Yin & Yang
neben den Montagsautos muss es auch die guten, perfekten Dauerläufer geben
wünsche dir das es so bleibt und du lange Spaß hast mit dem Kompi TT
Beiträge von videoschrotti
-
-
Ich fahre seit letztem Jahr die Conti Premium Contact 6 in 225/40R18 XL 92Y und bin schon ca 10000 damit gefahren. Sehr zufrieden, vor allem bei Nässe.
-
Wie aber schon öfter hier angesprochen wurde, vllt sollte man hier nicht zu sehr politisch werden. Sonst gehts gar nicht mehr um autos
ja bitte, lasst uns bei Autos und Technik bleiben -
Schade um die Arbeit, wünsche dir mehr Glück beim nächsten Mal.
-
Du schreibst "neu gekauft" meinst aber "ich habe mir im Netz irgendwo ein Steuergerät zweifelhafter Herkunft " gekauft. Wenn du ein fabriksneues Gerät beim VAG Händler kaufst, hast du Garantie und Support.
-
Ja! Ich denke gerade wehmütig an Ostern 2014 zurück, als wir die "Einfahrrunde" für meinen damals neuen S3 genutzt haben um nach NSU zu fahren. War damals ein sehr schönes Zusammentreffen und auch der Ostersonntag auf der Isarinsel in München hat uns gut gefallen.
Lasst uns nach vorne schauen und das beste aus der Situation machen.
Ein frohes Osterfest euch allen! -
Diesen 3,2er kann nicht kaufen!

-
die Fehler sind alle im Mai des Vorjahres aufgetreten, da war sicher mal die Batterie zu schwach
-
Für mich sieht das nach Kühlerdichtmittel aus. Ich denke hier wurde der defekte Kühler mit Dichmittel "beruhigt" um den Kühlmittelverlust zu "reparieren".
Das Kühlmittel ablassen und den Kühlkreislauf gut durchspülen um Schäden am Motor durch verlegte Kanäle zu verhindern und neuen Kühler verbauen. Um sicher zu gehen würde ich auch gleich den Temperaturregler / Thermostat tauschen. Dann hast du noch lange Freude am 3,2er. -
Ja die Preise sinken, aber nicht in dem Ausmass wie der Rohölpreis!
Wie haben den Rohölpreis von 2002 erreicht. Damals kostete der Sprit weniger als einen Euro. -
im Motorsteuergerät kann man die Stellglieddiagnose durchführen
-
Wenn der Motor nicht läuft sollten die Klappen offen sein. Kann man sehen wenn man in die Endrohre leuchtet. Möglich, dass die Klappen fest gerostet sind.
Am besten die Klappen wieder aktivieren und mit VCDS testen ob die Stellmotoren funktionieren. -
Dann musst du mal hinten sitzen, da hast du die Knie vor der Brust, weil der Boden so hoch bzw. die Sitze so niedrig sind. Sonst stößt du ans Dach. Kein Wagen den ich besitzen möchte.
-
Schönes Teil, viel Spaß damit.
-
Ich muss jetzt einfach die Frage nach der Betriebserlaubnis stellen: hat der Wagen eine Einzelabnahme / Betriebserlaubnis?
Oder wurde hier einfach der DPF entfernt und getuned. Frei nach dem Motto "wird schon gut gehen / merkt eh keiner"? -
Das Feiern muss warten, bin bis Sonntag Abend mit Arbeit eingedeckt.
Aber dann -
Vielen Dank!
-
In Österreich hingegen ist es glaub aber legitim und praktizierte Praxis dass Polizisten Geschwindigkeiten schätzen dürfen, und das anerkannt wird.
Das müßte Videoschrotti aber genauer wissen.
Das ist richtig. In Ö kann eine Strafe für Schnellfahren aufgrund der Schätzung von einem Polizisten erfolgen. Das hält auch vor Gericht. Polizisten dürfen auch während des Verfahrens ihre Angaben ändern...... -
Bratschlauch
Damit hast du nichts falsch gemacht. Genauso habe ich es mit meinen S3's und dem Golf gemacht. Der neue Ibiza meiner Frau verlangt aus Garantiegründen zwingend VW 508 ( das 0W20 kommt für mich nicht in Frage) oder 504. Da ist jetzt das Addinol Gigalight 5W30 drinnen. Alle Motoren und deren Steuergeräte befinden sich im Werkszustand und laufen mit dem Addinol problemlos.
Diese kleinen ohnehin schon ab Werk "gequälten" Motoren dann noch zu tunen führt zwangsläufig zu Problemen.
Die LSPI Problematik schwappt aus Amerika herüber - kein Wunder bei dem grottenschlechten Treibstoff.
Und hier in EU fällt Opel mit LSPI auf - who cares.... -
eben, so ca. 100.000 km, das ist Plan

deshalb endet da auch die Garantie, ein Schelm wer hier Böses denkt