Heute Abend habe ich ebenfalls bestellt - es muß nach 91'000km was neues her 
Nach langer Suche - Schweiz tauglich, bezahlbar und etwas besser als Serie hab ich nun folgendes bei Ralf Schmitz (at-rs.de) geordert (dort kauf ich immer).
[font='arial']ATE Ceramic Bremsbeläge für vorn und hinten
[/font][font='arial']ATE Serienbremsscheiben für hinten
[/font][font='arial']Tarox Zero Sportbremsscheiben für vorn
688,82 europäische Währungseinheiten
Alles eintragungsfrei.
Zu erst wollte ich die DS Performance von Ferodo nehmen, aber die Ceramic Beläge klingen verlockend
weniger putzen, kein quietschen mehr, längere Haltbarkeit. Mit der Serienbremse bin ich sehr zufrieden, daher keine Experimente! Der Einbau erfolgt wieder selbst nach Rep.Leitfaden mit original Werkzeug und Schmiermitteln.
Mal sehen, in spätestens 2 Wochen sollte der Kram hier sein.
Heute mußte ich zur Not-Aufnahme ins Reifencenter. Auf der Autobahn stellte ich eine leichte Vibration im Lenkrad fest. Besonders wenn man sehr leicht lenkte. Vermutung Ausgleichsgewicht verloren - Vermutung war richtig! Vorn links fehlten 15g innen und 5g außen! Auf der Heimfahrt war es weg. 15€ für 2 Räder inklusive Montage und Freundlichkeit fand ich am Samstag Nachmittag um 16Uhr sehr fair
[/font]http://www.premio.de/Premio Reifen + Autoservice Konstanz
Noch ein paar Erfahrungen mit Bremsenexperimenten:
Audi Allroad quattro 4B
Maße: 321x30x47 vorn belüftet
Maße: 255x10x48 hinten massiv
Diagnose: Fading
Therapie:
Phaeton Bremsbelüftung "Elefanten-Ohr"
Bremsscheiben: TarOx G88 vorn und hinten, geschlitzt und wärmebehandelt
Beläge: ATE Serie, da Ferodo DS Performance vorn keine Feder hatten und daher nicht zu 100% kompatibel waren.
Einzelabnahme (war es Wert!)
--> bessere Bremsleistung, bessere Performance und Haltbarkeit, kein "weg-rosten" der hinteren Scheiben mehr. Aber etwas Geräuschbelastung, dafür auch keine Wasser/Streusalzempfindlichkeit mehr und zunehmende Bremsleistung bei gleich bleibenden Pedal-Druck.
Audi A2 1.4TDI 66kW ABT 77kW
Maße:256x22x37vorn belüftet
Maße:232x9x40 hinten massiv
Diagnose, schwache Bremse!
Therapie:
Leitungen: Fischer Hydraulik Stahlflex vorn uns hinten
Bremsscheiben: ATP X-treme vorn, innenbelüftet (Herstllerbezeichnung: Brembo Sportmax), Korrosionsgeschüzt, geschlitzt, wärmebehandelt.
EBC blach dasch hinten, genutet und Korrosionsgeschüzt
Beläge: Ferodo DS Performance vorn und ATE Serie hinten
Eintragungsfrei
--> bessere Fadingstabilität, keine rostenden HA Scheiben mehr, höhere Bremsperformance. Nachteile, erhöte Bremskraft nötig, leichte Geräuschentwicklung.
In beiden Fällen hat es sich gelohnt, aber ich möchte nun noch etwas anderes ausprobieren.
Ich werde berichten!
@ Jürgen: Berichte bitte auch von Deiner Sandtler Geschichte 