Beiträge von videoschrotti
-
-
Hatte an meinem Wagen auch eine Roststelle an einer Türe. Die Fahrzeughistorie hatte eine Nachlackierung gelistet. Der Audibetrieb hat die Arbeiten ohne große Diskussion durchgeführt - seither ist alles OK. Nicht locker lassen! Es ist nicht dein Problem wer gepfuscht hat. Das sollen die Händler untereinander ausmachen.
-
-
Tatsache ist, dass all diese überladenen und von der Bedienung her schlecht konzipierten Geräte, eine Gefährdung darstellen, da sie vom Fahren ablenken. Leider nimmt kein Hersteller die Kosten und Mühen auf sich, eine Usability Studie in Auftrag zu geben. Man könnte im Vorfeld bereits die Menüstruktur und die notwendigen Bedienungsschritte optimieren. Schade das auch namhafte Hersteller darauf verzichten.
-
jb.13
die Datenbank bei Audi hat so ihre Macken: mit der Fahrgestellnummer meines SB 3,2 landest du bei einem 1,6er Diesel...... -
80.000 scheint die magische Grenze für die hinteren Dämpfer zu sein. Seit erreichen der 80er Marke sind den Dämpfern meines SB auch die Tränen gekommen vor Anstrengung und täglich wird das Plappern lauter. Auch vorne beginnen die Domlager zu ächzen - ich bin wirklich "begeistert" von der Premiumqualität. Muss jetzt nur noch rasch einen Termin für den apx Einbau finden.
-
ich habe damals auch das Achsöl tauschen lassen, denke also einmal Ablassschraube Haldex und einmal Differential HA. Lasse im Juni wieder ein Ölservice Haldex und DSG machen. Werde diesmal alle Teile fotografieren und posten.
-
Ich möchte euch hier eine Information eines Geschäftspartners zugänglich machen:
http://www.cryptas.com/de/newsletter/…ed-by-visa-.php -
wie wäre es mit Vacuumierbeutel aus der Lebensmittelindustrie, verschweissen und dicht ist das Päckchen
glaube aber nicht, dass du so eine Lösung zertifiziert bekommst
alternativ ein Unterwassergehäuse einer Kamera?ot: Business ist erledigt und ich sitze hier im warmen sonnigen LA und bereite mich auf einen Wochenendtrip zum coachella festival vor
obwohl ich hier mit einem Porsche Cayenne herum kutschiert werde, fehlt mir mein SBpara spreng dich bitte nicht in die Luft
-
heute 86 tkm überschritten
208/209 stabil -3/-2 -
Diesen Versuch der Verarsche hab ich auch erlebt: das DSG hat bei 46tkm zu spinnen begonnen und als dann nach vielen vielen Reparturversuchen endlich der komplette Austausch durchgeführt wurde, war der Zähler bei 54 tkm angekommen - der Hinweis auf den Gang zu Gericht hat zum Glück schon gereicht - der "Irrtum" wurde korrigiert und die Kosten komplett übernommen.
Nicht locker lassen! -
da finde ich Zorans Prüfstand imposanter...
-
-
@remy
ich dachte nicht an einen Umbau, sondern einfach mal die Verbindungen und Ventile checken.
Unter der Woche fahre ich auch meistens nur 3 - 5 km Strecken und kenne das Problem mit der Verschlammung nicht. Weder mit M1 0W40 noch Addinol 5W40 gabs jemals Schlamm am Deckel. Aber vielleicht ist der VR6 da nicht so empfindlich. -
ich werfe das Wort "Kurbelgehäuseentlüftung" in die Diskussion
-
Herzlichen Glückwunsch!
-
-
-
-
was mich an diesem Video ängstigt: 250 ?? mit Ablendlicht und gefühlten 30 Metern Ausleuchtung