Beiträge von davidshoes

    meiner ist aus 12/2006 und hat auch immer so verrußte Endrohre. In drei Wochen bin ich wieder in meiner Heimat und da lass ich das Update draufspieln, wenn es denn geht und ich ne alte Version habe. Mein Motor schüttelt sich im Leerlauf auch immer so, sollte ein 6 Zylinder eigentlich nicht. Und erst dachte ich, mit zunehmender Laufleistung wird das besser, ist es aber nicht geworden. Nun habe ich knapp 20tkm seit Mitte Dezember auf der Uhr, es hat sich aber nichts gebessert (ausser, dass er etwas besser dreht)

    C U David

    Da empfehle ich Dir doch eher den Auxgate¡® Easy von i-sotec.
    Der hat fast alles schon drin, was der Fastmute nur als Zubehör bietet.

    ABER! Hast Du ein Bose, dann vergiss das Projekt mal wieder. Geht beides nur bei passiven Frontlautsprechern wegen der Aufschaltung.

    Hallo, für meinen Sportback 3.2 habe ich extra einen elektrisch verstellbaren Fahrersitz bestellt und nun nach 2 Monaten und 10 000 km steht nun fest, der Sitz ist nicht gerade das Optimum und weitaus schlechter als der 1997 Standardsportsitz ohne E-Verstellung und ohne Lordose. Mein Problem besteht hauptsächlich darin, dass mich die Oberkante vom Sitz nach vorn drückt und im Lendenwirbelbereich und im mittleren Rückenbereich die Unterstützung fehlt. Trotz voll ausgefahrene Lordosenstütze. Und mein normaler Beifahrersportsitz ist da besser. Der ganze Sitz ist fester und gibt mehr Unterstützung im mittleren und unteren Bereich des Rückens. Da sitzt man nicht mit einem solchen Rundrücken drin und ich habe schon zig Einstellungen ausprobiert.
    Das kann ja nicht der Sinn eines vollausgestatteten Komfort Sportsitz sein (Audi Text) immerhin kostet die Lordosenstütze und die E-Verstellung 500Ö, der Sitz an sich ist in dem Aufpreis des Ambition versteckt.
    Die Frage ist nun, was soll ich machen. Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Oder ist der Sitz so schlecht? Im neuen TT habe ich auch mal gesessen. Die Sitze sind super! Und haben Sidebags. Audi bietet im S3 Schalensitze ohne Sidebag - das finde ich echt blöd. Undmit wenig Verstellmöglichkeiten. Wo sind die Tage der guten Recarosportsitze mit Sidebags und E-Verstellung? wasnlos

    Hi Ho,

    seit dem 11.12.2006 habe ich nun meinen Sportback 3.2 quattro S-Tronic
    Seit dem bin ich 9300km gefahren. Da hat sich natürlich einiges angehäuft, was ich Euch nicht vorenthalten will.

    Das DSG kann echt begeistern, bereue ich nicht!
    VOm Fahrwerk bin ich überrascht. Es ist das Serien Ambition. Das S-Line bin ich Probe gefahren (im 2.0TFSI quattro) und da vielen mir die nicht vorhandenen Plomben raus... Nichts desto trotz fliegen die Dämpfer raus, so bald es das Finanzielle erlaubt. Dann kommen wieder die bewährten B6 Sport von Bilstein rein.

    Meine Reifen sind momentan die Conti TS 790 Winter Contact SSR (Runflat). In der Seriengröße 225/45 R17H auf Ambition 7,5Jx17 Alus. Kann die schlechten Erfahrungen mit den RFT einiger (v.a. BMW Fahrer) nicht teilen. Sind gute Reifen, nur die Spurrillenempfindlichkeit ist was höher. Vom Komfort her OK, obwohl ich den SB ja mit noch keinen anderen Reifen gefahren bin (außer aus der Halle in Ingoldstadt zum Parkplatz, Vmax 15km/h :D )

    Der Verbrauch liegt bei mir im MIttel bei ca. 12,5L SP Schleichen bei 10,4L und Autobahn bis 210 (W-Reifen) zackig mit A8 ärgern (4.2) bei 14,5L
    Selbst Kurzstreckenfahren geht bei 12L. In Summe nicht unzufrieden (obwohl wenn ich mir das bei über 9000km in 6 Wochen ausrechne...). Anderseits jagen die 2.0TDI als 170er auch Ihre 11L Diesel per 100km durch, ohne Allrad oder DSG... Er bracuht ca. 1,5L mehr als mein A3 8L mit dem 1.8 125PS Frontkratzer Handschalter Antrieb. Das finde ich OK - hat auch 400kg Übergewicht. Sicher könnte ich durch gewichtsoptimierte Felgen und Reifen noch sparen, aber eh ich den Aufpreis rein habe, zerfällt der SB schon (Sommer Serienalus, Winter Ambitions für 295Ö neu von Privat - eine BBS kostet mind. 450Ö)

    Was auch sehr schön ist:

    Adaptive Light, Concert 3, neue FIS Funktionen, Sitzheizung schnell!, Ablagen und Gepäckraumpaket, abblendbare Spiegel funzen besser als im alten, spitzen Bremsen

    Was nervt oder besser sein könnte:

    Sitze - ich habe ständig Rückenschmerzen und das bei Vollausstattung des Fahrersitzes. Sprich elektr. Verstellung, Lendenstütze, Sport-Komfort Sitz, Heizung. Die Kopfstütze drückt am Hinterkopf, die Schulterstütze drückt einen nach vorn und im Rückenbereich kommt nix. Ich sitze da mit "Sägebügelhaltung" drin. Da kann ich die Lordosenstütze bemühen oder nicht. An der Sitzfläche ist der hhintere Teil unzureichend gepolstert... Und aussteigen tut man wie ein Rentner (Seitenwangen). Was macht Audi da? Übrigens finde ich alle A Plattform Sitze schlecht Egal ob Touran, Golf (ausser GTI) oder Passat. Warum bietet Audi keine Recaros wie im 8L. Die waren Super! Auch die normealen im 8L - da war ich immer zufrieden. Statt dessen bieten sie nun zu Hororpreisen die Schalensitze mit unzureichenden Verstellmöglichkeiten und ohne Sidebag. Das ist ein klarer Rückschritt. Die Sitze im TT 2 sind doch auch Spitze. Und im A8 (träum)

    Weiter ist mein Xenon zu tief.. Da muß ich mal zum Freundlichen.

