Beiträge von videoschrotti

    Hänge mich nochmal an diesen Thread, weil sich an meinem SB die DSG Performance nochmals verbessert hat.
    Ich habe nach dem Grundabgleich und neu Anlernen des DSG ja schon sehr zufriedenstellende Ergebnisse erzielt.
    Aber es geht immer noch was:
    neuer Luftmassenmesser und neue Drosselklappe
    Der LMM war ca. 50 tkm gelaufen und die Drosselklappeneinheit war noch original, also 102 tkm alt.
    Mir ist in der Garage schon länger aufgefallen, dass die Drosselklappe sehr laut auf und zu läuft, wenn man bei stehendem Motor und eingeschalteter Zündung das Gaspedal bewegt hat. Beim Beschleunigen hat es dann Drehzahlbereiche gegeben, wo ich das Gefühl hatte als hinge das Gaspedal an einem Gummizug. Verzögerte Beschleunigung, manchmal den Eindruck als würde der Motor "Luft schlucken".
    Also bei Audianer neue Teile bestellt und eingebaut: der SB läuft wieder super!
    Die relativ kurze Lebensspanne des LMM ist oft diskutiert und besprochen worden - neu für mich war, dass die Drosseklappenmechanik mit 100 tkm so ausgeleiert ist. Der Unterschied zwischen der alten und neuen ist mit der Hand deutlich fühlbar gewesen.
    Das Ergebnis ist beeindruckend (natürlich nach Einbau der Neuteile ein Reset am MSG gemacht), im manuellen Schaltmode passt sich die Motordrehzahl nun perfekt an und es sind kaum Schaltrucker wahrzunehmen.
    Wenn ihr also Probleme mit der DSG Schaltperformance habt, denkt auch an diese Möglichkeit.

    Drei Spreiznieten an der Radhausschale, eine Spreizniete von unten an der Stossstange (glaube ich). Die Montage hat mit der Hilfe einer Spitzzange 2 Minuten gedauert. Seit dem apx Fahrwerk habe ich schon gut Übung beim Wiedebefestigen de Spoilerchen. ;)

    Habe bei meinem SB den rechten Spoiler ersetzen müssen - war an einem Eishaufen hängengeblieben. Der neue sieht geringfügig anders aus als der alte, aber nicht wirklich grösser.
    Teilenummer Spoiler rechts: 8P0853888B, 9,29€/exkl.
    4x Spreizniete N 0385491 à 0,16€/exkl.

    Seit dem Crash habe ich Probleme bei der Anmeldung im Forum mit meinem Samsung Galaxy Tablet. Auf der Portalseite oben funktioniert die "Tab" Taste nicht beim Weiterspringen vom Username zum Passwort. Auf der Forumseite oben funktioniert Login gar nicht. Erst wenn ich bei den Themen einlogge funzt alles normal.
    Mit meinen Windoof Maschinen ist alles normal.

    jetzt habe ich auch noch einen Klecks Senf dazu:
    zwei pulsende Geräte sind eines zu viel! Warum?
    Nehmt mal zwei simple nicht synchrone Sinusschwingungen ähnlicher Frequenz mit gleicher Amplitude und überlagert/ addiert sie. Das Ergebnis schwankt zwischen Amplituden Auslöschung und Verdoppelung. Das ist im Prinzip auf Pulse übertragbar. Das bedeutet im schlechtesten Fall das die Wirkung sich gegenseitig aufhebt oder die Pulse die doppelte Amplitude haben. Ich würde bei Verwendung des fix eingebauten Megapulsgerätes nur mehr ein Ladegerät ohne Pulsfunktion verwenden.

    quattrofever
    videoschrotti ist die Synthese aus "Scotty" dem genialen Ingenieur aus Star Trek und Bully Herbigs Verballhornung "Schrotti" mit meinem Beruf als Videotechniker bei Film & Fernsehen - weil es im Medienbetrieb ählich läuft wenn etwas nicht funktioniert (die Reparatur dauert eine Stunde - ich geb dir 10 Minuten....)

    zur Fahrwerkseinstellung: übertriebene Sturzwerte, die zu einseitigem Abfahren der Reifen führen sind was für die Rennstrecke und auch garnicht notwendig im täglichen Gebrauch.
    Die Vorspur der Hinterachse hat einen großen Einfluss auf das Einlenkverhalten des Fahrzeugs.
    Hier gilt es einen vernünfigen Kompromiss zwischen stabilem Geradeauslauf und Einlenken zu finden. Der Wagen soll ja bei Nässe auch noch sicher und einfach zu fahren sein.
    Das Team der Firma Reifen Dorfner http://www.world-of-motorsport.at/index.php hat mich kompetent beraten und unterstützt.

    Flo
    es ist natürlich nicht ausschliesslich das Fahrwerk selbst, das die Veränderung bewirkt.
    Wir haben in 4 Sessions eine optimale Einstellung von Spur / Sturz erarbeitet (in Anlehnung an die Audi Vorgaben) die dem kleinen Dicken etwas mehr Agilität verleiht.
    ABER das braucht dann schon sachkundige Hände am Lenkrad und die extra Portion "Restgehirn" im rechten Fuss.

    Mein Eindruck im neuen A war "beengt". Leute das ist vom Gefühl her ein Kleinwagen!
    Und das Tablett wirkt wie mit einem Batzen Bostik aufs Armaturenbrett gepappt - grauenvoll.
    Habe von einer Probefahrt, sehr zur Verwunderung des Verkäufers, abstand genommen.
    Klein, hässlich, überteuert und kein Allrad.
    I mog eam net!