Beiträge von davidshoes

    oder anders ausgedrückt:
    Das ist schon der 3. Satz Contis (225/60R16 beim T4 und 225/45R17 beim A3 und 185/50R16 beim A2 alles TS 790), bei dem schon bei 5mm 60 - 80% der Lamellen weg sind.
    Das haben weder die Dunlop noch die Pirelli je gemacht.

    OK, der T4 ist lange weg. Für den A2 gibt es keine andere Marke (nur noch alte Restbestände Pirelli Wintersport).

    Aber jetzt bei meinem A3 bin ich echt schockiert :-|
    Designen die bei Conti auf Testsiege? Und dazu braucht man keinen Reifen, der bei 5mm Restprofil noch fahrbar ist???

    Schaut selbst - 4.7mm hat es noch..

    Aussen sind fast alle Lamellen weg. Innen hat es noch paar mehr, aber auch nicht viele und tief sind die gleich gar nicht.
    Gelaufen sind sie ca. 26 000 - 30 000km

    this can be a software problem. May there is a newer version available.
    But I think it is rather a problem of the machatronic / hydraulic actor.
    The best will be, you write directly to Audi costumer support kundenbetreuung@audi.de
    they should know there products the best.
    You have still guarantee? Or an insurance garantee?
    If not, it can get expensive - may ask for "good will" of Audi.
    good luck.

    *DSG*

    Am letzten Samstag war ich zur Probefahrt. Als ich wieder zum Autohaus kam, sah ich, dass mein A3 ähnlich aussah...
    Kotflügel hinten, ein wenig die Tür, die felge und der Stossfänger total zerkratzt.
    Zum Glück hat sich der Verursacher gemeldet und es wird über die Versicherung abgewickelt. Es sollen, nach einem groben Überschlag, mehr als 3000 CHF Schaden sein.
    Es wird alles komplett lackiert, also auch der Dachrahmen.
    Was solls.
    Dir viel Glück beim Ausbessern!

    PS: Bei mir war es ein Ducato - der Fahrer hat beim Ausparken telefoniert...

    keine Ahnung in welche Kategorie das passt.
    Ich wollt Euch einfach nur mal ein paar Eindrücke beschreiben.

    Letztes WE war ich in der Heimat (Zittau), da ich sonst in Zürich weile.
    Wie immer war da Stress. Also konnte ich erst 20:09 am Dienstag Abend abfahren. Am Mittwoch früh, spätestens 9:00 war wieder Dienst angesagt. Also Gas gegeben, aber wegen der Winterreifen natürlich bei 209 km/h aufgehört :)

    5h50min inkl. Tankstops. 148km/h Durchschnitt über 830km
    Verbrauch? Shok
    um die 17.5L - allerdings habe ich zwischendurch auch mal Shell V-Power 95 getankt, da mir der 100er doch zu heftig im Preis ist.
    Aber ich habe das Gefühl, er braucht dann auch 1/2 -1L mehr auf 100km (MKB: BUB). Mein Verbrauch über die letzten 10 000km ist 13.8L FIS (zeigt ca. 0.5L zu viel an).
    Die Strassen waren so frei, dass ich manchmal den Tempomaten bei 209 (GPS) reingehauen habe und dann 30km nichts außer lenken musste. *DSG*
    Das lasse ich mir doch gefallen.
    Guter Wagen :) (wenn nur die bescheidenen Sitze nicht wären - trotzt E-Verstellung)


    Dann, diesen Samstag, hat mein Kumpel eine Probefahrt mit einem Audi A4 (B8) 3.2 (Valvelift - 195(265) kW(PS) bei 6500/min und 330 Nm bei 3000-5000/min) organisiert. Wir haben da unsere Standard Teststrecke an einem kleinen Berg Shok
    fahrverhalten, sehr neutral, Motorsound fein, etwas rubbeln über die Vorderräder, S-line Sportfahrwerk hart und unkomfortabel, nicht gerade sportlich, Räder 245/xxR18, Fahrspass - GENIAL :) man kann das ESP abschalten :D
    Der A3 ist aber mind. genau so edel innen, wie der A4. Viele Dinge sind zu "futuremässig" gemacht (Sitzheizung z.B. wird im Bildschirm angezeigt - es gibt kein Scollrad mehr).
    Testverbrauch 14,7L - Vorführwagen 3000km FIS 10,7L
    Tiptronik ist graunvoll abgestimmt - mit Dieselgedenksekunde, obwohl es kein Diesel ist - bin DSG verwöhnt! aber der 330xi von BMW konnte das besser!

