Beiträge von coaxspif

    Da ich renoviere, und jetzt die Tage arbeiten muss, komme ich nicht dazu. Wenn ich mal nen Moment Zeit hab, baue ich den Sitz mal aus, und schaue mir das genauer an. Dann gibts auch Fotos. Habe auch Teilleder mit Alcantara?! Zufall? ?(


    Nee, daran liegt das nicht... Der Bezug hat ja nix mit der Feder zu tun.
    Wenn du den Sitz ausgebaut hast, interessieren mich die Bilder. HOffe für dich, dass die Feder nicht gebrochen ist... vllt wirklich nur rausgerutscht.

    Aber pass auf wenn du die Tunnelblende entfernst, da gibts Teile die gerne abbrechen ;).

    Danke Leute!

    Hier beim wohl miesesten Autohaus mit den zwei Buchstaben zwischen U und X, wusste man nicht was das ist. 5 Mechaniker und ein Meister haben doof geschaut. Alleine für die Fehleranalyse sollte der Wagen zwei Tage weg!!!!!!!!! In der Zeit wechseln andere die Steuerketten... :D

    Wie lange gibt denn Audi wohl Garantie auf seine Sitze, im Bezug auf solche Teile?

    Da man es dann ja wohl nicht tauschen kann, wirds wohl so bleiben. Nen neuer Sitz kostet bestimmt nen Vermögen. ;( Wobei dann das Leder wieder hübsch wäre, und ich nicht die Arbeit hätte es demnächt zu machen... 8)

    Also ob Audi da Garantie gibt, kann ich dir nicht beantworten, aber kannst ja mal nachfragen.
    Wenn überhaupt, würde ich mir nen Sitz vom Schrottplatz holen. Du brauchst ja nur die Sitzwanne, das orginal Sitzkissen + Bezug wird wieder benutzt, und die Lehne sowieso, dann hat man auch kein Problem mit dem Seitenairbag.
    Müsstest halt nach ner guten WErkstatt oder nem Sattler bei dir in der Nähe suchen, und dann sollte das, wenn er faire Preise macht nicht die welt kosten. Hast halt wieder den alten Lederbezug drauf, aber ich mein die Kosten für nen komplett neuen Sitz sind doch ziemlich hoch...

    Ich würds jedenfalls so machen, dass ist die günstigeste Variante. Ausser du lässt es natürlich so... Wenn du eh sagst du verstellst den Sitz nur 1-2 mal im Jahr in der Höhe, denke ich kannst damit leben.


    Nightfly
    Also die Sitze sind gleich. Es gibt nur unterschied zwischen basis und Sportsitzen.
    Ja, die kann theoretisch auch rausrutschen, aber das reinmachen ist sicher ziemlich schwer, müsstest mit ner Eisenstange oder runterdrücken, damit es wieder reinrutscht, denke der Hersteller hat da ein spezielles Werkzeug für, aber die kommen aus Polen die Wannen...
    Aber du musst den Sitz halt ausbauen, und die Tunnelblende wegmachen damit du rankommst.

    also bin grad in der arbeit und hab jetzt extra geschaut. das ist ne metallfeder die dich unterstützt wenn du den sitz in der Höhe verstellst. Heißt du musst halt jetzt schwerer pumpen, aber notwendig ist sie nicht. schätze die feder ist gerissen, vllt auch nur rausgrsprungen aber das ist eher unwahrscheinlich.
    schlechte Nachricht man kann die feder so nicht wechseln, also wäre eine neue sitzwanne notwendig. aber da es ja scheinbar bei mehreren ist sollte man mal bei audi nachfragen.

    bei mir war das auch, hab den Sitz demontiert und das teil wieder runtergespannt, hält bisher, jedoch kein Plan für was das gut ist, geschweige ob ich es wieder an die richtige Position geklemmt habe....

    Hehe. Ja also Sitz ausbauen ist wohl echt das beste.... aber so auf die Schnelle und bei dem Bild sieht man schlecht was das ist, man müsste es halt mal vn unten sehen.

