Bin gespannt wie der RS3 gegen den A45 abschneidet
Beiträge von coaxspif
-
-
Der neue Golf 7 hat ein Problem mit Wasser
http://www.t-online.de/auto/news/id_6…m-fussraum.html
"Bei den Modellen Audi A3 und Seat Leon kann es ebenfalls zum Wassereinbruch kommen, falls die Kondenswasser-Abführung nicht ordnungsgemäß verbaut wurde. Bis Juni 2013 wurden insgesamt 300.000 Autos gefertigt, bei denen das Problem auftreten könnte."
Na dann schau lieber ob dein A3 nicht auch betroffen ist Para xD
-
Naja, also 2 cm würde ich jetzt mal als normal ansehen. Kann genausogut am Polster liegen, dass es schon bisserl plattgedrückt ist, oder an der Schiene, haben ja auch ne Toleranz. Da n paar mm, da n paar mm.
Aber ums genau zu überprüfen, müsste man wohl mehrer 3 und 5-türer vergleichen -
Mein Auto ist ein Mysterium. Ich hab gestern nach den Stein gesucht. Sitz komplett nach vorne und dann komplett nach hinten und nun...wie aus zauberhand ist alles wieder so wie es sein sollte.
Merkwürdig...Noe, dann ist der Memorystein nur verrutscht und wurde beim kompletten verschieben wieder mitgenommen. Das kann schonmal passieren. Sei froh, dass er nur verrutscht ist :D. Es gab öfter Probelme bei den Sitzen, dass die rausfallen und irgendwo im Nirvana verschwinden
-
Noe, hab kein Foto, der ist aber immer auf der Ausseinseite in der Schiene beim Sitz. Selbst wenn du ihn findest, ist es schwer ihn einzusetzten ohne den Sitz auszubauen, weil man da in eingebauten Zustand ziemlich schlecht hinkommt...
Eventuell fehlt der Stein aber auch nicht, sondern ist nur nach hinten gerutscht, dann kannst ihn einfach nach vorne Schieben.
Also Sitz ganz nach vorne stellen, Memorystein in die Mitte schieben, fertig. -
Das liegt wohl am Memorystein. Ist ein kleines schwarzes Teil, viereckig und ist in der Sitzschine mit eingelegt. Vllt liegt er irgendwo rum unterm Sitz?, wenn der fehlt merkt sich der Sitz die "alte Position" nicht und fährt komplett zurück. Falls du ihn nicht findest, kannst auch gut ohne leben.... muss man halt nur ständig Sitz neu einstellen :).
-
Grüß dich.
Schön, einer der wenigen der den Sitz im Bezug Trophy bestellt, was meiner Meinung nach einer der schönsten ist. Poste doch mal ein schönes Bild von deine Sitzen hier :D.
Und glückwunsch zum tollen Auto und allzeit ne Unfallfreie Fahrt.
-
Schöne Supersportsitze. Die haben zwar echt schon Lordose als Standard dabei, was aber bei dem Aufrpeis schon sein sollte, leider kann man sie aber nicht als E-Sitze bestellen ^^.
-
Also ich geb Otis eigentlich in allen Punkten recht.
Wir haben hier auch Holz zusätzlich, macht einfach ne total schöne Wärem. WIr haben hier halt ne Ölheizung, weil a) Gas nicht von der Straße vorhanden, b) Wärmepumpe geht nicht, wegen dem viel zu steinigen Untergrund (also geht schon, aber kostet wegen den erschwerten Aushub/Bohrarbeiten fast das doppelte!). Eventurell kommt bei uns noch Solar dazu bald, aber erstmal mach ich das Dach dieses Jahr ;).
Wir haben auch ein altes Haus gekauft, ausm Jahr 1932. Das hat noch so richtig dicke, fette Wände, daher hab ich fast immer die gleiche Temperatur egal ob Sommer oder Winter xD. Wovon ich dir abraten würde, ist so ne Dämmung (styropor) draufzuklatschen. GLaube para hat da auch mal was gepostet dazu. Jeder gute Experte rät dir davon ab, grade bei älteren Häusern. Nur Fenster und >Türen haben wir neu gemacht, weil dadurch geht schon viel Wärme verloren.
Uns wurde zu nem Isolierputz geraten und wenn dann Dämmung von innen, aber auch das ist halt wieder nicht so einfach. Naja, aber da sich die tempartur dank der neuen Fenster hier lange hält, brauch ich keine Dämmung mehr. Nur Dach halt noch -
JOa, einfach ziehen und fertig. Sobald du loslässt hört die Bremswirkung wieder auf. Ich habs bei meinem Opel ausprobiert, bremst echt stark! Und bei mir blinkt dann hinten auch alles (habs nachts probiert, da sieht mans).
Viel Spaß
-
RS3-Schalensitze Leder mit grünen Ziernähten? Davon sind aber nicht viele unterwegs.
-
Das wäre die letzte Alternative, denn auch mit sehr guten Beziehungen zu Recaro wird das am Ende ein teurer Spaß bis das mit Konsolen, Sitzheizung etc wieder alles funzt. Und das mal zwei.
Werd mal ne Anfrage bei meinem Sattler machen, ob man die enger machen kann und ggf. die Mittelbahn gegen Alcantara oder Stoff tauschen. Enger machen würde ja dann beim Fahrersitz reichen.
