Beiträge von davidshoes

    Das sind beides gute bzw. sehr gute M+S Reifen.
    Den 3D habe ich letzte Saison auf meinem A3 gefahren - spitzen Reifen
    Den M3, der ist halt der Vorgänger, ist auch nicht schlecht, hat aber Run Flat Eigenschaften

    PS: In den "RFT Erfahrungen " habe ich ja schon mal was darüber geschrieben. Ich probiere das mit dem RFT - ist zwar etwas unkomortabler, aber ich habe ja nur 17" Felgen Shok

    Hi,

    ich habe ein Problem ein gutes Programm zur Erstellung von Homepages zu finden. Ein Bekannter hat mir ne Version Adobe Go Life CS2 Strato Edition geschenkt. Da habe ich 3 Tage etwas probiert, mir das Lehrvideo 2 mal reingezogen und danach das Programm deinstalliert. Das ist Müll!
    Wie sieht es mit Front Page von MS aus? Ist das Besser oder gleich was anderes?
    Reines html Programmieren ist nicht mein Ding

    Bitte um Tips Kerze Kerze

    Seit heute im fleet online.

    [red]Radio Chorus 560Ö[/red]

    � Radioempfang für FM (UKW) und AM (MW) - kein Empfang von Langwelle (LW)
    � CD-Single Laufwerk (nicht mp3-fähig)
    � RDS-(Radio-Data-System) sorgt für Sendernamen im Klartext und automatischen Wechsel auf beste Empfangsqualität
    � GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung)
    � 24 Stationsspeicher (12FM/12AM) 12 Autostore-Plätze (6FM/6AM)
    � quellenbezogene Klangeinstellung (Höhen, Mitten und Bässe)
    � Dreizeiliges Grafik-Display
    � Bedienung durch kontextbezogene Menüs (6 Soft-keys)
    � TP Traffic Program mit EON (automatische Umschaltung für Verkehrsfunkansagen innerhalb einer Senderfamilie)
    � Automatischer und manueller Sendersuchlauf
    � Empfangskonzept mit Phasendiversity
    � Stummschaltung der Audioquelle bei Wiedergabe des Telefongesprächs über die Lautsprecheranlage (in Verbindung mit Handyvorbereitung)
    � Schnittstelle für Audi 6-fach CD-Wechsler oder iPod Vorbereitung
    � Diebstahlsicherung mit Komfortcodierung
    � CAN-Vernetzung
    � 4 Passivlautsprecher vorne
    � modell-/ausstattungsspezifische Klangabstimmung

    [red]Radio Concert 830Ö[/red]


    � Radioempfang für FM (UKW) und AM (MW) - kein Empfang von Langwelle (LW)
    � CD-Single Laufwerk (mp3-fähig)
    � RDS-(Radio-Data-System) sorgt für Sendernamen im Klartext und automatischen Wechsel auf beste Empfangsqualität
    � GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung)
    � 24 Stationsspeicher (12FM/12AM) 12 Autostore-Plätze (6FM/6AM)
    � quellenbezogene Klangabspeicherung (Höhen, Mitten und Bässe)
    � Dreizeiliges Grafikfähiges Display
    � Bedienung durch kontextbezogene Menüs (6 Softkeys)
    � TP-Traffic Program mit EON, automatische Umschaltung für Verkehrsfunkansagen innerhalb einer Senderfamilie
    � Automatischer und manueller Sendersuchlauf
    � Empfangskonzept mit Phasendiversity
    � Stummschaltung der Audioquelle bei Wiedergabe des Telefongesprächs über die Lautsprecheranlage (in Verbindung mit Handyorbereitung)
    � Schnittstelle für Audi 6-fach CD-Wechsler oder iPod Vorbereitung
    � Diebstahlsicherung mit Komfortcodierung
    � CAN-Vernetzung
    � Lautsprecher aktiv oder optional Bose Sound
    � modell-/austattungsspezifische Klangabstimmung

    [red]Radio Synphony 1150Ö[/red]