    Hab mal ne blöde Off-topic Frage, weil das bei uns letztens ab Parkplatz passiert ist, ich den Ausgang aber noch nicht gehört habe, und ich das hier grade mit den anklappbaren Spiegeln lese und sonst wieder vergess zu fragen xD.

    Also jemand hat nen Auto mit anklappbare Spiegel, ein andere parkt auf der Beifahrerseite, weil die Parkplätze eng und rar sind, sehr nah am ersten Auto. Der Fahrer des ersten Autos kann also bequem einsteigen weil ja nur die Beifahrerseite zugeparkt ist, er ist also nicht zugeparkt.

    Nach der Schicht sperrt der also sein Auto auf, und die Spiegel entklappen sich, der auf der Beifahrerseite drückt aber genau gegen das andere Auto und geht kaputt, bzw. hatte wohl nen kleinen Sprung oder so.

    Wer ist da jetzt Schuld?

    Und sry nochmal wegen Offtopic :D


    Man, da tränen mir echt die Augen bei den Preisen. :)
    Aber gut, mit Ersatzteilen macht man numal ein Haufen Geld. Aber brauchst du denn beide Bezüge, also li + re? Oder reicht nur die Fahrerseite...

    Es kann sich durchaus in der Produktion was ändern! Vllt dünnere Dämmung eingebaut oder ein Teil vergessen, sowas gibts auch ab und an.

    Eventuell ist aber der 3türer an sich anders gedämmt bzw. die Geräusche kommen bisserl anders rüber als beim 5türer? Oder ist der vom Motorraum und Cockpitdämmung 1:1 mitm 5türer aufgebaut?
    Solltest eventuell mal ne Fahrt mit nem anderen 5türer machen.....

    Ansonsten geb ich earlgrey recht, alles dokumentieren und drauf aufmerksam machen, aber ruhig bleiben und abwarten :)

    Ist beim Teilleder-Sitz das Leder überhaut echtes Leder oder nur Kunstleder?

    Der Teilleder-Sitz gefällt mir persönlich auch sehr gut. Allerdings bin ich mir einfach nicht sicher, ob bei einem Fahrzeugpreis von mehr als 55 t€ Ledersitze Pflicht sind (Wiederverkauf)!?
    Der Mehrpreis für Leder ist für mich kein Hinderungsgrund. Allerdings möchte ich auch nach Jahren einen Sitz ohne Falten oder Abschabungen.

    Also 2 Sachen.

    1. Es gibt sowohl als auch, die meisten sind Echtleder. Die Basissitze z.B. haben Kunstleder. Stoff Regatta/mono.pur die hier sind Kunstleder.

    2. Also egal ob Stoff oder Leder, Abwetzungen hast du immer und

    Leder ohne Faltenbildung gibt es nicht.
    Ausser man setzt sich nie in seine Sitze rein :D.


    Ich mag generell Stoff auch lieber, so wie Para. Aber Teilleder ist noch okay.

    Joa. Bei blau passt es nur bedingt. Hättest dir höchstens teuer ne Sonderfarbe bestellen können. Wir haben letztens einen Sitz Supersport Feinnappa soul mit Faden in Waldmeistergrün gebaut, sah auch nicht schlecht aus.

    Aber Alcantara sieht zwar echt gut aus, aber nach ner Zeit wird es immer irgendwie bisserl speckig, bzw. brauch halt schon des öfteren Pflege damit es immer "frisch" aussieht :)


    Wie allen empfehle ich dir die Pernappe/Trophy als Bezug, weil das eindeutig der schönste Bezug für den S3 ist :D

    http://mediaservice.audi.com/media//live/50…ge-interior.jpg

    Teilleder/Stoffbezüge. Nicht so anfällig wie Alcantara und durch die roten Ziernähte sieht es auch noch gut aus! :D

    Abgesehen davon, dass die Akkulaufzeit der eInk Modelle wesentlich höher ist, da die nur beim Ändern des Bilds Strom brauchen und nicht zum Halten.

