.
[/font][/size]
Warum 5W40 und nicht 0W40 ?
5W30, 5W40 oder 0W40 ?
Genau darauf beruhte meine Aussage.
Was will man generell mit einem obd Scanner ?
LG Lars
1. Du brauchst mir keine PN schreiben vonwegen: Kommen von dir nur noch dumme Kommentare?
2. Die Frage war berechtigt. Denn was willst du damit und zu welchem Zweck schafft man sich sowas an?
3. Das Ding kann nur lesen, nix schreiben. Somit lohnt sich die Anschaffung 0,0 und ist zudem noch völlig überteuert.
Habe fertig!
Frage: Was willst du damit?