    Wo wir beim Thema sind. Gleicher Berg, anderer Wagen.
    Hervorragend ausbalanciert. Materialanmutuing innen - reden wir nicht drüber. I-Drive - bin MMI Fan!
    Reifen 17" Runflat - Sportfahrwerk. Sauhart! Spurrillenempfindlich, aber extrem präzise! Der Motor ist kein Wundermotor, der BUB im A3 und der Valve Lift im A4 gehen besser und klingen besser.
    Die Automatik (selbe ZF wie im A4) war besser abgestimmt, aber das Ding war auch etwas langweilig zu fahren.
    Wieder selber Berg, BMW 320xi mit 177PS. Oh, der geht gut, da geht noch was. Fehleinschätzung Turbodiesel. Es ging zwar was, aber nicht mehr :D nach dem ersten Schub kommt nix mehr. Dann noch Allrad und Tiptronik, sorry, Steptronic. Komfortabler als der 330xi, dank Normalfahrwerk, aber auch schwimmend, dank 16" Bereifung. Verbrauch - keine Ahnung.
    Teuer waren sie alle! A4 87k CHF, 330 87k CHF 320 78k CHF und alle weit von Vollausstattung entfernt.
    Nun zum Spielzeug. 135i Coupé - einzig schöner 1er und schönes Coupé!
    M-Sportfahrwerk, 18" Runflat Mischbereifung- geht wie die Hölle. Ist ständig nervös und selbst auf der glatten Autobahn ständig in Bewegung. Reist an der Hinterachse, das einem Angst und Bange wird. Im trocknen verblässt er den 3.2 A3 gnadenlos, bei Nässe eher nicht. Die Hinterreifen halten bei artgerechter Fortbewegung ca. 10 000 km. Coole Kiste, aber ziemlich nutzlos.
    Meine Sportbacke ziehe ich mir da vor!
    Untersteuert etwas mehr, aber selbst mein Kumpel war vom DSG begeistert!
    Altagtaugliche Schnelligkeit.

    Ranking Fahrspass:

    1) 135i
    2) A4 3.2 quattro
    3) BMW 330xi
    4) A3 3.2 quattro
    ...
    x) 320xi

    Vertauen:

    1) A4 3.2 quattro
    2) A3 3.2 quattro
    3) 330xi
    4) 320xi
    ...
    x) 135i

    In Summe bin ich mit meinem A3 3.2 quattro DSG Sportback sehr zufrieden :)
    Langer Post - und doch ein ende :P

    Und der A**** kommt auch noch aus meiner Stad - schäm!
    Aber was soll ich machen. Wikipedia BLOCKIEREN - Kerze Wo kommen wir denn da hin?
    verlängerter DDR Wehrdienst - Stasi - die Linke ...
    Vom Namen her könnte man allerding die andere politische Richtung vermuten :D

    Zitat

    Original geschrieben von Miles

    eh... ist das nicht falsch? "ruhenden Beobachter"? Wir bewegen uns doch auch sehr schnell auf der Erde! Relativ zum satelliten bewegen wir uns wohl nicht, aber dennoch ist "ruhender Beobacher auf der Erde" doch eine Falschaussage? Naja, ich lass das mal hier, wollte es nur los werden ;)

    Das ist schon korrekt. Wir bewegen uns zwar, aber der Satellit bewegt sich auf einer Umlaufbahn um die Erde. Also hat er ggü. der Erdoberfläche, wenn er Geostationär ist, keine Relativgeschwindigkeit. Die GPS Satelliten haben aber eine relativgeschwindigkeit zur Erdoberfläche, da sie nicht auf einer geostationären Laufbahn sind. Also sind wir zum System Erde ruhend, der Satellit bewegt sich.

    Zitat

    Original geschrieben von Else

    ...
    Wie meint ihr das mit der Warnmeldung im Tacho?
    Ist das eine Alternative zu dem im Aschenbecher liegenden Warnaufkleber max 240? :D

    Ja, ab MJ 2007 kann man im FIS Menue eine Tempowarnung einstellen.
    Vorher konnte man das nur etwas umständlich mit drücken da und drehen dort.
    Gehen tut es auch. Schau mal ins Handbuch unter permanente Geschwindigkeits Warnschwelle.

    Ich fahr die original Ambition Felgen in 7.5Jx17 ET 56 mit Conti TS 790 SSR in H Version mit Tachowarnung.
    DIe Reifen sind medium gut. Bei 5,5mm Profil sind manche Blöcke schon ohne Lamellen ...
    Fur den Schnee Winter taugen die nix mehr.
    Das hat ich schon bei einigen Conti Winterreifen.
    Die Dunlop sind da besser, die Pirelli auch.