    � Radioempfang für FM (UKW) und AM (MW) - kein Empfang von Langwelle (LW)
    � interner 6-fach CD-Wechsler (mp3-fähig)
    � RDS-(Radio-Data-System) sorgt für Sendernamen im Klartext und automatischen Wechsel auf beste Empfangsqualität
    � GALA (geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung)
    � 24 Stationsspeicher (12FM/12AM) 12 Autostore-Plätze (6FM/6AM)
    � quellenbezogene Klangabspeicherung (Höhen, Mitten und Bässen)
    � Dreizeiliges Grafikfähiges Display
    � Bedienung durch kontextbezogene Menüs (6 Soft-keys)
    � TP Traffic Program mit EON, automatische Umschaltung für Verkehrsfunkansagen innerhalb einer Senderfamilie
    � TP-Memo; Speicher zur Aufnahme von Verkehrsfunkansagen (4 Minuten), Aufnahmezeit programmierbar
    � Automatischer und manueller Sendersuchlauf
    � Empfangskonzept mit Phasendiversity
    � Stummschaltung der Audioquelle bei Wiedergabe des Telefongesprächs über die Lautsprecheranlage (in Verbindung mit Handyvorbereitung)
    � Schnittstelle für optionalen Audi 6-fach CD Wechsler oder iPod-Vorbereitung
    � Diebstahlsicherung mit Komfortcodierung
    � CAN-Vernetzung
    � Lautsprecher aktiv oder optional Bose Sound
    � modell-/ausstattungsspezifische Klangabstimmung

    Laut System zwar ohne Klima bestellbar (wer will das schon), aber nicht mit dem Getränkehalter Kombinierbar

    Hab gleich umbestellt! Concert + IPod
    Shok

    So, neuster Stand zu den RFT:

    Vorschrift: Reifendruckkontrolle am Auto, RFT auf jede H2 und EH2 Felge montierbar

    Bridgestone sagt: Besser EH2 Felgen nehmen, wegen dem Abspringen (EH2 haben einen extended Humb), bei Fahrzeugen, dessen FW nicht auf RFT ausgelegt ist, kann es zu Fahrwerksschäden kommen, steifere Reifenflanken beeinflussen Fahrverhalten, Audi gibt die Reifen nicht frei...Wir können keine allg. Freigabe ersteilen

    Dunlop sagt: RFT "sollten" nur auf Fahrzeugen mit einem optimierten FW für RFT eingesetzt werden, Grundsätzlich auf allen H2 Felgen montierbar, ausreichende Notlaufeigenschaften sichergestellt, zu "empfehlen" ist die Montage auf EH2 Felgen, dort ist die höchste SIcherheit gegen Wulstabwurf gegeben.

    Conti sagt: lesen Sie doch die Homepage von uns durch http://www.conti-ssr.de dort gibt es nur die RDK Vorschrift - danke Conti wasnlos

    Michelin sagt: kann amn generell machen, aber FW sollte optimiert sein, ggf. hat der Hersteller, wie BMW, die Federdome verstärkt, um die härteren Flanken der Reifen zu kompensieren, Mercedes verwendet eine Lightversion der RFT ohne Verstärkung, generell machbar, vielleicht bei Audi Anfragen

    Goodyear sagt: unsere RFT können auf jeder H2 / EH2 Felge montiert werden, da wir nicht wissen, ob Ihr Fahrzeug ein FW für RFT Reifen besitz, können wir eine Montage nicht empfehlen, Fahrerhalten und Federungskomfort können negativ beeinflußt werden, genauere Aussagen kann Ihnen unter Umständen der Fahrzeughersteller geben,

    Nun warte ich auf eine Audi Antwort. Hoffentlich kein Standard Bla Bla!
    Auch bin ich etwas Ratlos, da ich nur 17" fahre, Audi aber auch 18" freigibt und ein S-Line FW anbietet (wird dort außer der Domstrebe was verändert?) sollte das mit den RFT nicht so das Thema sein. Aber zum probieren mal eben 850Ö ausgeben ist nicht von Pappe.

    Ich glaube, da muß ich noch mal drüber schlafen.

    PS: mein A3 3.2 hat dann Ambition Fahrwerk mit Bilstein B6 Sport Einrohr Stoßdämpfern.

    Mein DIcker kommt Anfang Dezember, wenn alles glatt geht.
    Winterfelgen habe ich schon. Orig. Ambition 7,5x17
    Da das Fahrzeug auch die Reifendruckkontrolle bekommt (ja, nur über ABS Sensoren - aber besser als nix) möchte ich doch gern RFT, SSR, DSST oder wie auch immer nachrüsten. Der SIcherheitsgewinn ist enorm!

    Ins Auge gefasst habe ich den Conti TS 810 Sport SSR, den Pirelli Sottozero W210 RFT und den Dunlop Winter Sport M3 DSST

    kosten zwischen 750Ö und 854Ö

    Hat jemand Erfahrungen damit?

    Ich kann mich nicht entscheiden!
    Habt Ihr ein paar gute Bilder? Ich habe schon mal Stichproben in der Fahrerdatenbank gemacht, finde aber kein Lava und die Auflösung ist auch niedrig.

