Beiträge von coaxspif

    Jo.

    Ausser der Bahnodysee gestern Abend/Nacht wars recht harmlos. Ein paar Bäume sind umgeknickt, 3 Straßen hier deswegen gesperrt, aber sonst recht gut alles. Soll aber den ganzen Tag über stürmen, bzw. in der Nacht von Montag auf Dienstag nochmal heftiger werden. Mal sehen was kommt.

    War echt super.
    Anfahrt für uns ist ja mit knapp 2h15min immer etwas länger. Anfangs ziemlich schwierig, da dichter Nebel und spiegelglatte Straßen, nach ner knappen Stunde gings aber dann eigentlich ganz gut :). Auffahrt A6 bei Ansbach war dann komischerweise gesperrt.. naja, noch bisschen weiter über die Landstraße und dann eben auf die A6, da gings dann recht flott, so dass wir doch gegen 10Uhr, wie angepeilt im Forum waren.
    Frau war begeistert, die war ja das erste mal da, und hätte am liebsten den TT RS in diesem rötliczh/beerenfarben mitgenommen.
    Nette Leute und nette Gespräche waren natürlich genauso selbstverständlich, wie das gute Essen.

    Wir sind dann mit am Schluß so gegen halben fünf etwa (wenn ich mich nicht täusche) aufgebrochen. Anfangs war ziemlich zäher Verkehr auf der A6, recht nervig... zum Ende gings dann, und die letzten 70km gehen eh immer über Landstraße, da liefs ganz gut, so dass wir kurz nach 19Uhr zu Hause waren.
    Danke für den tollen Tag, auch an Micha für die Organistation.

    Von quattro580 fehlt mir noch die meldung zum Essen.
    Alle anderen wurden schon nach NSU gemeldet.

    Da ja wie schon geschrieben weder Werkbesichtigung, noch Bustour ist, kam die Idee auf, eventuell kurz ins Zweiradmuseum gegenüber dem Forum zu gehen bis zum Mittagessen. Da waren wir schon lange nicht mehr gewesen.
    Ich bin ab 8 Uhr in der Espressobar

    Joa, man kjann sich ja über Whatsapp/Handy dann austauschen. Ich denke, wir werden so gegen 10Uhr auftauchen, da wir ja knapp 3h fahrt haben.

    Ich glaub nicht dass der Chip sonst noch Zwecke erfüllt.

    Wahrscheinlich nicht, aber man müsste ja auch wissen wo genau sich der NFC-Chip befindet. Der ist ja hauchdünn und ins Plastik eingelassen. Und ob man den dann so einfach rausbringt?`Ist ja nicht dieser silberne Bereich der auch bei normalen Karten ist.
    Sind ja recht dünn die Dinger :D.
    ich persönlich hätte da keine Lust rum zu schnipseln und nutz einfach die Hüllen/Geldbeutel.
    Aber 100% sicher ist man wohl nur wenn man den echt entfernt oder halt eine Karte ohne hat :D :D - da geb ich dir Recht para. Und du hast sicherlich auch die Geduld das Ding da irgendwie raus zu operieren :)

    Am besten mim Skalpell in den Chip schneiden :D

    Wobei dann die Karte halt im Eimer ist wahrscheinlihc xD.
    Wie gesagt, Alufolie hilft auch, sieht aber doof aus. Aber gibt ja mittlerweile genug Geldbörsen und/oder Kartenschutzhüllen die das unterbinden. Das reicht ja auch, und wenn man es wirklich selbst nutzen will, muss man die Karte ja eh rausnehmen, der Rest wird unterbunden. Oder halt eine Karte ohne diese Funktion bei der Bank holen :D - zwingen können sie einen (noch) nicht.

    Ausserdem passen in die neuen Schutzhüllen auch die neuen Personalausweise, die gibts ja auch mit RFID - und da sind dann wirklich persönliche Daten gespeichert. Gilt zwar als sicher, aber man sieht ja wie schnell z.B. fingerabdruck geklaut und überlistet wird :D

    Das stimmt, da gebe ich dir Recht, sollte andersherum sein. Mir fiel Gleiches erst auf als ich auf einmal im Geschäft etwas für 25 Euro gekauft habe und keiner eine Unterschrift oder PIN von mir haben wollte. Da fragte ich ob nicht was vergessen wurde und sie sagte "Ne, mit den neuen Karten geht das jetzt so", daraufhin sagte ich "Ach so, das ist ja praktisch, dann lasse ich in einer Woche die Abbuchung stornieren und keiner kann mir nachweisen das auch ich es wirklich gekauft habe". Da hat sie dann schon auch sparsam geschaut, kann aber ja als Kassiererin auch nichts dazu.