    Meine Empfehlung ist der Dunlop SP Winter Sport 3D in 225/45R17 91H

    Ich hatte damals meinen 8 Jahre alten 8L mit Hammerit angepinselt (nur die Bremse Shok mein ich). Das hielt auf den alten Sätteln wunderbar. Und beim Reinigen habe ich mir nicht so wirklich viel Mühe gegeben.

    http://www.recaro.de --> Service --> Händlersuche ;)

    Es sind OEM Sitze vor Recaro für Audi die fast Baugleich sind (wie die Style und die 8L/8E Recaros).

    Recaro Studio ist ein Händler mit Showroom, wo man die Dinger mal in Real sieht. Hier in Dübendorf (Züri) gibt es so etwas. Aber jeder grössere Händler sollte ein paar Sitze da heben.

    Die Optik gefällt mir zwar nicht so, aber der Sitz ist echt der Hammer.
    Ergomed ES.
    Preis: mit Alcantara/ Leder, Airbag und Heizung/Lüftung, verstellbaren Seitenwangen in der Lehne und Sitzfläche, Sitzflächenverlängerung, x-Wege vollelektrische Verstellung, 8 Wege Lordosenstütze kostet der mit Konsole nur 6000CHF Shok
    Da komme ich ja fast besser, ich wechsle das Auto auf einen A4 3.2 oder A5. Der hat IMO gute Sitze.
    Naja, legen wir noch etwas Geld bei Seite und gehen mapf

    Aber selbstverständlich gibt es im S3 Recaro Schalensitze. Es sind die Sportster CS. Die kann man nachrüsten.
    Allerdings empfehle ich das Geld direkt zu Recaro zu schaffen, da Audi bei der Preisgestaltung Weihnachten und Ostern an einem Tage hatte... Kerze
    Und was noch eine bodenlose Unverschähmtheit ist, die Dinger haben nicht mal Seitenairbag. Ob man so etwas noch eingetragen bekommt, weis ich nicht. In der Schweiz gilt seit 10/2007 einmal Seitenairbag - immer Seitenairbag. Was auch sinnvoll ist! Safety first!

    Kommt natürlich auf die Innenausstattung an, aber bei Recaro kann man sgar original Bezug bestellen. Die Seitenairbag Sitze gibt es aber nicht im Online Shop. Da gehst Du am Besten mal ins Recaro Studio und sitzt diverse Sitze Probe.
    Viel Glück.

    EDIT: Ich krieg jedes mal nen Krampf, wenn ich auch nur die Sitze in meinem 3.2er sehe wasnlos

    Ich find die Werung auch toll. Nur wär ich als TT TDI Käufer total enttäuscht, wenn ich den Kofferraum öffne und da hats gar keinen 6.0 V12 TDI drin Shok könnte schon fast als irreführende Werbung durch gehen :)

    Am Freitag auf der BAB München --> Ingolstadt bzw. Landau --> München konnte ich meinen 3.2 S-Tronic mal testen. Nur mit mir besetzt, Tank halb voll, kaum Ballast im Kofferraum, 17" Ambition, Pirelli P-Zero

    Zuerst ein S5, Tunnelausgang, Schild "freie Fahrt" in der S-Stufe Vollgas. Der S5 ist aber trotzdem vorbei gezogen. Da hätte ich mir vom 3.2er etwas mehr gegenwehr erwartet. Er kam mir irgendwie zugeknöpft vor. Da ich in der Schweiz zum rumkullern nur Super Tanke und vor dem Grenzübertritt nur 23L SP getankt hatte, bis voll war, könnte das auch ein Grund für die geringere Leistung gewesen sein. Der S5 war bestimmt ein Tiptronic Modell, da ich kaum denke, das jemand so optimal schaltet.

    Dann war es ein 3.0TDI quattro. Der wieder rum konnte es gar nicht verstehen, dass er nicht schneller ist. Vielleicht sollte ich doch das 1.6er Schild abmachen :D Naja, geht aber sehr ordentlich und verbraucht dann bestimmt etwas weniger. Könnte mir auch gefallen.

    In IN habe ich dann mal wieder im A4 Probe gesessen - super Sitze. Könnt ich gleich die aus dem A3 rausschmeißen - weil die sind echt mies.

    So, dann habe ich den "Fred" mal wieder aufgewärmt Kerze