Die Seriensitze (meine) sind keine Recaro, behaupte ich jetzt mal.
__
Weiß da jemand noch Bescheid, ob es von meinen Sitzen verschiedene Breiten / Gewichtsklassen gab?
Das was du hast, sind die einzigen Sportsitze. Die gibt es nur mit verschiedenen Stoffen. Gewichts und/oder Breitenklassen gibt es nicht. Es gab nur noch die Möglichkeit anstatt der Sportsitze eben Recaros zu bestellen. Aber wie du gesagt hast, das wird teuer. Schmäler machen wird der Sattler dir das nicht, ausser für viel Geld.
Die einzige Möglichkeit für nen Sattler wäre, Bezug runter, auf die Seitenwangen vom Schaum nochmal Schaumstreifen zu kleben so das die Sitzfläche enger wird (eventuell auch bei der LEhne), und dann neue Sitzheizung, weil die alte ja zu breit ist (ausser du verzichtest auf Sitzheizung) und neuen Bezug nähen lassen. Aber das wird wohl auch ziemlich teuer. Oder eben einen Schaum, der genauso breit ist, aber ne engere Sitzfläche. Aber um Sitzheizung und neue Bezüge nähen lassen wirst da auch nicht rumkommen.
Also bleibt entweder das, oder andere Sitze kaufen und einbauen lassen. Da kannst ja dann Sitzheizung weglassen und wahrscheinlich wirste auf Seitenairbag auch verzichten müssen.Was auch noch geht, Leder raus, Stoff (oder Teilleder) rein, weil deine LEdersitze sehen auch ziemlich speckig aus (oder liegts am Licht?), dass man da rutscht wundert mich nicht. Die könnte man kaufen und einfach auf den alten Schaum draufpolstern lassen vom Polster. Was die aber bei Audi kosten zum nachbestellen, kann ich dir nicht sagen. Aber all zu billig wird das auch nicht sein....
-
Schonmal die Fritzbox auf Werkseinstellung zurückgesetzt?
Du kannst die aktuelle config ja speichern. Aber ansonstnemal auf Werkseinstellung zurücksetzten, dann musste halt die Daten von deinem Provider auch wieder eingeben.Grüße
-
Wer liest schon Handbücher, is ja langweilig
-
Also beim Opel funktioniert das so, und denke da wirds wenig unterschiede geben.
Einmal ziehen, normale Feststellbremse auf den HInterrädern.
Zweitesmal ziehen, "stärkere" Feststellbermse.
Losfahren wenn Feststellbremse gezogen ist funktioniert nach kurzer Verzögerung = Berganfahrassistent.Handbremse während der Fahr ziehen = verdammt starke Bremsung.
ABER.
a) es ertönt ein Signalton kurz vor der Bremsung.
b) es werden alle 4 Räder hydraulisch über ESP gebremst, also cih habs aus knapp 90kmh probiert und ausser dass ich beinahe ins Lenkrad gebissen hätte weil ich über die Stärke überrascht war, kam ich absolut nicht ins schleudern oder sonstwas. Und Bremsleuchten gehen auch an, bzw. das adaptive Bremslicht leuchtet (blinkt). Also ist auch der nachfolgende Verkehr gewarnt.
Und wenn man mit der Notbremse bremst, und den Hebel loslässt hört der Bremsvorgang auch sofort auf.Ich weiß nicht genau wies jetzt beim Audi A3 ist,a ber denke der Unterschied ist nicht so groß. Aber es gibt glaub ich auch Hersteller die zwar ne elektronische Parkbremse haben, aber keine Notbremsfunktion, dann würden wohl die HInterräder blockieren beim ziehen, was vllt nicht so toll ist :D.
-
Die Angaben der Hersteller kommen ja auch unter tollen Bedingungen zustande, so fährt man selber doch eh nie....
-
Was steht denn im Serviceheft? Wenn der geflegt wurde in ner Werkstatt hilft es oft auch mal in die Werkstatt des VOrbesitzers zu gehen und mal mit denen zu reden. Kommt ja nicht selten vor, dass auch das Serviceheft gefälscht wurde, Stempel etc.... Oder die Werkstatt steckt mit drin
-
Lol, wer lesen kann..... sry.
Weil oft liegts eben an dem kleinen Plsterriegel, da brechen auch dann und wann mal die Plastiknasen ab mit denen er verclipst ist. Und das klappert dann ziemlich nervig.
-
Die Mittelarmlehne wird von der Rückseite aus angeschraubt, und dann dieser kleine Polsterriegel der unten dran ist per Plastiknasen eingeclipst. Kann sein, dass der nicht richti drau ist, dann klapperts auch. Kannste mit den Fingern fühlen wenn du unten reinfährst. oder du drückst mal kräftig gegen den kleinen Polsterriegel. Dann hörst ja auch ob er einrastet. Ich würd aber mal mit den Fingern fühlen ob da ein Spalt ist, musst halt zwichen Hinterlehne un HIntersitz mal reinfummeln
-
Jo, wurde echt gut weiterentwickelt. Ich finds auch ehrich gesagt wesentlich hübscher als beim alten A3 diese "Schleife" obendrauf.