    Aber damit sind wir beim Thema, wie läuft das damit jetzt, sind somit jegliche Zahlung die ohne PIN oder Unterschrift funktioniert automatisch nicht mehr stornierungsfähig? Wenn jemand meine Karte hackt und ich sage das habe ich nicht gekauft, bin dann ich schuld? ?(

    Ja, das ist Problem mit dem RFID bezahlen. Denn ähnlich wie bei KeylessGO, lässt sich das Signal der Karte verlängern. Heißt einer steht mit einem Gerät nahe bei dem Geldbeutel und an der anderen Kasse zahlt einer seine Sachen damit. Ziemlich schwer dagegen vorzugehen, denn wie willst du beweisen, dass es nicht so war. Daher gibts ja immer mehr Geldbeutel, die schon eingebaute Blockerfolie mit drin haben :-D.
    Und bis 25 kann man eben ohne PIN zahlen. Allerdings gibt es bei den Banken vorschriften. Also bei der Sparkasse (bei mir ist es so) - dass die Bank für alle Zahlungen unter 25 Euro haftet, ich hafte dagegen bis zu 50 wenn ich den Verlust der Karte nicht sofort melde. Allerdings ist das also eine schwierige Situation - ich mein 50Euro ist keine sooo HOhe Summe. Aber a) weise nach, dass du es gleich gemerkt und gemeldet hast - ich schau nicht immer in meinen Geldbeutel und merke das vllt erst 2-3 Tage später. b) Wenn nur das Signal der Karte abgefangen und verlängert wird wie beim Autodiebstahl wirds doppelt schwer - man hat ja die Karte noch, und bis einem auffällt, dass öfter was abgebucht wurde (sind ja nur kleine Beträge) ist es meist zu spät.

    ich seh das kritisch, ich hab jetzt so einen Geldbeutel mit Schutzfolie drin (meinen hab ich eh verloren letztes Jahr und msuste alles neu beantragen) und ich hab von der Sparkasse noch kostenlos so eine HÜlle für die Karte bekommen die auch abgeschirmt ist. Alternativ bietet die Bank auch eine Karte ohne NFC-Zahlung an, allerdings muss man die Karte wie einen Neuantrag selber zahlen (15euro).... manche Banken machen das vllt auch kostenlos, muss man nachfragen.

    Edit:
    was ich noch sagen wollte, was ich viel schlimmer finde:
    Man kann mit Handyapps und entsprechneder Nähe zur Karte nicht nur dsa Signal, sondern persönliche DAten auslesen:
    Die meisten Karten speichern diese Daten:
    Die letzten Aufladungen auf der Karte (man kann ja auch Geld auf die Karte laden - war sozusagen der "vorgänger" vom NFC und ging auch bis glaub ich 30Euro)
    Die letzten 10-15 Transaktionen die mit NFC durchgeführt wurden - zwar ohne HÄndlerangabe und was gekauft wurde, aber trotzdem finde ich das nicht okay.

    Edit 2:
    Interessant ist auch das aus den AGB der Sparkasse:

    [size=18]4. Können meine Bewegungen durch das Tragen der kontaktlosen Karte/der digitalen Karte im mobilen Endgerät überwacht
    werden?[/size]

    Theoretisch ist es möglich, durch eine Vielzahl innerhalb eines bestimmten Bereichs aufgestellter Lesegeräte ein Profil der Bewegungen
    einer kontaktlosen Karte bzw. einer digitalen Karte zu erstellen. In der Praxis ist eine solche Überwachung jedoch angesichts der erforderlichen kurzen Distanzen zu den Lesegeräten äußerst unwahrscheinlich. Auch durch eine deutliche Vergrößerung der Lesegeräteleistung

    Ich mein ist jetzt eher unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich und wenn von einem Geschäft oder wem gewollt, einigermaßen einfach durch zu führen

    Wow, der sieht wirklich lecker aus - leider noch nicht konfigurierbar:

    https://www.audi.de/de/brand/de/ne…-sportback.html

    Den werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, wenn er beim Freundlichen steht.
    Ob es davon auch eine Sport-Version geben wird? :rolleyes:

    Also das sind für mich die schlimmsten Autos die es gibt. Einen auf SUV machen, schön hoch, und dann optisch hinten so einen nach unten gedrückten HIntern. GRAUSAM.
    ABer da sieht man mal wie verschieden (zum Glück!!) Geschmäcker sind. Gibt sicherlich mehr denen das gefällt.