    Auch will er manchmal nicht starten. Klack, klack... Und beim 3. oder 4. Versuch geht es dann. ICh war da mal beim (Un-) Freundlichen in Darmstadt. Da hate ich grad Zeit. Aber außer aroganten gequatsche war da nix. Die Battarie hätte unter 9,6V und wäre nicht Testfähig??? Nachdem ich die Battarie gezeigt hatte (nein, die ist nicht im Motorraum...) wurde ein Uralttester angeschlosen. Sie weigerten sich den Fehlerspeicher auszulesen! Stellte man diese Siagnose. Dabei hat mein A3 wahrscheinlich diese Fliesbattarie. Sollte nur mit speziellen Ladegarät geladen werden (und sicher auch getestet). Am nächsten Morgen waren es -11°C - Schlüssel rum und wach war er. Was doch ein Akku mit unter 9,6V so bringt ;) Übrigens spinnt der nur bei Nässe... Klemme 50 sporadisch unplausibles Signal (Anlassersignal). Komisch - hat wer ne Idee?

    Ach, das Bose ist OK, aber der Bass ist nicht die Wolke. Da ist die Reserve schnell weg. (vorher JL Audio Bass an Hifonics Endstufe mit Magnat Lautsprechern - zusammen so teuer wie Bose + Radio + Ipodadaptger + Ipod - muß man ja irgend wie merken). Aber so angenehm ausgewogen.
    Ja, das soll es erst mal gewesen sein.

    Gruß David Shok

    Hallo,
    ich habe meinen Sportback mit Run flat Reifen ausgerüstet (225/45 R17). Audi sagt, ich benötige für eine Werksfreigabe eine original Domstrebe, wahrscheinlich ist diese beim 3.2er Serie. Über meine Fahrg.Nr. kann der Freundliche aber nix entdecken. Wißt Ihr, ob es so etwas überhaupt gibt oder wie ich checken kann, ob das eingebaut ist? Beim Allroad meiner Ellies sieht man das auch nur, wenn man weis, wo die hingebaut ist. Thank's Kerze

    Ich mach das so:

    guter Kassettenplayer von Denon per gutem Chinchkabel an
    --> AD Wandler vom Sony MD Recorder (2 x 24bit)
    --> LWL an die Extigy von Creative Labs Soundcard
    --> USB an den Rechner und mit Wave Lab von Steinberg aufnehmen
    Dort kannst Du einfach anhand der WAVES sehen, wo ein Titel zu Ende ist und ziehst ihn in ne Datei. CD Brennen oder in MP3 wandeln, fertig.

    Ich habe zwar das Equitment, aber dennoch würde ich nicht über eine "On board Soundcard" gehen. Die Wandler sind echt nicht so das wahre! Kerze
    So eine bessere Soundcards kostet ja nicht mehr die Welt. Die hat auf alle Fälle nen besseren Wandler drin, wenn Du keinen externen hast.

    CIAO

    Hi, danke für die Tips.

    Aber Hill Hold ist für den Hängerbetrieb, da muß man die Lamellenkupplung nicht unnötig quälen ;)

    Bose hatten wir bisher im A6 und jetzt auch im Allroad und im A2. Sind überall zufrieden. Bose im A2 und normales Soundsystem ist nicht vergleichbar.
    Im A4 ist das System zum Synphony schon O.K. aber das Bose kann das besser. Im alten A3 hatte ich nur Nobelkomponenten von Becker, Magnat, JL Audio, Hifonics... aber erstens kommt das auf 3000Ö, zweitens braucht man Zeit und drittens habe ich keine Lust, ein neues Auto auseinander zu reisen. Ich werd sehen. 8-)

    Moin, mein Händler hat mir gesagt, dass ich zwar das neue Conceret 3 bekomme, dafür aber keinen Becherhalter mehr. Das ist nicht so schlimm. Den Ipod Conector habe ich auch noch geordert.

    Nun aber, Liefertermin 51 oder 52 Woche. Warum dauert das so lange? Ich habe am 15.09.06 bestellt. Die versuchen zu pushen, geht aber nicht höher in der Priorität (hat mir der Disponent gesagt).

    mapf

    Ich will nicht so lange Tauben füttern müssen.
    Mein "alter" A3 ist seit dem 10.10.2006 verkauft und ich bin jetzt Fußgänger...
    Macht nix, bis zum 21.10.06 bin ich noch in der Schweiz und da kann man mit der Bahn überall hin Shok

    aber nachher heißt try this: huhu

    Dunlop M3 RFT 225/45 R17 91H 750Ö all inkl.
    Dunlop 3D 225/45 R17 91H 639Ö - " -
    Continental WS TS810 Sport SSR (RFT) 854Ö - " -
    Continental WS TS790 400Ö ohne Montage (EBAY Restbestand Reifenhändler)

    Ich habe mich bewußt für die H Version entschieden, da diese unter Winterlichen Bedingungen weit besser sind als die V Versionen. Wir können hier sehr viel Schnee haben :)