Manche Werkstätten, bzw.. Mechaniker gucken dann immer ganz komisch wenn man deren Arbeit beäugt.
Wurde auch schon gebeten bitte draußen zu warten. Andererseits in einer Werkstatt wurde ich auch mal gerufen und man hat mir alles beim Bremsenwechsel genau erklärt, etc... War aber nur der Ex-Polo von der Freundin mit Trommelbremse auf der HA. Trotzdem recht interessant für den Laien (mich) gewesen.
Beiträge von niZER
-
-
Empfehle dir mal das Alpine INE-S900R anzuschauen.
Ganz ehrlich, das Gerät stellt alle Serienradios und Aftermarket in Punkto Funktion in den Schatten. Dazu richtig guter Klang und voll in die Fahrzeugelektronik integriert (FIS, etc..)http://www.alpine.de/media-center/n…-look-navi.html
Ich denke ich werde auch irgendwann auf 2DIN umrüsten und dann das Alpine einbauen.
-
Doch, hier läuft alles flüssig @50MBit
-
Vielleicht sollten wir die gelben Aufkleber mit "Wagenheber-Aufnahme" im Shop anbieten.
-
Danke für den Link.
-
-
-
Bin natürlich dabei!
-
Dann werde ich mich mal nach Preisen für das New Life umsehen und dann entscheiden.
-
Möchte die Diskussion gerne hier weiterführen und nicht weiterhin den Thread von gochtel : Audi TT 3,2 Kettenlängung, bitte um Meinungen :) zu spammen!
Mein Wagen lief bisher auf Longlife, aber es ist alles sauber und hat nun knapp 94TKM runter. Nun schreit dieser nach Service und ich will den Wagen auf Festintervall umstellen lassen.
Sollte ich nun einfach das günstige Praktiker 5W40 oder lieber das Mobil1 New Life 0W40 kaufen?
Der Wagen wird fast nur in der Stadt bewegt und wenn es dann doch mal auf die AB geht, dann auch richtig!
-
Aber das HighStar ist doch gut oder nicht?
Ansonsten klopp ich mir da lieber das Mobil1 rein. -
Jetzt fehlt nur noch die Lichtpflicht für Deutschland!
-
Sorry das ich den Thread missbrauche, das High Star 5w40 kann aber auch volle 15TKM im Motor drin bleiben oder? Geht doch jetzt nur um die Reinigung oder? Muss nämlich in paar Tagen zur Inspektion und frage deshalb.<br>
-
Ist das so schlimm?
Weil der ja nur 10 Minuten im Stand läuft und meistens vor dem Ölwechsel bestimmt nicht mehr die kompletten 5 Liter drin sind oder?Hatte bisher nur kleinmotorisierte Benziner und Diesel, daher frage ich nach.
-
@Para
Im Video wird nichts von Ablassen gesagt. Kann ich nicht einfach das Zeug reinkippen und danach die Suppe ablaufen lassen?
Ansonsten schmiert man sich ja komplett zu mit dem Zeug. -
Audi hat soviele S-Line Heckspoiler mit AHK-Klappe, die verkaufen die sogar!
-
Gibt es hier auch mal was Neues ???
-
Sodele... war einfacher als ich dachte.
Düse war tatsächlich verstopft und konnte mit etwas Kriechöl und Nadel wieder freigängig gemacht werden.Allerdings ist das Ausrichten auf die Scheibe ja echt fummelig.
-
wenn das ding hinten verstopft, bau die düse aus. ist mit 2 handgriffen gemacht und benötigt kein werkzeug. dann prüfe ob ohne düse hinten wasser raus kommt. die düse kannst du dann bequem durchstechen oder durchblasen.
2 Handgriffe? Naja.. ich schaue mir das nachher mal an und sehe ja wie weit ich komme.
-
Danke für den Tipp, werde ich nachher mal testen!