    ...

    Erkenntnis 4:
    Ich scheisse auf den deutschen Rechtsstaat. Wenn ich mal was vorhab sauf ich mir vorher die Birne zu, sag dass ich in der Kindheit in der Schule gemobbt wurde, und schon bleibt nur noch 1/§ des Strafmaß übrig.


    Traurig aber wahr

    Kommst dafür aber mit etwas PEch in eine Geschlossene. Ob das besser ist als die eigentlich Strafe :D :D

    Aber ja, du brauchst nen guten Anwalt, und viel Geduld, und Glück um überhaupt an etwas zu kommen.... Deswegen auf jeden Fall ne Rechtsschutzversicherung, im Fall der Fälle spart man sich wenigstens das Geld aus zu legen für Anwalt und Co. (ausser halt evtl. Selbstbeteiligung). Weil das macht oft nen Riesenbatzen aus.

    Aber wie gesagt, ohne GLück hilft dir alles nix....

    Das gibt es ja nicht und typisch das die nicht anwesend waren, sowas von ärgerlich.

    Ich drücke dir ganz fest die Daumen das du zu deinem Recht kommst, nun hast du ja schon den ewigen Aufwand, dann soll es am Ende wenigstens gut für dich ausgehen.

    Echt schlimm so etwas, heutzutage muss man sich sein Recht erstreiten und bekommt dann noch nicht einmal mit Sicherheit Recht. X(

    Ja, mir gings bzw. gehts ja mit meinem Citroen C3 (13Monate alt - 17000km) auch so. Der war geparkt - ein LKW-Fahrer hat vergessen die Handbremse anzuziehen und der LKW ist auf den C3 drauf und hat ihn hinten auf ein Auto geschoben. Am hinteren Auto war so nix kaputt und der Typ hatte wohl aus Angst (hat scheinbar was getrunken, was aber völlig egal gewesen wäre er war ja auch geparkt) gleich gesagt bei ihm ist nix, und ist abgehauen und sagt nun, er war nicht da.
    Der LKW-Fahrer war so nervös, er erinnert sich gar nicht an den dahinter (was ich ihm auch glaube, immerhin ist der andere innerhalb von 2min abgezischt).
    Jetzt gibt es zwar 2 Zeugen (meine Frau, ihr ist das in der Arbeit passiert) und ihre Arbeitskollegin, aber quasi auch 2 dagegen. Der eine der abgehauen ist, und der LKW-Fahrer der sagt, er kann sich nicht daran erinnern, dass dahinter einer war.

    Jetzt sind halt noch 600Euro Wertminderung und knapp 1000 Euro Werkstattkosten offen (hinten die Sotßstange war verkratzt und ein Rückfahrsensor kaputt), und deswegen muss man das jetzt zur KLage kommen, und wenn ich Pech habe bleib ich drauf sitzen. Und das bei nem Unfall, wo man nichtmal im auto saß...

    Recht haben und Recht bekommen sind echt 2 Sachen .....

    Ich wünsche dir auf alle Fälle das Beste, und dass es gut ausgeht für dich bjohag

    Wenigstens hat er es nicht nötig, ständig unter die Gürtellinie zu gehen wie du. Da scheint seine Erziehung und seine Werte ja besser zu sein als deine, oder hast du den SocialMedia-Stil übernommen, wer mehr beleidigt und schreit hat Recht?

    Ist das jetzt die Art wie man sich hier im Forum unterhält und diskutiert?


    Wobei bei der Brennstoffzelle trotzdem wahrscheinlich der E-Motor bleibt. Insofern wird wohl doch E-Mobilität die Zukunft bestimmen, aber halt ohne nervige und kosten. Grad Toyota will da ja schnell voranschreiten. Auch der in einem der Links vorgstellte Mirai macht das ja so. Brennststoffzelle treibt E-Motor an. Glaub Verbrenner werden wir so oder so nicht mehr haben.

    Und ob der Strom nun aus der Zelle oder der Batterie kommt, wird viele E-Auto-Verweigerer nicht umstimmen ;).

    Also fahren wir langfristig doch elektrisch...