    Thank´s!
    Vorerst in Lavagrau bestellt. Hatte bisher Vulkanschwarz Perleffekt

    So, gerade habe ich den A3 bestellt. Sieht aus wie folgt:

    Modell
    Audi A3 Sportback Ambition 3.2 quattro 184 kW S tronic
    Außenlackierung Lavagrau Perleffekt
    Innenausstattung schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/schwarz
    Ablage- und Gepäckraumpaket
    adaptive light
    Alcantara/Leder
    Anhängevorrichtung, abnehmbar
    Audi hill hold assist
    Audi parking system
    Außenspiegel beheizbar und auto. abbl. inkl. beh. Scheibenwaschdüsen
    BOSE Sound System
    Dachhimmel und Anbauteile in schwarz
    Diebstahlwarnanlage
    Durchladeeinrichtung inklusive Mittelarm lehne hinten mit Getränkehalter
    Fahrersitz mit elektrischer Einstellung
    Fußmatten hinten
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Getränkehalter
    Innenlichtpaket
    Innenspiegel, automatisch abblendend mit Licht- und Regensensor
    Kindersitzbefestigung ISOFIX, Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag
    Komfortklimaautomatik
    Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
    Mittelarmlehne vorn
    Radioanlage concert mit Lautsprecher vorn und hinten
    Reifendruck-Kontrollanzeige
    S line Dachkantenspoiler (quattro GmbH)
    Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
    Seitenairbags hinten
    Sitzheizung für die Vordersitze
    Vorrüstung für Handyvorbereitung
    Xenon plus
    +++++++++++++++++++++++++++++++++

    So, als Navi habe ich ein spitzen PDA Asus A636 mit Navigon. Das Concert wird, so es bestellbar ist, noch in des neue MP3 Concert getauscht. Ansonsten kommt das Harmann Kardon Drive & ... rein. Als FSE eine Funkwerk Dabendorf Audio COM mit Monitor und rSAP (keine Adapter mehr). Dank VDA Vorrüstung ist bei mir das Micro, Antenne, Stromversorgung und der Compenser schon drin. Die Serienfelgen gefallen mir und für den Winter habe ich schon 4 neue Ambition 7.5Jx17 liegen. Die Reifen werden gegen RFT getauscht, im Winter, wie im Sommer. Als Fahrwerk lasse ich das Ambition drin, wechsel aber auf vernünftige Upside Down 1 Rohrdämpfer von Bilstein (B6 Sport). Dann überlege ich noch, ob ich die Front mit 3M Steinschlagfolie überziehen lasse http://www.lackprotect.de kostet 199Ö plus Einbau. Dann noch das CobraConnex Alarm System. Ist ein GPS GSM gestützes, stilles und verstecktes Alarm- und Ortungssystem. Da ich öfter mal in PL und CZ bin.
    Die Aluminium Medal Silver Dekorleisten habe ich noch gestrichen. Sind leider nicht die gebürtsten Aluleisten, wie bei S-Line. Kann man ja nachrüsten. Was ist mit dem Hitzeproblem? Ich will keinen V6, der dann auf 2.0TFSI Niveau abstürtzt...
    Hat das der neue auch?

    MfG
    David

    Ist das medal silver alu kein gebürstetes alu? Die haben das häßliche hammerschlagoptik doch rausgenommen?

    "Die mehrfach gebürstete und bedruckte Oberflächenstruktur des authentischen „Aluminium Medial Silber“ wurde speziell dem Fahrzeugcharakter des Audi A3 angepasst."

    Hill Hold geht. Ist im 3.2dsg passat serie. DIe Krichfunktion des DSG hält die Kiste am Berg nicht. Ist mit Hänger angenehmer. Was solls, kostet ja nicht so viel

    Hallo Leute,

    endlich habe ich mich durchgerungen, meinen alten A3 zu verkaufen. Nach diversen Überlegungen möchte ich weder auf Allrad, noch auf das DSG verzichten. Zur Nervenschonung wäre ein V6 auch nicht schlecht.
    Obendrein würde ich den 2.0TFSI eh Chiptunen und mit der ATE HPBK Bremse aufrüsten. Kommt zusammen ca 3500Ö Da kann ich auch nen 3.2 nehmen und habe 50PS, Allrad und die große Bremse dabei. Und alles Orginal.

