Beiträge von coaxspif

    Eigentlich ist die Antwort recht klar und einfach, und sollte dir auch schon in den Sinn gekommen sein.
    Bei solchen SAchen, und die sind ja nicht ohne, es geht ja auch um dein Geld,

    geh zu einem guten Rechtsanwalt. Alles andere ist vergebene Liebesmüh und wird sich nicht lohnen, weil wenn du bei denen antanzt, kannst zwar mit denen rumstreiten, aber im Endeffekt ziehst den kürzeren. Also geh lieber gleich zum Anwalt, dann hat das Hand und Fuß

    Naja neu polstern lassen ist ziemlich teuer, und ob das das Zeichen WErt ist.
    Die Sitze sind doch eh die gleichen, ausser halt dem Logo....

    Eventuell kommt es billiger, aufm Schrottplatz zu schauen ob du nicht 2 Sitze so kaufen kannst, das ist sicher billiger als neu polstern. Was die Bezüge bei Audi kosten wenn du sie nachbestellst, kann ich dir nicht sagen, aber alleine für 2 Bezüge (Fahrer/Beifahrer) wirst schon einige hundert rechnen müssen bei Audi... dann muss der Polsterer die Sitze ja komplett ausbauen, abpolstern, neu aufpolstern.... das kostet etliche Stunden.


    Also wie gesagt, die Variante Sitze von nem Unfallauto kommt sicher billiger...

    Uff... Mondsilberne Sitze. Na da darfste aber auch gut aufpassen, dass die nicht gleich schmutzig sind ;).

    Ansonsten sind die Supersportsitze ziemlich bequem, auch ohne verstellbare Kopfstütze, aber die gibts nicht in Mondsilber... bzw. die kommen in Mondsilber erst für den RS3 dann.
    Aber müsstest natürlich für dich selber nochmal testen, ob die was für dich sind oder nicht.

    Joa, helle Sitze sind ja nicht so der Knaller... da müssen wir in der Arbeit jedesmal grinsen wenn sich die einer bestellt (letztens hat sich einer Sitze in alabastaweiß bestelllt :rolleyes: ), weil die schön aussehen aber sonst eher ... naja, helle Sitze sind der absolute Supergau bei der Pflege. :D
    Es kommt auf jeden Fall nicht aus oder vom Sitz, sondern definitiv von der Person die drauf sitzt.
    Das mit der Decke, oder ein Schonbezug, wird wohl die einzige Möglichkeit sein, dem entgegen zu wirken.

    Ich hoffe mal deine Freundin färbt keine Haare? Sonst würde ich mir auch noch was über die Kopfstütze legen, weil die sons irgendwann ziemlich ... unschön aussehen, vor allem wenn die Haare frisch gefärbt oder getönt sind und man im Sommer schwitzt :thumbup:


    Ansonsten hilft da echt nur häufig absaugen.... mehr kann ich dir da leider nicht raten oder helfen. Ausser 1-2mal im Jahr zur Innenaufbereitung zum Profi zu gehen.

    Nur mal rein Interessehalber, kann man die selbst tauschen?


    Ja, wenn man nicht grade 2 linke Hände hat und Geduld. Selbst ohne Werkzeug würde das gehen... Das einzige Problem sind ein paar Teile die manchmal kaputt gehen, weil sie als "Einmalteile" verwendet werden, wenn man aber vorsichtig arbeitet geht das schon.
    Aber man muss halt echt Zeit mitbringen, und Geschick hehe :)

    Super. Danke für die Tipps :thumbup:

    Ich denk in nem Gästeschlafzimmer sollte das Klima so sein, dass nix passiert.
    Werde dann schauen wie ich die Hängen kann.

    Hinstellen wird nicht gehen, oder?

    Ja doch das geht auch. Die Stoffbezüge kannst theoretisch!! auch liegend lagern. Aber irgendwann hast eben doch knicke oder unschöne Kanten drin. Gut bei Stoff kann man das relativ leicht ausbügeln, aber trotzdem würd ich zu hägen (oder stehend geht auch) lagern raten.

    Ja Klima da passt sicher in dem Raum, solange es halt nicht irgendwie feucht ist. Also Garage z.B. wäre ungeeignet. Oder irgendwie am Fenster, so dass dann die Sonne den ganzen Nachmittag direkt draufscheint ist jetzt nicht so optimal. Theoretisch sind die Bezüge schon so gemacht, dass auch direkte Sonne denen nicht so viel ausmacht, aber bei Autos die oft und häufig in der Sonne stehen sieht man das dann doch, vor allem wenn die z.B. immer gleich geparkt werden, dass nur eine Hälfte in der Sonne steht sieht man oft, dass ein Sitz heller ist als der andere und das ist nicht grade schön :D

    Am besten hängend. Vom liegen bekommen sie Druckstellen und Knicke... wobei das bei Stoffbezügen jetzt wiederrum nicht so dramatisch ist, bei Leder wäre das nicht so gut.

    Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen, weil sie sonst ausbleichen. Und natürlich trocken lagern. Die Folie die rum ist, ist schon ganz sinnvoll. Die Frage ist halt, wann du die Sitze polstern lassen willst. Aber wenn du eben drauf achtest das die nicht schimmeln, ausbleichen oder von Motten gefressen werden, ist ne hängende Lagerung die Beste und auch über nen längeren Zeitraum kein Problem.

    Wow, scheint grad Mode zu sein.

    Leider ist bei mir die Fahrerin bekannt, mangels Zeugen und AUssage gegen Aussage (sie kam mir auf meiner Spur entgegen) wird es wohl schlecht für mich ausgehen.
    Hab zwar kein Audi, aber ärgerlich. Noch dazu muss ich bei der Fahrertür die Scheibe ersetzen, und beide Türen auf der Fahrertür lackieren lassen........ und natürlich nen Spiegel
    Geh zwar Montag zum Anwalt, aber leider wirds wohl auf 50:50 rauslaufen.... grummel.


    Hoffe trotzdem, dass sich bei dir noch jemand meldet, vllt entdeckt ja doch noch einer sein schlechtes Gewissen...

    Grüße

    Danke!

    Hab vorhin mal mit dem Griff vom Handfeger, der Jahreszeitbedingt im Auto liegt, auf die Stange gedrückt. Man spürt deutlich den Druck einer Feder der mehr zunimmt je mehr man drückt. Ist also bestimmt rausgerutscht. Wenn ich mal Zeit habe, werd ich das wie geschrieben in Angriff nehmen.

    Werde dann die Fotos zusenden. :thumbup:


    Joa, tu das.

    Die Tunnelblende ist mit einer Torxschraube und einer Einmalspreizniet festgemacht.
    Die Torx ist kein Problem denke ich, die SPreizniet kannst wenn du vorsichtig bist auch nochmal verwenden. Einfach den Stift in der Mitte mit einer Nadel oder sowas vom Kopf aus durchschieben bis er hinten rausfällt, dann kannst die Niet rausziehen. Und wenn du die Blende wieder festmachst halt den Stift halb in die Niet reinschieben, Niet einsetzen und Stift mit was irgendwas durchdrücken bis sie im Kopf der Niet versenkt ist.

    Viel Spaß