    Das ist alles was ich zur technischen Seite habe. Ich werde meiner Ma zu Weihnachten nen Kindle Paperwhite holen. Beim Tolino steht u.a. Weltbild hintendran und die mag ich nicht.

    hehe jop. Naja ich hab den normalen Kindle, weil der halt nur zum reinen lesen vollkommen ausreicht. :D

    Also selbst wenn du ein Kindle nimmst, kannst du andere ebooks lesen. Da gibts so Programme zum umwandeln ;). Damit kann man auch von Bücher von nem anderen Kindle umwandeln und dann auf seinen .....

    Ansonsten bleibts dir überlassen, alle haben ihre Vor- und Nachteile.
    Wenn du wirklich nur ein ebookreader willst, ist der normale Kindle für 49Euro (im Moment statt 69Euro) sicher die günstigste Wahl bei sehr guter Qualität beim lesen. Den hab ich. Allerdings kann man damit nicht surfen oder Apps nutzen (Hat zwar wlan und nen primitiven Browser aber kein Touchdisplay, also völlig unbrauchbar!!! zum surfen).
    Falls du halt mehr willst als nur lesen, gibts ja andere, besser ausgestattete Kindle oder eben tolino als Testsieger. Aber rein zum lesen reicht ein einfaches Gerät, ist zumindest meine Meinung. Die Schrift ist gestochen scharf, und der Akku hält jetzt schon 3 Wochen ohne aufladen und ich lese jeden Tag sicher an die 2h.

    PS: Sogar bei Amazon gibts ganz legal öfter mal kostenlose Bücher xD

    Edit die 2te:
    Was ich noch vergessen habe, schau das du einen Reader mit e-Ink Technologie bekommst nicht mit LCD. Das ist zwar farbig aber die Schrift bei e-Ink ist viel schärfer und strengt die Augen nicht an!!

    Grüße

    Wenn ich denke ,wieviele Werksdienstwagen und sonstige sehr junge Gebrauchte seit neuestem im weltgrößten Audi- Gebrauchtwagenzentrum in Eching stehen....
    Anscheinend kann man die auch dort nicht mehr anbieten,oder man hilft mit dem Tachostand nach,mal andersrum,vordrehen.

    Die Werksdienstwägen haben ja regelmäig zusätzliche 3 J Anschlußgarantie,eigentlich müsste da was doch gehen.

    Ansonsten könnte man die gehorteten Wägen doch zu Sonderkonditionen an Mitarbeiter weitergeben.

    Naja viele davon sind dann so Autos mit Tageszulassung :D. Gibts gut Prozente und Audi hat viele Neuwagen verkauft ^^.
    Wenn ich bedenke, dass die Verkaufszahlen von Audi auch diesen Monat wieder gesunken sind in Deutschland.... aber wir 3 Sonderschichten haben Ende November/Anfang Dezember.... Irgendwo müssen die gebauten Autos ja hin. ^^

    Ahja, wer von euch hat Mazda gekauft? Audi -7.6%
    Und Madza als Importmakre führend +56.1%
    Gibts doch nicht :D alle umgestigen? :)

    Hallo,

    wie der Titel schon sagt möchte ich mir einen neuen S3 Limousine zusammenstellen, doch habe ich schon beim Konfigurieren so viele fragen und Möglichkeiten das ich gar nicht weis wo ich anfangen soll!

    ....
    5. Bei den Sitzen bleibe ich bei den Stoff Tropy/Leder und Schwarzem Himmel da mir diese am besten gefallen
    ...
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen [size=10] [/size]?([size=10] [/size]
    Danke schon mal [size=10] [/size]:thumbup:[size=10] [/size]


    Also bei den Sitzen kann ich nur sagen, die sind auf jeden Fall schöner und leichter zu pfelgen als Alcantara. Ich find die Trophy auch eindeutig am schönsten, und ich seh ja genug Sitze jeden Tag xD. Alcantara ist zwar auch schick, aber braucht mehr pflege... Und Trophy hat eben die tollen roten Ziernähte...


    Grüße