    Meine Wunschausstattung:

    Modell
    Audi A3 Sportback Ambition 3.2 quattro 184 kW S tronic
    Außenlackierung Delfingrau Metallic
    Innenausstattung schwarz/schwarz-schwarz/schwarz/silber
    Ablage- und Gepäckraumpaket
    adaptive light
    Alcantara/Leder
    Anhängevorrichtung, abnehmbar
    Audi hill hold assist
    Audi parking system
    Außenspiegel beheizbar und auto. abbl. inkl. beh. Scheibenwaschdüsen
    BOSE Sound System
    Dachhimmel und Anbauteile in schwarz
    Dekoreinlagen Aluminium Medial silber
    Diebstahlwarnanlage
    Durchladeeinrichtung inklusive Mittelarm lehne hinten mit Getränkehalter
    Fahrersitz mit elektrischer Einstellung
    Fußmatten hinten
    Geschwindigkeitsregelanlage
    Getränkehalter
    Innenlichtpaket
    Innenspiegel, automatisch abblendend mit Licht- und Regensensor
    Kindersitzbefestigung ISOFIX, Deaktivierungsschalter für Beifahrerairbag
    Komfortklimaautomatik
    Lendenwirbelstütze für die Vordersitze, elektrisch
    Mittelarmlehne vorn
    Radioanlage concert mit Lautsprecher vorn und hinten
    Reifendruck-Kontrollanzeige
    S line Dachkantenspoiler (quattro GmbH)
    Scheiben abgedunkelt (quattro GmbH)
    Seitenairbags hinten
    Sitzheizung für die Vordersitze
    Vorrüstung für Handyvorbereitung
    Xenon plus
    +++++++++++++++++++++++++++++++++

    * Navi+ ist mir zu teuer, außerdem habe ich ein klasse ASUS GPS PDA mit
    Navigon
    * das Concert wird mit MP3
    * MUFU Lenkrad brauche ich nicht, mich stören die beleuchteten Schalter
    und es soll eine Funkwerk Dabendorf Freisprecheinrichtung rein (rSAP)
    und die hat nen kabellosen Bedienschalter.
    * S-Line Ext. ist schön, aber zu teuer
    * schwarze Optik ist zu teuer, Ersatzteil ist nur 85Ö
    * Fahrwerk kommt Bilstein B6 Dämpfer rein
    * 18" fällt wegen schlechter Straßen in CZ und PL aus...
    * Exclusive Line ist super, aber erst wollte ich ja den 2.0TDI :D

    Was meint Ihr?

    Hi, ja wie zufrieden seit Ihr mit den Brakes? 345x30mm und großen Sattel und nur 1600kg, das müßte passen.
    Hintergrund: Meine Ellies hatten einen A6 2.8 qu. TT5 1750kg und der hatte vorn nur 280mm Bremsscheiben --> Katastrophe!

    Jetzt haben sie einen Allroad qu. 1850kg mit 321x30 Scheiben, das geht besser, aber die sind nicht Standfest genud (Verzogene Scheiben mangels Lüftung), mit den TarOx G88 Scheiben ist das aber besser geworden.

    Der A3 3.2 qu Sportback reicht von der Größe aus, hat Power und gefällt beiden. Also soll es so einer werden. Weiter benötige ich auch einen neuen Karren. Bei den 2.0TFSI soll aber die Bremse nicht so gut sein und eine Nachrüstung mit der ATE HPBK (4 Kolben 322x30 schwimmend gelagerte Powerdisks) kostet 1890Ö plus Einbau. Und die Preisdifferenz vom 2.0TFSI zum 3.2 ist 3kÖ abzüglich der Bremsen (400Ö Einbau) ist es nur noch 710Ö und dafür hat man halt 50PS mehr, einen 6 Zylinder und den Allrad und halt die große Bremse. Habt Ihr ne Meinung?

    adaptive Light funktioniert aber bei geringen Geschwindigkeiten nicht und es leuchtet auch nur 15° um die Ecke. Das Dynaciew aber 90°. Am besten ist eine Kombination aus beiden. Ich baue das System in 2 Wochen an meien A3. Ich werde mal schreiben, ob´s schwer war. Kostenpunkt 269Ö für das System und dann noch einen Neuen Frontspoiler mit Kappen und nen Lichtschalter... huhu

    Heute bin ich Serienfahrwerk im SB 2.0TDI gefahren mit 16" Rädern. Der Komfort ist spitze, auch nix schwammig. Aber auf 10km und Vmax 140 kann man nicht viel sagen. Danach bin ich gleich GTI 2.0TFSI gefahren. Der hatte 17" und Sportfahrwerk. Komfort war gleich, der lag aber besser.
    Vielleicht mache ich es so: Serien (Ambition)fahrwerk des A3, Seriendämpfer raus, Bilstein B6 Sport raus, Serienstabis raus und H&R Sportstabis rein. Dann habe ich die Kiste nicht so tief (hier gibt es viel Schnee und ich will Exterieurpaket) und trotzdem sportlich im Handling.
    Quanta kosta:
    H&R Stabi 324Ö
    Bilstein B6 556Ö
    Naja, plus einbau.
    Ich spare 390Ö S-Line Kosten und kann vielleicht mit dem Händler nen Deal machen, denn die Serienstoßdämpfer sind ja neu :D
    Ich denke, im November entscheidet sich das ganze dann, ob und wenn und überhaupt Also erst mal mapf